14. Schwimmweltmeisterschaften | |
---|---|
![]() | |
Gastgeberort | Shanghai |
Gastgeberland | ![]() |
Beginn | 16. Juli 2011 |
Ende | 31. Juli 2011 |
Veranstaltungsorte | Shanghai Oriental Schwimmstation |
Disziplinen | Schwimmsport, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen |
Anzahl Athleten | 2.220, 181 |
← 2009 Rom | 2013 Barcelona → |
[ Auf Wikidata bearbeiten ] |
Medaillenspiegel (Endstand nach 66 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Pl. | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() |
17 | 6 | 9 | 32 |
2 | ![]() |
15 | 13 | 8 | 36 |
3 | ![]() |
8 | 6 | 4 | 18 |
4 | ![]() |
4 | - | - | 4 |
5 | ![]() |
3 | 4 | 2 | 9 |
6 | ![]() |
3 | 3 | - | 6 |
7 | ![]() |
2 | 10 | 4 | 16 |
8 | ![]() |
2 | 4 | 5 | 11 |
9 | ![]() |
2 | 1 | 3 | 6 |
10 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
11 | ![]() |
2 | 1 | - | 3 |
12 | ![]() |
1 | 3 | 9 | 13 |
13 | ![]() |
1 | 1 | - | 2 |
14 | ![]() |
1 | - | 4 | 5 |
15 | ![]() |
1 | - | - | 1 |
![]() |
1 | - | - | 1 | |
![]() |
1 | - | - | 1 | |
![]() |
1 | - | - | 1 | |
![]() |
1 | - | - | 1 | |
20 | ![]() |
- | 4 | 3 | 7 |
21 | ![]() |
- | 4 | 2 | 6 |
22 | ![]() |
- | 1 | 5 | 6 |
23 | ![]() |
- | 1 | - | 1 |
![]() |
- | 1 | - | 1 | |
25 | ![]() |
- | - | 3 | 3 |
26 | ![]() |
- | - | 2 | 2 |
27 | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
![]() |
- | - | 1 | 1 | |
Gesamt | 68 | 64 | 66 | 198 |
Die 14. Schwimmweltmeisterschaften fanden vom 16. bis 31. Juli 2011 in der chinesischen Stadt Shanghai statt.
Der Schwimmweltverband (FINA) vergab die Veranstaltung am 23. März 2007 am Rand der Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne. Die Bewerbung Shanghais setzte sich in der entscheidenden Abstimmung gegen die Kandidatur aus Doha (Katar) durch. Im Vorfeld hatten auch Durban (Südafrika), Madrid (Spanien), San Francisco (Vereinigte Staaten), Seoul (Südkorea) und der japanische Schwimmverband – ohne eine Stadt als Austragungsort zu spezifizieren – ihr Interesse an der Ausrichtung bekundet. China war damit zum ersten Mal Gastgeber der WM.
Austragungsort der Weltmeisterschaften war das Oriental Sports Center in Pudong unmittelbar neben dem Expogelände. Zum Komplex gehören das Indoor Stadium für die Wettbewerbe im Becken- und Synchronschwimmen, das 12.000 Zuschauern Platz bietet,[1] das Natatorium für die Wasserball-Turniere,[2] der Jinshan City Beach für die Wettkämpfe im Freiwasserschwimmen[3] und das Outdoor Diving Pool Stadium für die Wettbewerbe im Wasserspringen, welches 5.000 Zuschauern Platz bietet.[4]
Ryan Lochte konnte als erster Schwimmer seit dem Verbot der Hightech-Anzüge Ende des Jahres 2009 wieder einen Langbahnweltrekord aufstellen. Er verbesserte über 200 Meter Lagen in 1:54,00 Minuten seinen eigenen Weltrekord von den Weltmeisterschaften 2009 in Rom um eine Zehntelsekunde.[5] Am Schlusstag gelang Sun Yang über 1500 Meter Freistil der zweite Weltrekord der Weltmeisterschaften. Er übertraf damit den bis dahin am längsten bestehenden Weltrekord von Grant Hackett aus dem Jahr 2001.
Zu einem Eklat kam es durch César Cielo. Der brasilianische Beckenschwimmer war im März 2011 positiv auf das Dopingmittel Furosemid getestet worden. Dennoch sprachen der brasilianische Schwimmverband CBDA und der Internationale Sportgerichtshof (CAS) den Titelverteidiger über 50 und 100 Meter Freistil frei und ermöglichten somit eine Weltmeisterschaftsteilnahme. Cielo sicherte sich im Verlauf der Weltmeisterschaften den Titel über die 50-Meter-Schmetterling- und 50-Meter-Freistilstrecke.[6]
Während der Wettkämpfe sagte die deutsche Schwimmerin Britta Steffen, Titelverteidigerin über die 50- und 100-Meter-Freistilstrecke, nach einem für sie enttäuschenden 16. Platz in den Vorläufen über 100 Meter Freistil sowie einer langsamen Einzelzeit in der 100-Meter-Freistilstaffel alle weiteren Starts ab.[7]
Mit Swann Oberson konnte erstmals eine Schweizerin einen Titel bei Schwimmweltmeisterschaften erringen.
Zeitplan und Sportarten
Es wurden insgesamt 66 Wettbewerbe ausgetragen, einer mehr als bei den Weltmeisterschaften 2009. Die Männer maßen sich in 29 Wettbewerben, die Frauen in 36. Neu im Programm war ein gemischter Teamwettbewerb im Freiwasserschwimmen, bei dem zwei Männer und eine Frau gemeinsam fünf Kilometer zurücklegen müssen. Ansonsten war das Wettkampfprogramm identisch im Vergleich zu den vorangegangenen Weltmeisterschaften.
Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:
Eröffnungs- und Abschlusszeremonie | Qualifikationswettkämpfe | 2 | Finalentscheidungen |
Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten
Zeitplan der Schwimmweltmeisterschaften 2011 (mit Anzahl der Entscheidungen)[8] | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | ||
Juli | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | Gesamt |
Eröffnung/Abschluss | |||||||||||||||||
Freiwasserschwimmen | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 7 | |||||||||||
Schwimmen | 4 | 4 | 5 | 4 | 5 | 5 | 6 | 7 | 40 | ||||||||
Synchronschwimmen | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7 | |||||||||
Wasserball | 1 | 1 | 2 | ||||||||||||||
Wasserspringen | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10 | ||||||||
Finalentscheidungen | 1 | 2 | 3 | 4 | 2 | 3 | 4 | 4 | 5 | 4 | 5 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 66 |
Teilnehmer
Bislang sind 1149 Athleten aus 70 Ländern gemeldet, 175 Freiwasserschwimmer[9][10] 335 Synchronschwimmerinnen,[11] 223 Wasserspringer[12] und 416 Wasserballer (16 Mannschaften mit 13 Spielern jeweils bei Frauen und Männern).[13] Die Meldephase für die Wettbewerbe im Beckenschwimmen ist noch nicht abgeschlossen.
|
|
|
Beckenschwimmen
Männer
Freistil
50 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
César Cielo | 21,52 |
2 | ![]() |
Luca Dotto | 21,90 |
3 | ![]() |
Alain Bernard | 21,92 |
4 | ![]() |
Nathan Adrian | 21,93 |
5 | ![]() |
Bruno Fratus | 21,96 |
6 | ![]() |
Krisztián Takács | 21,99 |
7 | ![]() |
George Bovell | 22,04 |
8 | ![]() |
Gideon Louw | 22,11 |
Finale am 30. Juli 2011
Marco di Carli belegte in 22,65 s im Vorlauf Rang 25.
