Salling Group
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | A/S |
Gründung | 1960 |
Sitz | Brabrand, ![]() |
Leitung | Anders Hagh (seit 2023) |
Mitarbeiterzahl | 70.000 (2025) |
Umsatz | 72,176 Milliarden DKK (2024) |
Branche | Einzelhandel |
Website | sallinggroup.com |
Salling Group A/S ist ein dänisches Unternehmen, das zahlreiche Supermärkte betreibt. Die Gruppe hatte 2025 ca. 70.000 Beschäftigte (davon mehr als 6.000 in Deutschland[1], 9.000 in Polen und 11.000 im Baltikum[2]) und erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 72 Milliarden Dänische Kronen (etwa 9,65 Milliarden Euro).[3]
Unternehmensstruktur

Das Unternehmen betreibt 2.084[3] Filialen (2025). Die Märkte werden unter folgenden Namen betrieben:
Name | Art | Land | Anzahl der Filialen |
---|---|---|---|
Netto | Discounter | ![]() |
553 |
![]() |
341 | ||
![]() |
676 | ||
Rimi Baltic
|
Supermarkt
SB-Warenhaus Convenience Store |
![]() |
90 |
![]() |
140 | ||
![]() |
82 | ||
Føtex
|
Supermarkt
SB-Warenhaus |
![]() |
112 |
Bilka A/S
|
SB-Warenhaus | ![]() |
19 |
Salling | Kaufhaus | ![]() |
2 |
BR | Spielwaren | ![]() |
30 |
Starbucks (Franchise) | Kaffeehauskette | ![]() |
16 |
Carl’s Jr. (Franchise) | Schnellrestaurant | ![]() |
16 |
Matinique (Franchise) | Bekleidung | ![]() |
3 |
HUGO BOSS (Franchise) | Bekleidung | ![]() |
2 |
Zudem bestehen Beteiligungen an dem Blumenlieferdienst FLOWR und dem Kochboxen-Anbieter Skagenfood.
ehemals:
- Tøj og Sko (2012 aufgelöst)
- Basalt (Handelskette): 10 Standorte in Dänemark neu eröffnet ab Oktober 2022, geschlossen im Juni 2023. Weiterführung einiger Filialen unter der Marke Netto
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen wurde von Herman Salling 1960 als Jysk Supermarked (Jütischer Supermarkt) gegründet. Seitdem Herman Salling 1964 mit der A. P. Møller-Mærsk-Gruppe ein Joint Venture eingegangen war, hieß die Unternehmensgruppe bis 2018 Dansk Supermarked. Seit Sallings Tod 2006 werden dessen Anteile von den (gemeinnützigen) Fonds Købmand Herman Sallings Fond und Købmand Ferdinand Sallings Mindefond gehalten.
2017 zog sich A. P. Møller-Mærsk aus dem Konzern zurück. Seitdem ist die Salling Group einzige Eigentümerin.[4][5][6]
Im März 2025 vereinbarte die Salling Group die Übernahme von Rimi Baltic von der schwedischen ICA Gruppen. Die Transaktion wurde zum 2. Juni 2025 abgeschlossen.[2][7]
Siehe auch

Weblinks
- Salling Group (englisch, dänisch)
- Salling fondene (dänisch)
- Erhvervsministeriet:Erhvervsstyrelsen: Centrale Virksomhedsregister Zentrale Unternehmensregister (dänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Über Netto – Dein Discounter. Abgerufen am 4. September 2025.
- ↑ a b Salling Groups opkøb af Rimi Baltic gennemført. Abgerufen am 4. September 2025 (dänisch).
- ↑ a b Konzernzahlen. Abgerufen am 4. September 2025 (dänisch).
- ↑ Maersk to Sell Supermarket Holding to Focus on Transport Bloomberg News, 7. Januar 2014
- ↑ Aktienanteile in grafischer Darstellung (dänisch) Berlingske online, abgerufen am 7. Januar 2014
- ↑ Maersk-Konzern verkauft auch Supermarkt-Sparte. In: Täglicher Hafenbericht vom 8. Januar 2014, S. 14, ISSN 2190-8753
- ↑ The European Commission has approved ICA Gruppen's divestment of Rimi Baltic to Salling Group. 5. Mai 2025, abgerufen am 4. September 2025 (englisch).