Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. SIMH – Wikipedia
SIMH – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SIMH


Version 7 Unix für PDP-11 in SIMH
Basisdaten

Entwickler Robert M. Supnik
Erscheinungsjahr 1993
Aktuelle Version 3.12-3[1]
(31. Januar 2023)
Betriebssystem Linux, Windows, FreeBSD, macOS, OpenBSD, NetBSD, OpenVMS
Programmier­sprache C
Kategorie Emulator
Lizenz modifizierte X11-Lizenz
simh.trailing-edge.com

SIMH ist ein Emulator des Computer History Simulation Project für die Hardware älterer Großrechner, Minirechner und historischer Heimcomputer. Das Projekt soll dazu dienen, älterer Software weiterhin eine Umgebung zu bieten, auch wenn die Original-Hardware nicht mehr zur Verfügung steht. Auch wird es verwendet, um Betriebssysteme wie OpenVMS, RSTS, RSX-11, RT-11, TOPS-10 oder TOPS-20 auf PCs laufen zu lassen.

Liste der emulierten Hardware

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Data General

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nova
  • Eclipse

Digital Equipment Corporation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • PDP-1
  • PDP-4
  • PDP-7
  • PDP-8
  • PDP-9
  • PDP-10
  • PDP-11
  • PDP-15
  • VAX

GRI Corporation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GRI-909
  • GRI-99

IBM

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 650
  • 1401
  • 1620
  • 1130
  • IBM 700/7000 series: 701, 702, 704, 705, 709, 7010, 7053, 7070, 7074, 7080, 7090, 7094
  • System/3

Interdata (PerkinElmer)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 16b
  • 32b

Hewlett-Packard

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2114
  • 2115
  • 2116
  • 2100
  • 21MX
  • 1000
  • HP-3000 Series III

Honeywell

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • H316
  • H516

MITS

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Altair 8800 (mit 8080 und Z80-Prozessor)

Royal McBee

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • LGP-30
  • LGP-21

Scientific Data Systems

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SDS 940
  • Sigma 5, 6 & 7

Southwest Technical Products Corporation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SWTP 6800

Sonstige

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • AT&T 3B2
  • BESM-6
  • Lincoln Labs TX-0
  • Manchester University SSEM
  • Burroughs B5500
  • CDC 1700
  • SCELBI (SCientic-ELectronics-BIology)
  • Beta SAGE-II und PDQ-3
  • Intel Systems 8010 und 8020

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • offizielle Webpräsenz
  • SIMH auf GitHub

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Release 3.12-3. 31. Januar 2023 (abgerufen am 24. Februar 2023).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=SIMH&oldid=255751694“
Kategorien:
  • Freier Emulator
  • Digital Equipment Corporation

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id