Flori Lang belegte in 22,80 s im Vorlauf Rang 31.
100 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
James Magnussen | 47,63 |
2 | ![]() |
Brent Hayden | 47,95 |
3 | ![]() |
William Meynard | 48,00 |
4 | ![]() |
César Cielo | 48,01 |
5 | ![]() |
Fabien Gilot | 48,13 |
6 | ![]() |
Nathan Adrian | 48,23 |
7 | ![]() |
Luca Dotto | 48,24 |
8 | ![]() |
Sebastiaan Verschuren | 48,27 |
Finale am 28. Juli 2011
Marco di Carli belegte in 49,00 s im Vorlauf Rang 19.
Flori Lang belegte in 49,86 s im Vorlauf Rang 34.
Markus Deibler trat zum Vorlauf nicht an.
200 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ryan Lochte | 1:44,44 |
2 | ![]() |
Michael Phelps | 1:44,79 |
3 | ![]() |
Paul Biedermann | 1:44,88 |
4 | ![]() |
Park Tae-hwan | 1:44,92 |
5 | ![]() |
Yannick Agnel | 1:44,99 |
6 | ![]() |
Nikita Lobinzew | 1:46,57 |
7 | ![]() |
Dominik Meichtry | 1:47,02 |
8 | ![]() |
Danila Isotow | 1:47,46 |
Finale am 26. Juli 2011
Tim Wallburger belegte in 1:48,43 min im Vorlauf Rang 17.
Markus Rogan belegte in 1:48,82 min im Vorlauf Rang 21.
400 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Park Tae-hwan | 3:42.04 |
2 | ![]() |
Sun Yang | 3:43.24 |
3 | ![]() |
Paul Biedermann | 3:44.14 |
4 | ![]() |
Peter Vanderkaay | 3:44.83 |
5 | ![]() |
Ryan Cochrane | 3:45.17 |
6 | ![]() |
Yannick Agnel | 3:45.24 |
7 | ![]() |
Oussama Mellouli | 3:45.31 |
8 | ![]() |
Sébastien Rouault | 3:47.66 |
Finale am 24. Juli 2011
Clemens Rapp belegte in 3:51,07 min im Vorlauf Rang 21.
Dominik Meichtry belegte in 3:51,32 min im Vorlauf Rang 22.
David Brandl belegte in 3:54,73 min im Vorlauf Rang 25.
800 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Sun Yang | 7:38,57 |
2 | ![]() |
Ryan Cochrane | 7:41,86 |
3 | ![]() |
Gergő Kis | 7:44,94 |
4 | ![]() |
Oussama Mellouli | 7:45,99 |
5 | ![]() |
Pál Joensen | 7:46,51 |
6 | ![]() |
Chad La Tourette | 7:46,52 |
7 | ![]() |
Peter Vanderkaay | 7:46,64 |
8 | ![]() |
Sébastien Rouault | 7:55,91 |
Finale am 27. Juli 2011
Christian Kubusch belegte in 7:58,20 min im Vorlauf Rang 15.
David Brandl belegte in 8:05,66 min im Vorlauf Rang 22.
Florian Janistyn belegte in 8:12,90 min im Vorlauf Rang 33.
1500 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Sun Yang | 14:34,14 WR |
2 | ![]() |
Ryan Cochrane | 14:44,46 |
3 | ![]() |
Gergő Kis | 14:45,66 |
4 | ![]() |
Pál Joensen | 14:46,33 |
5 | ![]() |
Chad La Tourette | 14:52,36 |
6 | ![]() |
Peter Vanderkaay | 15:00,47 |
7 | ![]() |
Samuel Pizzetti | 15:15,81 |
8 | ![]() |
Yōsuke Miyamoto | 15:20,67 |
Finale am 31. Juli 2011
Christian Kubusch belegte in 15:27,68 min im Vorlauf Rang 21.
Rücken
50 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Liam Tancock | 24,50 |
2 | ![]() |
Camille Lacourt | 24,57 |
3 | ![]() |
Gerhard Zandberg | 24,66 |
4 | ![]() |
Aschwin Wildeboer Faber | 24,82 |
5 | ![]() |
David Plummer | 24,92 |
6 | ![]() |
Nicholas Thoman | 25,01 |
![]() |
Guy Barnea | 25,01 | |
8 | ![]() |
Flori Lang | 25,15 |
Finale am 31. Juli 2011
Helge Meeuw belegte in 25,20 s im Halbfinale Rang 10.
Jean-François Schneiders belegte in 26,70 s im Vorlauf Rang 26.
100 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Camille Lacourt | 52,76 |
![]() |
Jérémy Stravius | 52,76 | |
3 | ![]() |
Ryōsuke Irie | 52,98 |
4 | ![]() |
Nicholas Thoman | 53,01 |
5 | ![]() |
David Plummer | 53,04 |
6 | ![]() |
Liam Tancock | 53,25 |
7 | ![]() |
Helge Meeuw | 53,28 |
8 | ![]() |
Gareth Kean | 53,50 |
Finale am 26. Juli 2011
Flori Lang belegte in 56,40 s im Vorlauf Rang 40.
Jean-François Schneiders belegte in 57,03 s im Vorlauf Rang 42.
200 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ryan Lochte | 1:52,96 |
2 | ![]() |
Ryōsuke Irie | 1:54,11 |
3 | ![]() |
Tyler Clary | 1:54,69 |
4 | ![]() |
Zhang Fenglin | 1:56,39 |
5 | ![]() |
Radosław Kawęcki | 1:57,33 |
6 | ![]() |
Stanislaw Donez | 1:57,36 |
7 | ![]() |
Sebastiano Ranfagni | 1:57,49 |
8 | ![]() |
Kazuki Watanabe | 1:57,82 |
Finale am 29. Juli 2011
Yannick Lebherz belegte in 1:58,56 min im Halbfinale Rang 12.
Sebastian Stoss belegte in 2:01,13 min im Vorlauf Rang 26.
