Gemeinde Santa María del Páramo | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | El Páramo | |
Gerichtsbezirk: | La Bañeza | |
Koordinaten: | 42° 21′ N, 5° 45′ W | |
Höhe: | 808 msnm | |
Fläche: | 20,08 km² | |
Einwohner: | 3.065 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 153 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24240 | |
Gemeindenummer (INE): | 24157 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | spanisch | |
Bürgermeisterin: | Alicia Gallego González (UPL) | |
Website: | Santa María del Páramo | |
Lage des Ortes | ||
Santa María del Páramo ist eine Gemeinde (Municipio) mit 3065 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Geographie
Santa María del Páramo liegt etwa 38 Kilometer südsüdwestlich von León in einer Höhe von ca. 810 m.
Geschichte
Der Altar der Diana (Ara Dianae) erwähnt erstmals die Ebene Páramo (eigentlich Ödland). Dieser römische Grabstein verdeutlicht zwar einerseits die römische Präsenz in der Gegend, andererseits aber auch die spärliche Bevölkerung.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1317 | 1899 | 2769 | 3081 | 3167 | 3174 | 3109 |
Quelle: INE[2] |
Wirtschaft
Schwerpunkt ist die Landwirtschaft mit Getreiden wie Roggen, Weizen, Mais und Gerste. Rinder- und Schafzucht dominieren die Viehhaltung.
Sehenswertes
- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Wasserturm
-
Kirche Mariä Himmelfahrt
-
Wasserturm
-
Rathaus
Gemeindepartnerschaft
Mit der portugiesischen Gemeinde Vila Flor im Distrikt Bragança besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 18. März 2023.