Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Santa Maria Hoè – Wikipedia
Santa Maria Hoè – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Santa Maria Hoè
Santa Maria Hoè (Italien)
Santa Maria Hoè (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Lecco (LC)
Koordinaten 45° 45′ N, 9° 22′ O45.7444444444449.3722222222222371Koordinaten: 45° 44′ 40″ N, 9° 22′ 20″ O
Höhe 371 m s.l.m.
Fläche 2,8 km²
Einwohner 2.113 (31. Dez. 2024)[1]
Postleitzahl 23889
Vorwahl 039
ISTAT-Nummer 097074
Bezeichnung der Bewohner Santamarinesi
Schutzpatron Antonius der Große (17. Januar)
Website Santa Maria Hoè
Gemeinde Santa Maria Hoè in der Provinz Lecco
Pfarrkirche Santa Maria

Santa Maria Hoè ist eine Gemeinde mit 2113 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Lecco in der italienischen Region Lombardei.

Geographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Santa Maria Hoè liegt circa 20 km südlich der Provinzhauptstadt Lecco, auf halber Strecke zwischen Como und Bergamo, im Meratese, einer Landschaft im Westen der Provinz Monza und Brianza. Ortsteile (frazioni) sind Alduno, Bosco, Hoè und Tremonte.

Die Nachbargemeinden sind Castello di Brianza, Colle Brianza, Olgiate Molgora und Rovagnate.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1861 1871 1881 1911 1931 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011 2022
Einwohner 767 846 799 1147 1019 1133 1165 1363 1566 1759 1995 2207 2127
Quelle: ISTAT

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im 19. Jahrhundert war Santa Maria Hoè ein wichtiger Marktplatz für Seidenspinnerkokons; die Seidenbau war von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhundert ein bedeutendes Gewerbe in der Brianza.

In der Gemeinde liegen die Kirchen:

  • Chiesa Parrocchiale di Santa Maria Addolorata – Parochialkirche aus dem 17. Jahrhundert. Die Fassade stammt aus dem 18. Jahrhundert und blieb unvollendet. In der Kirche befinden sich Werke von Camillo Procaccini, Giacomo Bono und Fiammenghino (Giovan Mauro della Rovere).[2]
  • Chiesa di Santa Veronica ad Hoé Superiore
  • Chiesa di Santa Veronica – Kirche im Ortsteil Tremonte
  • Chiesa di Santa Petronilla – Kirche im Ortsteil Bosco

Regelmäßige Veranstaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Festa di Sant’Antonio – Fest des Ortspatrons am 17. Januar

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Annalisa Borghese: Santa Maria Hoè. In: Il territorio lariano e i suoi comuni. Editoriale del Drago, Milano 1992, S. 399.
  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 136.
  • Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Santa Maria Hoè Online

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Santa Maria Hoè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Santa Maria Hoè auf lombardiabeniculturali.it (italienisch)
  • Santa Maria Hoè auf tuttitalia.it (italienisch)
  • Santa Maria Hoè auf comuni-italiani.it (italienisch)
  • Santa Maria Hoè auf lombardia.indettaglio.it (italienisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. Abgerufen am 7. August 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024). 
  2. ↑ Pfarrkirche Santa Maria Addolorata (Foto)
Wappen der Provinz Lecco
Gemeinden der Provinz Lecco in der Region Lombardei

Abbadia Lariana | Airuno | Annone di Brianza | Ballabio | Barzago | Barzanò | Barzio | Bellano | Bosisio Parini | Brivio | Bulciago | Calco | Calolziocorte | Carenno | Casargo | Casatenovo | Cassago Brianza | Cassina Valsassina | Castello di Brianza | Cernusco Lombardone | Cesana Brianza | Civate | Colico | Colle Brianza | Cortenova | Costa Masnaga | Crandola Valsassina | Cremella | Cremeno | Dervio | Dolzago | Dorio | Ello | Erve | Esino Lario | Galbiate | Garbagnate Monastero | Garlate | Imbersago | Introbio | La Valletta Brianza | Lecco | Lierna | Lomagna | Malgrate | Mandello del Lario | Margno | Merate | Missaglia | Moggio | Molteno | Monte Marenzo | Montevecchia | Monticello Brianza | Morterone | Nibionno | Oggiono | Olgiate Molgora | Olginate | Oliveto Lario | Osnago | Paderno d’Adda | Pagnona | Parlasco | Pasturo | Perledo | Pescate | Premana | Primaluna | Robbiate | Rogeno | Santa Maria Hoè | Sirone | Sirtori | Sueglio | Suello | Taceno | Valgreghentino | Valmadrera | Valvarrone | Varenna | Vercurago | Verderio | Viganò

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Santa_Maria_Hoè&oldid=240548076“
Kategorien:
  • Provinz Lecco
  • Gemeinde in der Lombardei
  • Ort in der Lombardei

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id