

Roofing [ ] (englisch für ‚Dacheindeckung‘), auch Rooftopping [ ] (englisch etwa für ‚auf der Dachspitze sein‘) wird eine Tätigkeit genannt, bei der junge Erwachsene ohne Sicherung auf hohe Bauwerke oder Gebäude klettern, um sich dort zu fotografieren oder zu filmen. Solche Personen werden als Roofer [ ] oder Roofr [ ] bezeichnet.
Allgemeines
Roofing ist eine Form von Urban Exploration – dem Erkunden der städtischen Infrastruktur aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Das Roofing hat sich aus zwei Kletterarten abgespalten, vom Lattice Climbing und vom Buildering (Fassadenklettern), wobei es im Gegensatz zu den anderen Kletterarten nicht zwingend um das Klettern gehen muss. Auch wenn meistens geklettert wird, werden neben dem Erkunden und Fotografieren waghalsige Balanceakte durchgeführt.
Todesfälle
In der Londoner Rooftopping-Szene kam 2019 ein auf Instagram bekannter Roofer in der Nähe der Waterloo-Station um, als er ein Baugerüst hochkletterte.[1]
Der chinesische Rooftopper Wu Yongning starb, als er an der Dachkante eines 62-stöckigen Hochhauses in Changsha Klimmzüge machte und dabei abrutschte.[2]
Siehe auch
Weblinks
- SpiegelTV: Lebensgefährliches Hobby: Roofing – Leben am Abgrund. (Video 11m11s) In: YouTube. Spiegel TV, 9. Juni 2012, abgerufen am 6. Juni 2015.
Einzelnachweise
- ↑ Man who fell from scaffolding 'may have climbed to enjoy London views'. 13. September 2019, abgerufen am 4. März 2020 (englisch).
- ↑ Famed Chinese ‘rooftopper’ falls to his death from 62-storey building in stunt gone wrong. Abgerufen am 4. März 2020 (englisch).