Jean-François Schneiders belegte in 2:03,68 min im Vorlauf Rang 28.
Brust
50 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Felipe França Silva | 27,01 |
2 | ![]() |
Fabio Scozzoli | 27,17 |
3 | ![]() |
Cameron van der Burgh | 27,19 |
4 | ![]() |
Hendrik Feldwehr | 27,41 |
5 | ![]() |
Alexander Dale Oen | 27,43 |
6 | ![]() |
Mark Gangloff | 27,58 |
7 | ![]() |
Lennart Stekelenburg | 27,65 |
8 | ![]() |
Damir Dugonjič | 28,00 |
Finale am 27. Juli 2011
Laurent Carnol belegte in 28,63 s im Vorlauf Rang 33.
100 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Alexander Dale Oen | 58,71 |
2 | ![]() |
Fabio Scozzoli | 59,42 |
3 | ![]() |
Cameron van der Burgh | 59,49 |
4 | ![]() |
Kōsuke Kitajima | 1:00,03 |
5 | ![]() |
Brenton Rickard | 1:00,11 |
6 | ![]() |
Dániel Gyurta | 1:00,25 |
![]() |
Giedrius Titenis | 1:00,25 | |
8 | ![]() |
Mark Gangloff | 1:00,52 |
Finale am 25. Juli 2011
Hendrik Feldwehr belegte in 1:00,91 min im Halbfinale Rang 15.
Christian vom Lehn belegte in 1:01,26 min im Vorlauf Rang 22.
Laurent Carnol belegte in 1:01,57 min im Vorlauf Rang 30.
Hunor Mate belegte in 1:01,88 min im Vorlauf Rang 39.
200 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Dániel Gyurta | 2:08,41 |
2 | ![]() |
Kōsuke Kitajima | 2:08,63 |
3 | ![]() |
Christian vom Lehn | 2:09,06 |
4 | ![]() |
Eric Shanteau | 2:09,28 |
5 | ![]() |
Michael Jamieson | 2:10,67 |
6 | ![]() |
Giedrius Titenis | 2:11,07 |
7 | ![]() |
Choi Kyu-woong | 2:11,17 |
8 | ![]() |
Andrew Willis | 2:11,29 |
Finale am 29. Juli 2011
Laurent Carnol belegte in 2:12,23 min im Halbfinale Rang 15.
Hunor Mate belegte in 2:15,45 min im Vorlauf Rang 32.
Schmetterling
50 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
César Cielo | 23,10 |
2 | ![]() |
Matthew Targett | 23,28 |
3 | ![]() |
Geoff Huegill | 23,35 |
4 | ![]() |
Frédérick Bousquet | 23,38 |
5 | ![]() |
Florent Manaudou | 23,49 |
6 | ![]() |
Steffen Deibler | 23,55 |
7 | ![]() |
Jason Dunford | 23,60 |
8 | ![]() |
Andrij Howorow | 23,64 |
Finale am 25. Juli 2011
100 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Michael Phelps | 50,71 |
2 | ![]() |
Konrad Czerniak | 51,15 |
3 | ![]() |
Tyler McGill | 51,26 |
4 | ![]() |
Jason Dunford | 51,59 |
5 | ![]() |
Takurō Fujii | 51,75 |
6 | ![]() |
Jewgeni Korotyschkin | 51,86 |
7 | ![]() |
Joeri Verlinden | 52,21 |
8 | ![]() |
Geoff Huegill | 52,36 |
Finale am 30. Juli 2011
Benjamin Starke belegte in 52,18 s im Halbfinale Rang 9.
Steffen Deibler belegte in 52,55 s im Halbfinale Rang 15.
Dominik Meichtry belegte in 53,54 s im Vorlauf Rang 32.
200 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Michael Phelps | 1:53,34 |
2 | ![]() |
Takeshi Matsuda | 1:54,01 |
3 | ![]() |
Wu Peng | 1:54,67 |
4 | ![]() |
Chen Yin | 1:55,00 |
5 | ![]() |
Chad le Clos | 1:55,07 |
6 | ![]() |
Paweł Korzeniowski | 1:55,39 |
7 | ![]() |
Dinko Jukić | 1:55,48 |
8 | ![]() |
Bence Biczó | 1:55,53 |
Finale am 27. Juli 2011
Lagen
200 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ryan Lochte | 1:54,00 WR |
2 | ![]() |
Michael Phelps | 1:54,16 |
3 | ![]() |
László Cseh | 1:57,69 |
4 | ![]() |
James Goddard | 1:57,79 |
5 | ![]() |
Markus Rogan | 1:58,14 |
6 | ![]() |
Thiago Pereira | 1:59,00 |
7 | ![]() |
Kenneth To | 1:59,26 |
8 | ![]() |
Yūya Horihata | 1:59,52 |
Finale am 28. Juli 2011
Jan David Schepers belegte in 1:59,83 min im Halbfinale Rang 13.
Raphaël Stacchiotti belegte in 2:00,87 min im Vorlauf Rang 20.
Markus Deibler belegte in 2:00,99 min im Vorlauf Rang 22.
Dinko Jukić trat zum Vorlauf nicht an.
400 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ryan Lochte | 04:07,13 |
2 | ![]() |
Scott Tyler Clary | 04:11.17 |
3 | ![]() |
Yūya Horihata | 04:11,98 |
4 | ![]() |
Huang Chaosheng | 04:13,62 |
5 | ![]() |
Ioannis Drymonakos | 04:14,62 |
6 | ![]() |
Dávid Verrasztó | 04:15.67 |
7 | ![]() |
Wang Cheng Xiang | 04:15.89 |
8 | ![]() |
Roberto Pavoni | 04:19.85 |
Finale am 31. Juli 2011
Yannick Lebherz belegte in 4:17,31 min im Vorlauf Rang 11.
Dinko Jukić belegte in 4:17,36 min im Vorlauf Rang 12.
Raphaël Stacchiotti belegte in 4:20,64 min im Vorlauf Rang 20.
Staffel
4 × 100 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
3:11,00 | |
2 | ![]() |
3:11,14 | |
3 | ![]() |
3:11,96 | |
4 | ![]() |
3:12,39 | |
5 | ![]() |
3:12,99 | |
6 | ![]() |
3:13,38 | |
7 | ![]() |
3:15,01 | |
8 | ![]() |
3:15,03 |
Finale am 24. Juli 2011
4 × 200 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
7:02,67 | |
2 | ![]() |
7:04,81 | |
3 | ![]() |
7:05,67 | |
4 | ![]() |
7:08,32 | |
5 | ![]() |
7:08,48 | |
6 | ![]() |
7:10,84 | |
7 | ![]() |
7:10,92 | |
8 | ![]() |
7:12,26 |
Finale am 29. Juli 2011
Die Staffel aus Österreich belegte in 7:13,34 min im Vorlauf Rang neun.
