Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Rotstiftfunktion – Wikipedia
Rotstiftfunktion – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Rotstiftfunktion oder Korrigieren von Zeichnungen und Dokumenten bezeichnet in der elektronischen Bearbeitung von Zeichnungen und elektronischen Dokumenten die Möglichkeit, diese mit Änderungshinweisen und Anmerkungen für den Ersteller zu versehen, ohne die Originaldatei zu verändern. Das ermöglicht die Zusammenarbeit verschiedener an einem Produktionsprozess Beteiligter.

Textverarbeitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Microsoft unterstützt mit dem Word Programm Anmerkungen, mit deren Hilfe die Korrektur und Zusammenarbeit verschiedener Autoren an einem Dokument vereinfacht. Dabei ist es möglich verschiedene Versionen eines Absatzes zu betrachten und Kommentare hierzu darzustellen.[1]

Computer-aided design (CAD)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei dem Prozess der Erstellung und Pflege von CAD-Zeichnungen werden diese dabei zunächst mit einem CAD-Zeichenprogramm erstellt. Das Lesen und Prüfen der Zeichnungen erfolgt dann mit CAD-Betrachter-Programmen, mit denen keine Änderungen an der ursprünglichen Zeichnung möglich sind. Die Rotstiftfunktion der Betrachter ermöglicht dann durch einfaches intuitives Freihandzeichnen mit der Maus oder durch Texteingabe die Eintragung von Änderungshinweisen und Anmerkungen für die Zeichnungsüberarbeitung.

Das technische Fundament für die Kommentierungstechnik bildet ein leistungsfähiger Viewer, der den Import zahlreicher Dateiformate ermöglicht. Ohne das Originaldokument zu verändern, wird gezeichnet wie auf einer Folie, die über dem Original liegt. Original und Einfügungen können dann in ein neues Dokument gespeichert werden.[2][3]

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Dennis M. Kennedy, Tom Mighell: The lawyer’s guide to collaboration tools and technologies. Smart ways to work together. American Bar Association, Chicago 2008, ISBN 978-1-59031-979-6. 
  2. ↑ fme.de (Memento vom 13. März 2007 im Internet Archive)
  3. ↑ pia.de (Memento vom 30. September 2007 im Internet Archive)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Rotstiftfunktion&oldid=249241872“
Kategorien:
  • Zeichnen
  • Geometrische Modellierung
  • Computer Aided Engineering
  • Technisches Zeichnen
  • Konstruktionslehre

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id