Sayan Mukherjee (* 8. März 1971 in Kolkata, Indien;[1] † 31. März 2025 in Leipzig[2]) war ein Mathematiker, Statistiker und Informatiker. Zuletzt hatte er eine Humboldt-Professur für künstliche Intelligenz an der Universität Leipzig inne.
Leben
Mukherjee studierte in den USA und promovierte dort 2001 am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge. Im Anschluss arbeitete er gefördert mit einem Sloan Research Fellowship am nahegelegenen Broad Institute.
Ab 2004 forschte Mukherjee an der Duke University, ab 2015 als ordentlicher Professor für Mathematik, angewandte Statistik und Informatik. 2011 war er ein Jahr Gastwissenschaftler in Chicago.[2]
Nach Vermittlung des Chemikers und gebürtigen Leipzigers Jens Meiler (* 1974), der bereits eine Humboldt-Professur innehatte, zogen Sayan Mukherjee und seine Ehefrau, die Entwicklungsanthropologin und Genetikerin Jenny Tung mit ihrem gemeinsamen Sohn nach Deutschland. Sie wurde Direktorin am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie und er erhielt ebenfalls eine Humboldt-Professur am Nationalen Kompetenzzentrum für Skalierbare Datenanalyse und künstliche Intelligenz der Universität Leipzig. Außerdem wurde er Mitglied des Max-Planck-Instituts für Mathematik in den Naturwissenschaften.[3][4]
Mukherjees Spezialgebiet war topologische Datenanalyse. Er wollte mit der Auswertung biologischer Daten neue Wege in der Präzisionsmedizin eröffnen.[5]
2025 starb Mukherjee unerwartet mit 54 Jahren in Leipzig.[2]
Auszeichnungen
- 2008: Young Researcher Award (englisch für Nachwuchswissenschaftlerpreis) der International Indian Statistical Association
- 2022: Humboldt-Professur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ In memory of Sayan Mukherjee. Abgerufen am 7. April 2025 (englisch).
- ↑ a b c Universität und Max-Planck-Institut trauern um Professor Sayan Mukherjee. Universität Leipzig, 2. April 2025, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Mathias Wöbking: Wissenschaftspreis. Mathe-Koryphäe: Sayan Mukherjee wird Humboldt-Professor in Leipzig. In: LVZ.de. 2. Juli 2021, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Mathias Wöbking: Humboldt-Professur. Künstliche Intelligenz in der Medizin: US-Spitzenforscher Sayan Mukherjee und seine Pläne für Leipzig. In: LVZ.de. 2. August 2021, abgerufen am 2. April 2025.
- ↑ Kevin Santy: Leipziger Professor Sayan Mukherjee im Alter von 54 Jahren verstorben. In: LVZ.de. 2. April 2025, abgerufen am 2. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mukherjee, Sayan |
KURZBESCHREIBUNG | Mathematiker, Statistiker und Informatiker |
GEBURTSDATUM | 8. März 1971 |
GEBURTSORT | Kolkata, Indien |
STERBEDATUM | 31. März 2025 |
STERBEORT | Leipzig |