Zum Team gehörten David Brandl, Christian Scherübl, Markus Rogan und Dinko Jukić.
4 × 100 m Lagen
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
3:32,06 | |
2 | ![]() |
3:32,26 | |
3 | ![]() |
3:32,60 | |
4 | ![]() |
3:32,89 | |
5 | ![]() |
3:34,11 | |
6 | ![]() |
3:36,58 | |
7 | ![]() |
3:36,80 | |
8 | ![]() |
3:37,44 |
Finale am 31. Juli 2011
Frauen
Freistil
50 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Therese Alshammar | 24,14 |
2 | ![]() |
Ranomi Kromowidjojo | 24,27 |
3 | ![]() |
Marleen Veldhuis | 24,49 |
4 | ![]() |
Francesca Halsall | 24,60 |
5 | ![]() |
Aljaxandra Herassimenja | 24,65 |
6 | ![]() |
Jeanette Ottesen | 24,67 |
7 | ![]() |
Arianna Vanderpool-Wallace | 24,79 |
8 | ![]() |
Jessica Hardy | 24,87 |
Finale am 31. Juli 2011
Dorothea Brandt belegte in 25,06 s im Halbfinale Rang neun.
100 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Jeanette Ottesen | 53,45 |
![]() |
Aljaxandra Herassimenja | 53,45 | |
3 | ![]() |
Ranomi Kromowidjojo | 53,66 |
4 | ![]() |
Francesca Halsall | 53,72 |
![]() |
Femke Heemskerk | 53,72 | |
6 | ![]() |
Alicia Coutts | 53,81 |
7 | ![]() |
Dana Vollmer | 54,19 |
8 | ![]() |
Natalie Coughlin | 54,22 |
Finale am 29. Juli 2011
Britta Steffen belegte in 54,86 s im Vorlauf Rang 16, verzichtete aber auf einen Start im Halbfinale.
Daniela Schreiber belegte in 55,24 s im Vorlauf Rang 23.
Birgit Koschischek belegte in 55,75 s im Vorlauf Rang 29.
200 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Federica Pellegrini | 1:55,58 |
2 | ![]() |
Kylie Palmer | 1:56,04 |
3 | ![]() |
Camille Muffat | 1:56,10 |
4 | ![]() |
Sarah Sjöström | 1:56,41 |
5 | ![]() |
Bronte Barratt | 1:56,60 |
6 | ![]() |
Allison Schmitt | 1:56,98 |
7 | ![]() |
Femke Heemskerk | 1:57,63 |
8 | ![]() |
Silke Lippok | 1:58,26 |
Finale am 27. Juli 2011
Jördis Steinegger belegte in 2:01,06 min im Vorlauf Rang 30.
400 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Federica Pellegrini | 4:01,97 |
2 | ![]() |
Rebecca Adlington | 4:04,01 |
3 | ![]() |
Camille Muffat | 4:04,06 |
4 | ![]() |
Kylie Palmer | 4:04,62 |
5 | ![]() |
Lotte Friis | 4:04,68 |
6 | ![]() |
Lauren Boyle | 4:06,11 |
7 | ![]() |
Kathryn Hoff | 4:08,22 |
8 | ![]() |
Melanía Costa Schmid | 4:09,66 |
Finale am 24. Juli 2011
Julia Hassler belegte in 4:17,61 min im Vorlauf Rang 25.
800 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Rebecca Adlington | 8:17,51 |
2 | ![]() |
Lotte Friis | 8:18,20 |
3 | ![]() |
Kate Ziegler | 8:23,36 |
4 | ![]() |
Chloe Sutton | 8:24,05 |
5 | ![]() |
Boglárka Kapás | 8:24,79 |
6 | ![]() |
Katie Goldman | 8:29,20 |
7 | ![]() |
Wendy Trott | 8:30,45 |
8 | ![]() |
Lauren Boyle | 8:32,72 |
Finale am 30. Juli 2011
Nina Dittrich belegte in 8:43,89 min im Vorlauf Rang 21.
Julia Hassler belegte in 8:46,00 min im Vorlauf Rang 24.
1500 m Freistil
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Lotte Friis | 15:49,59 |
2 | ![]() |
Kate Ziegler | 15:55,60 |
3 | ![]() |
Li Xuanxu | 15:58,02 |
4 | ![]() |
Kristel Köbrich | 16:05,11 |
5 | ![]() |
Melissa Gorman | 16:05,98 |
6 | ![]() |
Wendy Trott | 16:06,02 |
7 | ![]() |
Erika Villaécija | 16:09,71 |
8 | ![]() |
Shao Yiwen | 16:12,01 |
Finale am 26. Juli 2011
Julia Hassler belegte in 16:34,74 min im Vorlauf Rang 18.
Nina Dittrich belegte in 16:37,15 min im Vorlauf Rang 21.
Rücken
50 m Rücken
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Anastassija Sujewa | 27,79 |
2 | ![]() |
Aya Terakawa | 27,93 |
3 | ![]() |
Melissa Franklin | 28,01 |
4 | ![]() |
Gao Chang | 28,06 |
5 | ![]() |
Emily Seebohm | 28,07 |
6 | ![]() |
Julia Wilkinson | 28,09 |
![]() |
Aljaxandra Herassimenja | 28,09 | |
8 | ![]() |
Mercedes Peris | 28,42 |
Finale am 28. Juli 2011
Jenny Mensing belegte in 28,83 s im Halbfinale Rang 15.
Fabienne Nadarajah belegte in 29,29 s im Vorlauf Rang 28.
100 m Rücken
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Zhao Jing | 59,05 |
2 | ![]() |
Anastassija Sujewa | 59,06 |
3 | ![]() |
Natalie Coughlin | 59,15 |
4 | ![]() |
Emily Seebohm | 59,21 |
5 | ![]() |
Aya Terakawa | 59,35 |
6 | ![]() |
Belinda Hocking | 59,53 |
7 | ![]() |
Elizabeth Simmonds | 59,89 |
8 | ![]() |
Sinead Russell | 1:00,20 |
Finale am 26. Juli 2011
Jenny Mensing belegte in 1:01,64 min im Vorlauf Rang 21.
200 m Rücken
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Melissa Franklin | 2:05,10 |
2 | ![]() |
Belinda Hocking | 2:06,06 |
3 | ![]() |
Sharon van Rouwendaal | 2:07,78 |
4 | ![]() |
Daryna Sewina | 2:07,82 |
5 | ![]() |
Elizabeth Beisel | 2:08,16 |
6 | ![]() |
Meagen Nay | 2:08,69 |
7 | ![]() |
Elizabeth Simmonds | 2:08,76 |
8 | ![]() |
Alexianne Castel | 2:09,07 |
Finale am 30. Juli 2011
Jenny Mensing belegte in 2:12,38 min im Vorlauf Rang 20.
