Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Rohrwalzwerk Nyschnjodniprowskyj
Rohrwalzwerk Nyschnjodniprowskyj
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Rohrwalzwerk Nyschnjodniprowskyj (ukrainisch Нижньодніпровський трубопрокатний завод Nyschnjodniprowskyj truboprokatnyj sawod, früher Staatliches Metallurgiewerk Karl Liebknecht) ist ein Unternehmen der metallurgischen Industrie in der ukrainischen Stadt Dnipro. Es ist spezialisiert auf die Herstellung von geschweißten und nahtlosen Rohren für die Gewinnung und den Transport von Öl und Gas. Es ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Rädern und Schienen für den Eisenbahnverkehr. Die Produktionskapazitäten des Werks umfassen mehr als 1,1 Millionen Tonnen Stahlprodukte pro Jahr. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.800 Personen. Seit 2001 ist das Unternehmen Teil der Interpipe-Gruppe.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1891 gründete der deutsche Unternehmer B. Gantke in der Nähe des Bahnhofs Goryainowo eine Nagelfabrik. 1909 verlegte er das Werk ans linke Dnepr-Ufer, um die Rohrproduktion auszubauen und weiterzuentwickeln. 1914 wurde die Anlage verstaatlicht und 1922 nach dem deutschen Revolutionär Karl Liebknecht umbenannt.

Von 1942 bis 1943 war das Werk Teil des deutschen Iwan-Programms zur Munitionsherstellung (Granaten). Während dieser Zeit war der Betrieb unter dem Namen „Donauhütte“ in den deutschen Konzern Dnjepr-Stahl-Konzern integriert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage bis 1948 wieder aufgebaut.

Die Anlage erhielt im Jahr 1994 als Erste in der GUS Zertifikate des American Petroleum Institute für Ölrohre.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Нижньодніпровський трубопрокатний завод - Інформація, показники, виробництво – GMK Center (ukrainisch), abgerufen am 26. November 2020

48.49776735.089848Koordinaten: 48° 29′ 52″ N, 35° 5′ 23,5″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rohrwalzwerk_Nyschnjodniprowskyj&oldid=247557407“
Kategorien:
  • Montanunternehmen
  • Produzierendes Unternehmen (Ukraine)
  • Unternehmensgründung 1891
  • Unternehmen (Dnipro)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id