Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Rote Mülleimer – Wikipedia
Rote Mülleimer – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roter Mülleimer: Bin für jeden Dreck zu haben

Die Roten Mülleimer in Hamburg sind feuerrot lackierte öffentliche Abfallbehälter, die mit einer Sprechblase und meist kurzen Texten für ihre Benutzung werben und inzwischen mehrere Design-Preise gewonnen haben.[1]

Sie gehen zurück auf eine Kampagne der Stadtreinigung im Mai 2005 für mehr Sauberkeit in der Stadt und einen zuvor ausgeschriebenen Ideenwettbewerb. Das Konzept der sprechenden roten Mülleimer stammt von der Werbeagentur MKK und sah vor, zum einen durch die auffällige Farbe im Gegensatz zu den zuvor in grau gehaltenen Behältern, aber insbesondere durch die witzigen Sprüche, Passanten zu bewegen, die Müllentsorgungseinrichtungen zu benutzen. Nach Aussagen der Stadtreinigung ist dieses Konzept auch aufgegangen.

Inzwischen stehen im Stadtgebiet etwa 21.000 dieser roten Mülleimer.[2] Die Sprüche werden teilweise erneuert oder auch aktuellen Ereignissen angepasst. So wurde beispielsweise zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 eine eigene Spruchkampagne gestartet oder zum Christopher Street Day einige der Sprechblasen mit pointierten Wortwitzen beschriftet. Am 8. September 2011, dem Tag der deutschen Sprache, wurde die Kampagne mit dem Elbschwanenorden des Vereins deutscher Sprache ausgezeichnet, da die verwendeten Kalauer ohne Anglizismen auskommen und sich auf einem Niveau bewegen, „das es intelligenten Menschen erlaubt zu lächeln.“[3]

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hereinplatziert
    Hereinplatziert
  • Hummel, Hummel! Müll, Müll!
    Hummel, Hummel! Müll, Müll!
  • Artgerechte Müllhaltung
    Artgerechte Müllhaltung
  • Für mich zählen nur Inhalte
    Für mich zählen nur Inhalte
  • Kippen gehören eingelocht!
    Kippen gehören eingelocht!
  • Wenn ich groß bin, werd’ ich ein Container
    Wenn ich groß bin, werd’ ich ein Container
  • Mal sehen, was für mich abfällt
    Mal sehen, was für mich abfällt
  • Herzlich müllkommen!
    Herzlich müllkommen!
  • Bitte füttern!
    Bitte füttern!
  • Ihre Papiere bitte!
    Ihre Papiere bitte!
  • 24 Stunden geöffnet
    24 Stunden geöffnet
  • Ich will keine Schokolade, ich will lieber das Papier
    Ich will keine Schokolade, ich will lieber das Papier
  • Selten so wohl gefüllt
    Selten so wohl gefüllt
  • Hamburgs kleinste Müllkippe
    Hamburgs kleinste Müllkippe
  • Wirf es in den Eimer, Kleines
    Wirf es in den Eimer, Kleines

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Mülleimer in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage der Hamburger Stadtreinigung

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Maren Plentz: Design. Hamburgs rote Mülleimer; in: Kunst in Hamburg. 12 thematische Spaziergänge, Junius Verlag, Hamburg 2011, ISBN 978-3-88506-460-2, S. 120 f.
  2. ↑ Hamburger Stadtreinigung, abgerufen am 13. Februar 2015
  3. ↑ Verein deutsche Sprache: Elbschwanorden für die Roten Mülleimer (Memento des Originals vom 9. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vds-ev.de, abgerufen am 2. Januar 2012
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Rote_Mülleimer&oldid=259953880“
Kategorien:
  • Kultur (Hamburg)
  • Abfallbehälter
  • Stadtmöbel
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id