Brust
50 m Brust
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Jessica Hardy | 30,19 |
2 | ![]() |
Julija Jefimowa | 30,49 |
3 | ![]() |
Rebecca Soni | 30,58 |
4 | ![]() |
Leiston Pickett | 30,74 |
5 | ![]() |
Jennie Johansson | 30,89 |
6 | ![]() |
Leisel Jones | 31,01 |
7 | ![]() |
Moniek Nijhuis | 31,33 |
8 | ![]() |
Rebecca Ejdervik | 31,45 |
Finale am 31. Juli 2011
Stephanie Spahn belegte in 32,14 s im Vorlauf Rang 18.
Dorothea Brandt trat zum Vorlauf nicht an.
100 m Brust
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Rebecca Soni | 1:05,05 |
2 | ![]() |
Leisel Jones | 1:06,25 |
3 | ![]() |
Ji Liping | 1:06,52 |
4 | ![]() |
Julija Jefimowa | 1:06,56 |
5 | ![]() |
Sun Ye | 1:07,08 |
6 | ![]() |
Rikke Møller Pedersen | 1:07,28 |
7 | ![]() |
Jillian Tyler | 1:07,64 |
8 | ![]() |
Moniek Nijhuis | 1:07,97 |
Finale am 26. Juli 2011
Sarah Poewe belegte in 1:08,38 min im Halbfinale Rang 12.
Stephanie Spahn belegte in 1:11,13 min im Vorlauf Rang 30.
200 m Brust
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Rebecca Soni | 2:21,47 |
2 | ![]() |
Julija Jefimowa | 2:22,22 |
3 | ![]() |
Martha McCabe | 2:24,81 |
4 | ![]() |
Sun Ye | 2:25,09 |
5 | ![]() |
Rie Kanetō | 2:25,36 |
6 | ![]() |
Nađa Higl | 2:25,93 |
7 | ![]() |
Rikke Møller Pedersen | 2:26,56 |
8 | ![]() |
Annamay Pierse | 2:27,00 |
Finale am 29. Juli 2011
Schmetterling
50 m Schmetterling
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Inge Dekker | 25,71 |
2 | ![]() |
Therese Alshammar | 25,76 |
3 | ![]() |
Mélanie Henique | 25,86 |
4 | ![]() |
Lu Ying | 25,87 |
![]() |
Sarah Sjöström | 25,87 | |
6 | ![]() |
Yuka Katō | 26,02 |
7 | ![]() |
Dana Vollmer | 26,06 |
8 | ![]() |
Marieke Guehrer | 26,21 |
Finale am 30. Juli 2011
Fabienne Nadarajah belegte in 27,27 s im Vorlauf Rang 25.
100 m Schmetterling
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Dana Vollmer | 56,87 |
2 | ![]() |
Alicia Coutts | 56,94 |
3 | ![]() |
Lu Ying | 57,06 |
4 | ![]() |
Sarah Sjöström | 57,38 |
5 | ![]() |
Ellen Gandy | 57,55 |
6 | ![]() |
Liu Zige | 57,57 |
7 | ![]() |
Jessicah Schipper | 57,95 |
8 | ![]() |
Jemma Lowe | 57,96 |
Finale am 25. Juli 2011
Sina Sutter belegte in 58,96 s im Vorlauf Rang 17.
Birgit Koschischek belegte in 59,84 s im Vorlauf Rang 29.
200 m Schmetterling
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Jiao Liuyang | 2:05,55 |
2 | ![]() |
Ellen Gandy | 2:05,59 |
3 | ![]() |
Liu Zige | 2:05,90 |
4 | ![]() |
Natsumi Hoshi | 2:05,91 |
5 | ![]() |
Stephanie Rice | 2:06,08 |
6 | ![]() |
Zsuzsanna Jakabos | 2:06,35 |
7 | ![]() |
Jemma Lowe | 2:06,64 |
![]() |
Jessicah Schipper | 2:06,64 |
Finale am 28. Juli 2011
Martina van Berkel belegte in 2:09,68 min im Vorlauf Rang 18.
Lagen
200 m Lagen
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ye Shiwen | 2:08,90 |
2 | ![]() |
Alicia Coutts | 2:09,00 |
3 | ![]() |
Ariana Kukors | 2:09,12 |
4 | ![]() |
Stephanie Rice | 2:09,65 |
5 | ![]() |
Caitlin Leverenz | 2:10,40 |
6 | ![]() |
Katinka Hosszú | 2:11,24 |
7 | ![]() |
Hannah Miley | 2:11,36 |
8 | ![]() |
Julia Wilkinson | 2:16,18 |
Finale am 25. Juli 2011
Jördis Steinegger belegte in 2:17,09 min im Vorlauf Rang 24.
400 m Lagen
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Elizabeth Beisel | 4:31,78 |
2 | ![]() |
Hannah Miley | 4:34,22 |
3 | ![]() |
Stephanie Rice | 4:34,23 |
4 | ![]() |
Mireia Belmonte García | 4:34,94 |
5 | ![]() |
Ye Shiwen | 4:35,15 |
6 | ![]() |
Li Xuanxu | 4:35,78 |
7 | ![]() |
Barbora Závadová | 4:38,04 |
8 | ![]() |
Caitlin Leverenz | 4:38,80 |
Finale am 31. Juli 2011
Jördis Steinegger belegte in 4:41,33 min im Vorlauf Rang 13.
Marina Ribi belegte in 4:52,49 min im Vorlauf Rang 30.
Staffel
4 × 100 m Freistil
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
3:33,96 | |
2 | ![]() |
3:34,47 | |
3 | ![]() |
3:36,05 | |
4 | ![]() |
3:36,36 | |
5 | ![]() |
3:36,75 | |
6 | ![]() |
3:38,42 | |
7 | ![]() |
3:39,55 | |
8 | ![]() |
3:39,74 |
Finale am 24. Juli 2011
4 × 200 m Freistil
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
7:46,14 | |
2 | ![]() |
7:47,42 | |
3 | ![]() |
7:47,66 | |
4 | ![]() |
7:52,22 | |
5 | ![]() |
7:52,39 | |
6 | ![]() |
7:53,51 | |
7 | ![]() |
7:53,62 | |
8 | ![]() |
7:56,55 |
Finale am 28. Juli 2011
Die Staffel aus Österreich belegte in 8:06,67 min im Vorlauf Rang 15.
