Schoineus (altgriechisch: Σχοινεύς Skhoineús) ist der Name einer Figur der griechischen Mythologie.
Er soll König eines Teils von Böotien und der Sohn von Athamas und der Themisto gewesen sein. Seine Brüder waren Leukon, Erythrios und Ptoos. Laut Hyginus war er der Vater von Klymenos,[1] einer anderen mythologischen Tradition nach der Atalante.[2]
Quellen
- Apollodor 1,84; 3,109
- Hyginus, fabulae 173; 185; 206; 238; 242; 244; 246
- Ovid, Metamorphosen 10,609; 10,660
Literatur
- Edward Tripp: Reclams Lexikon der antiken Mythologie. Übersetzt von Rainer Rauthe. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1991, S. 475.
- Otto Waser: Schoineus. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 4, Leipzig 1915, Sp. 562 f. (Digitalisat).
- Johannes Zwicker: Schoineus 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band II A,1, Stuttgart 1921, Sp. 616 (Digitalisat).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hyginus, fabulae 206; 238; 242; 246
- ↑ Apollodor 3,109; Hyginus, fabulae 173; 185; 244; Ovid, Metamorphosen 10,609,660.