Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. SciPlore MindMapping – Wikipedia
SciPlore MindMapping – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SciPlore MindMapping

Basisdaten

Hauptentwickler SciPlore.org
Entwickler Jöran Beel, Bela Gipp und Christoph Müller
Aktuelle Version Beta 16 (Projekt wurde eingestellt)
(14. Juli 2011)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache Java
Kategorie Büroanwendungen, Mind Mapping
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
sciplore.org

SciPlore MindMapping ist ein Computerprogramm, das sich in erster Linie an Wissenschaftler und Studenten richtet. Mittels Mind-Maps können die Anwender ihre Ideen, beispielsweise für wissenschaftliche Arbeiten, strukturieren. Zudem importiert SciPlore MindMapping Bookmarks aus PDF-Dateien und überwacht Verzeichnisse auf der Festplatte nach neuen Dateien und ist somit geeignet große Dokumentensammlungen zu verwalten. Eine Integration mit Referenzmanagern wie JabRef ermöglicht zudem das Verwalten von Referenzen. Anwender können ihre Mind Maps außerdem automatisch auf den Server von SciPlore sichern. Ein Herunterladen ist derzeit (Stand: November 2010) jedoch noch nicht möglich, da sich das Webinterface immer noch in der Entwicklung befindet.

Die Software ist ein Fork der Mind Mapping Software FreeMind und bietet dementsprechend alle Features von FreeMind. Das Dateiformat ist ebenfalls kompatibel, sodass Mind Maps der einen Software auch in der anderen Software geöffnet werden können.

Die Entwicklung wurde zugunsten des Nachfolgeprojektes Docear[1] eingestellt, während FreeMind und der Fork FreePlane weiter entwickelt werden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: SciPlore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webseite von SciPlore MindMapping
  • Projektseite auf SourceForge
  • Video auf Youtube das eine kurze Einleitung der Software zeigt (auf Englisch)
  • Tutorial (auf Englisch) wie man mit SciPlore MindMapping wissenschaftliche Arbeiten verwaltet und schreibt

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Website von Docear
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=SciPlore_MindMapping&oldid=256284766“
Kategorien:
  • Linux-Software
  • MacOS-Software
  • Freie Literaturverwaltung
  • Solaris-Software
  • Windows-Software
  • Java-Programm

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id