4 × 100 m Lagen
Platz | Land | Athletinnen | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
3:52,36 | |
2 | ![]() |
3:55,61 | |
3 | ![]() |
3:57,13 | |
4 | ![]() |
3:57,38 | |
5 | ![]() |
3:57,84 | |
6 | ![]() |
4:01,09 | |
7 | ![]() |
DSQ | |
8 | ![]() |
DSQ |
Finale am 30. Juli 2011
Freiwasserschwimmen
Bei den Freiwasserwettbewerben konnten vor allem Schwimmer des SV Würzburg 05 überzeugen. Neben dem nun 10-maligen Weltmeister Thomas Lurz (Gold 5 km, Silber 10 km) konnten der für den SVW 05 startende Bulgare Stoyvchev über 25 km und die Schweizerin Swann Oberson über 5 km Gold aus den Gewässern Shanghais fischen. Auch die Bronzemedaille im Team konnte unter maßgeblicher Beteiligung von Thomas Lurz und seinem Vereinskollegen Jan Wolfgarten mit Isabell Härle errungen werden.
Männer
5 km
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Thomas Lurz | 56:16,6 min |
2 | ![]() |
Spyros Gianniotis | 56:17,4 min |
3 | ![]() |
Jewgeni Dratzew | 56:18,5 min |
4 | ![]() |
Nicola Bolzonello | 56:24,3 min |
5 | ![]() |
Andrew Gemmell | 56:24,8 min |
6 | ![]() |
Sergei Bolschakow | 56:26,0 min |
7 | ![]() |
Damien Cattin-Vidal | 56:27,4 min |
8 | ![]() |
Chris Bryan | 56:28,0 min |
Finale am 22. Juli 2011
Jan Wolfgarten belegte in 56:40,2 Minuten Rang 23.
10 km
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Spyros Gianniotis | 1:54:24,7 h |
2 | ![]() |
Thomas Lurz | 1:54:27,2 h |
3 | ![]() |
Sergei Bolschakow | 1:54:31,8 h |
4 | ![]() |
Alexander Meyer | 1:54:33,1 h |
5 | ![]() |
Ky Hurst | 1:54:33,9 h |
6 | ![]() |
Francisco José Hervás Jodar | 1:54:34,3 h |
7 | ![]() |
Brian Ryckeman | 1:54:36,1 h |
8 | ![]() |
Julien Sauvage | 1:54:37,2 h |
Finale am 20. Juli 2011
Andreas Waschburger belegte in 1:54:39,8 Stunden Rang 10.
25 km
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Petar Stojtschew | 5:10:39,8 h |
2 | ![]() |
Wladimir Djattschin | 5:11:15,6 h |
3 | ![]() |
Csaba Gercsák | 5:11:18,1 h |
4 | ![]() |
Francisco José Hervás Jodar | 5:11:20,4 h |
5 | ![]() |
Trent Grimsey | 5:11:28,2 h |
6 | ![]() |
Allan do Carmo | 5:11:32,2 h |
7 | ![]() |
Wassili Boikow | 5:11:36,3 h |
8 | ![]() |
Joanes Hedel | 5:13:03,1 h |
Finale am 23. Juli 2011
Benjamin Konschak beendete den Wettbewerb vorzeitig.
Thomas Lurz sagte seinen Start kurz vor Beginn des Wettbewerbs ab.
Frauen
5 km
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Swann Oberson | 1:00:39,7 h |
2 | ![]() |
Aurélie Muller | 1:00:40,1 h |
3 | ![]() |
Ashley Grace Twichell | 1:00:40,2 h |
4 | ![]() |
Rachele Bruni | 1:00:42,2 h |
5 | ![]() |
Jekaterina Seliwjorstowa | 1:00:44,1 h |
6 | ![]() |
Ophélie Aspord | 1:00:44,9 h |
7 | ![]() |
Ana Marcela Cunha | 1:00:46,7 h |
8 | ![]() |
Danielle DeFrancesco | 1:00:46,8 h |
Finale am 22. Juli 2011
Isabelle Härle belegte in 1:00:52,9 Stunden Rang 16.
Isabell Donath belegte in 1:01:06,2 Stunden Rang 19.
Iris Matthey belegte in 1:01:21,5 Stunden Rang 24.
10 km
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Keri-Anne Payne | 2:01:58,1 h |
2 | ![]() |
Martina Grimaldi | 2:01:59,9 h |
3 | ![]() |
Marianna Lymberta | 2:02:01,8 h |
4 | ![]() |
Melissa Gorman | 2:02:12,0 h |
5 | ![]() |
Cecilia Biagioli | 2:02:12,0 h |
6 | ![]() |
Poliana Okimoto | 2:02:13,6 h |
7 | ![]() |
Jana Pechanová | 2:02:13,8 h |
8 | ![]() |
Angela Maurer | 2:02:15,1 h |
Finale am 19. Juli 2011
Swann Oberson belegte in 2:02:16,4 Stunden Rang 9.
Isabell Donath belegte in 2:07:31,5 Stunden Rang 36.
Iris Matthey belegte in 2:07:35,7 Stunden Rang 38.
25 km
Platz | Land | Athletin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Ana Marcela Cunha | 5:29:22,9 h |
2 | ![]() |
Angela Maurer | 5:29:25,0 h |
3 | ![]() |
Alice Franco | 5:29:30,8 h |
4 | ![]() |
Olha Beresnjewa | 5:29:35,6 h |
5 | ![]() |
Martina Grimaldi | 5:29:36,2 h |
6 | ![]() |
Anna Uwarowa | 5:29:38,9 h |
7 | ![]() |
Célia Barrot | 5:29:40,8 h |
8 | ![]() |
Margarita Domínguez Cabezas | 5:29:42,0 h |
Finale am 23. Juli 2011
Antje Mahn beendete den Wettbewerb vorzeitig.
Gemischtes Team
Im Unterschied zu einer Staffel sind hier alle drei Schwimmer eines Teams zusammen geschwommen, vergleichbar mit einem Mannschaftszeitfahren bei Straßenradrennen. Gewertet wurde dann die Zeit des letzten Schwimmers im Ziel.
5 km
Platz | Land | Athleten/-in | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
0:57:00,6 h | |
2 | ![]() |
0:57:01,8 h | |
3 | ![]() |
0:57:44,2 h | |
4 | ![]() |
0:58:00,5 h | |
5 | ![]() |
0:58:32,7 h | |
6 | ![]() |
0:59:22,8 h | |
7 | ![]() |
1:00:27,3 h | |
8 | ![]() |
1:01:02,2 h |
Finale am 21. Juli 2011
Synchronschwimmen
Frauen
Kombination
Finale am 21. Juli 2011
Solo (technisches Programm)
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Natalja Ischtschenko | 98,300 |
2 | ![]() |
Huang Xuechen | 96,500 |
3 | ![]() |
Andrea Fuentes | 95,300 |
4 | ![]() |
Marie-Pier Boudreau-Gagnon | 94,500 |
5 | ![]() |
Yumi Adachi | 92,600 |
6 | ![]() |
Lolita Ananassowa | 90,700 |
7 | ![]() |
Despina Solomou | 89,400 |
8 | ![]() |
Jenna Randall | 89,000 |
Finale am 17. Juli 2011
Nadine Brandl belegte mit 82,500 Punkten im Vorkampf Rang 16.
