JS A3 103–106 SBB A3 507–510 | |
---|---|
![]() | |
Nummerierung: | 103–106 ab 1903: 507–510 |
Anzahl: | 4 |
Hersteller: | Schweizerische Industrie-Gesellschaft |
Baujahr(e): | 1894 |
Bauart: | Personenwagen |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 13 650 mm |
Gesamtradstand: | 9200 mm |
Sitzplätze: | 26 |
Die dreiachsigen Erste-Klasse-Personenwagen der Gattung A3 und den Nummern 103–106 der Jura-Simplon-Bahn (JS) waren ab 1894 im Einsatz.
Geschichte
1894 bestellte die JS bei der Schweizerischen Industrie-Gesellschaft (SIG) vier dreiachsige Personenwagen der 1. Klasse. Die Wagen verfügten über vier Abteile mit je sechs Sitzplätzen, ein Abteil mit zwei Plätzen sowie eine Toilette.[1]
Bei der Verstaatlichung der JS 1903 wurden die Wagen von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) übernommen und bekamen die Nummern 507–510.[1] Wie lange sie im Einsatz waren, ist nicht genau bekannt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Personenwagen A3 104, Jura-Simplon-Bahn, Serie 103-106, 1894. In: sbbarchiv.ch. Abgerufen am 19. Januar 2025.