Duett (technisches Programm)
Platz | Land | Athletinnen | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Swetlana Romaschina Natalja Ischtschenko |
98,200 |
2 | ![]() |
Huang Xuechen Liu Ou |
96,500 |
3 | ![]() |
Andrea Fuentes Ona Carbonell |
95,400 |
4 | ![]() |
Élise Marcotte Marie-Pier Boudreau-Gagnon |
94,100 |
5 | ![]() |
Yukiko Inui Chisa Kobayashi |
92,800 |
6 | ![]() |
Darja Juschko Ksenija Sydorenko |
91,300 |
7 | ![]() |
Giulia Lapi Mariangela Perrupato |
90,100 |
8 | ![]() |
Sara Labrousse Chloé Willhelm |
88,900 |
Finale am 18. Juli 2011
Pamela Fischer und Anja Nyffeler belegten mit 83,200 Punkten im Vorkampf Rang 19.
Nadine Brandl und Livia Lang belegten mit 82,000 Punkten im Vorkampf Rang 22.
Wiebke Jeske und Edith Zeppenfeld belegten mit 75,800 Punkten im Vorkampf Rang 27.
Team (technisches Programm)
Finale am 19. Juli 2011
Die Schweiz belegte mit 82,300 Punkten im Vorkampf Rang 16.
Zum Team gehörten Roxane Begg, Audrey Canova, Laura Ermano, Pamela Fischer, Anja Nyffeler, Eve Tièche, Pascale Zwicky und Simone Zwicky.
Solo (freies Programm)
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Natalja Ischtschenko | 98,550 |
2 | ![]() |
Andrea Fuentes | 96,520 |
3 | ![]() |
Sun Wenyan | 95,840 |
4 | ![]() |
Marie-Pier Boudreau-Gagnon | 94,910 |
5 | ![]() |
Yumi Adachi | 92,810 |
6 | ![]() |
Lolita Ananassowa | 91,550 |
7 | ![]() |
Linda Cerruti | 89,950 |
8 | ![]() |
Jenna Randall | 88,880 |
Finale am 20. Juli 2011
Pamela Fischer belegte mit 82,960 Punkten im Vorkampf Rang 15.
Nadine Brandl belegte mit 82,520 Punkten im Vorkampf Rang 16.
Duett (freies Programm)
Platz | Land | Athletinnen | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Natalja Ischtschenko Swetlana Romaschina |
98,410 |
2 | ![]() |
Jiang Tingting Jiang Wenwen |
96,810 |
3 | ![]() |
Ona Carbonell Andrea Fuentes |
96,500 |
4 | ![]() |
Élise Marcotte Marie-Pier Boudreau-Gagnon |
94,950 |
5 | ![]() |
Yukiko Inui Chisa Kobayashi |
92,710 |
6 | ![]() |
Darja Juschko Ksenija Sydorenko |
91,580 |
7 | ![]() |
Giulia Lapi Mariangela Perrupato |
89,800 |
8 | ![]() |
Olivia Allison Jenna Randall |
88,460 |
Finale am 22. Juli 2011
Pamela Fischer und Anja Nyffeler belegten mit 83,060 Punkten im Vorkampf Rang 19.
Nadine Brandl und Livia Lang belegten mit 82,680 Punkten im Vorkampf Rang 20.
Wiebke Jeske und Edith Zeppenfeld belegten mit 76,680 Punkten im Vorkampf Rang 27.
Team (freies Programm)
Finale am 23. Juli 2011
Die Schweiz belegte mit 83,640 Punkten im Vorkampf am 20. Juli 2011 Rang 14.
Zum Team gehörten Roxane Begg, Audrey Canova, Laura Ermano, Pamela Fischer, Anja Nyffeler, Eve Tièche, Pascale Zwicky und Simone Zwicky.
Wasserspringen
Männer
1 m Brett
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Li Shixin | 463,90 |
2 | ![]() |
He Min | 444,00 |
3 | ![]() |
Pavlo Rozenberg | 436,50 |
4 | ![]() |
Christopher Colwill | 427,15 |
5 | ![]() |
Javier Illana | 402,40 |
6 | ![]() |
Reuben Ross | 401,40 |
7 | ![]() |
Jewgeni Kusnezow | 388,10 |
8 | ![]() |
Andrzej Rzeszutek | 368,95 |
Finale am 18. Juli 2011
Andrea Aloisio schied mit 309,70 Punkten als 26. des Vorkampfs aus.
Constantin Blaha schied mit 287,95 Punkten als 30. des Vorkampfs aus.
Stephan Feck schied mit 283,95 Punkten als 31. des Vorkampfs aus.
3 m Brett
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
He Chong | 554,30 |
2 | ![]() |
Ilja Sacharow | 508,95 |
3 | ![]() |
Jewgeni Kusnezow | 493,55 |
4 | ![]() |
Qin Kai | 481,90 |
5 | ![]() |
Troy Dumais | 479,95 |
6 | ![]() |
Yahel Castillo | 464,10 |
7 | ![]() |
Matthieu Rosset | 455,45 |
8 | ![]() |
Jack Laugher | 453,50 |
Finale am 22. Juli 2011
Patrick Hausding schied mit 408,70 Punkten als 15. des Halbfinales aus.
Stephan Feck schied mit 405,90 Punkten als 16. des Halbfinales aus.
Constantin Blaha schied mit 392,90 Punkten als 19. des Vorkampfs aus.
Andrea Aloisio schied mit 300,10 Punkten als 48. des Vorkampfs aus.
10 m Turm
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Qiu Bo | 585,45 |
2 | ![]() |
David Boudia | 544,25 |
3 | ![]() |
Sascha Klein | 534,50 |
4 | ![]() |
Wiktor Minibajew | 527,50 |
5 | ![]() |
Tom Daley | 505,10 |
6 | ![]() |
Nick McCrory | 501,65 |
7 | ![]() |
Iván García | 493,15 |
8 | ![]() |
Olexandr Bondar | 457,35 |
Finale am 24. Juli 2011
Martin Wolfram schied mit 412,60 Punkten als 20. des Vorkampfs aus.
Synchron 3 m
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Luo Yutong Qin Kai |
463,98 |
2 | ![]() |
Jewgeni Kusnezow Ilja Sacharow |
451,89 |
3 | ![]() |
Yahel Castillo Julián Sánchez |
437,61 |
4 | ![]() |
Kristian Ipsen Troy Dumais |
429,06 |
5 | ![]() |
Patrick Hausding Stephan Feck |
414,39 |
6 | ![]() |
Oleksandr Horschkowosow Oleksij Pryhorow |
412,20 |
7 | ![]() |
Nick Robinson-Baker Christopher Mears |
403,68 |
8 | ![]() |
Damien Cély Matthieu Rosset |
402,36 |
Finale am 19. Juli 2011
Synchron 10 m
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Huo Liang Qiu Bo |
480,03 |
2 | ![]() |
Sascha Klein Patrick Hausding |
443,01 |
3 | ![]() |
Olexandr Bondar Oleksandr Horschkowosow |
435,36 |
4 | ![]() |
Ilja Sacharow Wiktor Minibajew |
427,98 |
5 | ![]() |
David Boudia Nick McCrory |
420,69 |
6 | ![]() |
Peter Waterfield Tom Daley |
407,46 |
7 | ![]() |
Iván García Germán Sánchez |
393,09 |
8 | ![]() |
Eric Sehn Kevin Geyson |
386,70 |
Finale am 17. Juli 2011
Frauen
1 m Brett
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Shi Tingmao | 318,65 |
2 | ![]() |
Wang Han | 310,20 |
3 | ![]() |
Tania Cagnotto | 295,45 |
4 | ![]() |
Maria Marconi | 290,15 |
5 | ![]() |
Nadeschda Baschina | 286,20 |
6 | ![]() |
Abby Johnston | 282,85 |
7 | ![]() |
Sharleen Stratton | 281,65 |
8 | ![]() |
Anna Lindberg | 279,55 |
Finale am 19. Juli 2011
Sophie Somloi schied mit 249,45 Punkten als 15. des Vorkampfs aus.
Uschi Freitag schied mit 247,70 Punkten als 16. des Vorkampfs aus.
Tina Punzel schied mit 206,05 Punkten als 33. des Vorkampfs aus.
3 m Brett
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Wu Minxia | 380,85 |
2 | ![]() |
He Zi | 379,15 |
3 | ![]() |
Jennifer Abel | 365,10 |
4 | ![]() |
Christina Loukas | 350,10 |
5 | ![]() |
Sharleen Stratton | 330,75 |
6 | ![]() |
Laura Sánchez | 329,70 |
7 | ![]() |
Kelci Bryant | 322,95 |
8 | ![]() |
Hanna Pysmenska | 317,25 |
Finale am 23. Juli 2011
Uschi Freitag belegte mit 288,10 Punkten im Finale Rang 11.
Nora Subschinski schied mit 299,15 Punkten als 13. des Halbfinales aus.
Sophie Somloi schied mit 260,60 Punkten als 26. des Vorkampfs aus.
10 m Turm
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Chen Ruolin | 405,30 |
2 | ![]() |
Hu Yadan | 394,00 |
3 | ![]() |
Paola Espinosa | 377,15 |
4 | ![]() |
Meaghan Benfeito | 375,50 |
5 | ![]() |
Pandelela Rinong Pamg | 355,85 |
6 | ![]() |
Julija Prokoptschuk | 340,15 |
7 | ![]() |
Alexandra Croak | 337,75 |
8 | ![]() |
Roseline Filion | 333,00 |
Finale am 21. Juli 2011
Nora Subschinski belegte mit 286,30 Punkten im Finale Rang 12.
Maria Kurjo schied mit 267,60 Punkten als 19. des Vorkampfs aus.
Synchron 3 m
Platz | Land | Athletinnen | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Wu Minxia He Zi |
356,40 |
2 | ![]() |
Émilie Heymans Jennifer Abel |
313,50 |
3 | ![]() |
Sharleen Stratton Anabelle Smith |
306,90 |
4 | ![]() |
Olena Fedorowa Hanna Pysmenska |
302,40 |
5 | ![]() |
Katja Dieckow Uschi Freitag |
299,40 |
6 | ![]() |
Tania Cagnotto Francesca Dallapé |
297,60 |
7 | ![]() |
Christina Loukas Kassidy Cook |
288,00 |
8 | ![]() |
Swetlana Filippowa Anastassija Posdnjakowa |
282,72 |
Finale am 16. Juli 2011
Synchron 10 m
Platz | Land | Athletinnen | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Chen Ruolin Wang Hao |
362,58 |
2 | ![]() |
Alexandra Croak Melissa Wu |
325,92 |
3 | ![]() |
Christin Steuer Nora Subschinski |
316,29 |
4 | ![]() |
Sarah Barrow Tonia Couch |
314,52 |
5 | ![]() |
Wiktorija Potechina Julija Prokoptschuk |
311,64 |
6 | ![]() |
Pandelela Rinong Pamg Mun Yee Leong |
305,34 |
7 | ![]() |
Meaghan Benfeito Roseline Filion |
303,87 |
8 | ![]() |
Paola Espinosa Tatiana Ortiz |
298,80 |
Finale am 18. Juli 2011
Wasserball
Männer
Alle Spiele, alle Ergebnisse: Wasserball-Weltmeisterschaften 2011
- Finale (30. Juli 2011)
- Serbien – Italien 7:8 n. V.
- Spiel um Platz 3 (30. Juli 2011)
- Ungarn – Kroatien 11:12
- Spiel um Platz 5 (30. Juli 2011)
- USA – Spanien 10:11
- Spiel um Platz 7 (30. Juli 2011)
- Deutschland – Montenegro 5:8
Frauen
Alle Spiele, alle Ergebnisse: Wasserball-Weltmeisterschaften 2011
- Finale (29. Juli 2011)
- China – Griechenland 8:9
- Spiel um Platz 3 (29. Juli 2011)
- Russland – Italien 8:7
- Spiel um Platz 5 (29. Juli 2011)
- USA – Australien 5:10
- Spiel um Platz 7 (29. Juli 2011)
- Kanada – Niederlande 7:8
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Indoor Stadium. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 16. Mai 2011; abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Natatorium. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 16. Mai 2011; abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Jinshan City Beach. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2011; abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Outdoor Diving Pool. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 16. Mai 2011; abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ryan Lochte bricht den Weltrekord-Bann. Ehemals im ; abgerufen am 29. Juli 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Skandalschwimmer Cielo holt Gold bei Spiegel Online, 25. Juli 2011 (abgerufen am 28. Juli 2011).
- ↑ Eberts, Carsten: Das große Rätsel um Britta Steffen bei sueddeutsche.de, 28. Juli 2011 (abgerufen am 28. Juli 2011).
- ↑ Schedule. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2011; abgerufen am 8. Juni 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Open Water Entry List by Nations Women. (PDF) Ehemals im ; abgerufen am 19. Juli 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Open Water Entry List by Nations Men. (PDF) Ehemals im ; abgerufen am 19. Juli 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Synchro Participants. Abgerufen am 19. Juli 2011.
- ↑ Diving Entry List by Nations. (PDF) Ehemals im ; abgerufen am 19. Juli 2011. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Water Polo Participants. Abgerufen am 19. Juli 2011.