Reveal | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von R.E.M. | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Warner Brothers | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
12 | |||
53:40 | ||||
Besetzung | ||||
Studio(s) |
||||
|
Reveal ist das zwölfte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband R.E.M. und wurde am 14. Mai 2001 als Nachfolger von Up veröffentlicht. Das Album erreichte die Spitzenposition der Charts unter anderem in Großbritannien und Deutschland.
Titelliste
Die Texte wurden von den Bandmitgliedern geschrieben.
- The Lifting – 4:39
- I’ve Been High – 3:25
- All the Way to Reno (You’re Gonna Be a Star) – 4:43
- She Just Wants to Be – 5:22
- Disappear – 4:11
- Saturn Return – 4:55
- Beat a Drum – 4:21
- Imitation of Life – 3:57
- Summer Turns to High – 3:31
- Chorus and the Ring – 4:31
- I’ll Take the Rain – 5:51
- Beachball – 4:14
Wissenswertes
Das Album setzt sich hauptsächlich aus ruhigeren Titeln zusammen. Imitation of Life wurde 2001 zu einem Sommer-Radio-Hit, dem hohe Chartpositionen jedoch verwehrt blieben.[1]
Kritik
Die Kritiken waren hauptsächlich positiv. Joachim Gauger von laut.de berichtete von „traumhaften Songs“ und einer „traumhaften Melancholie für einen lauen Sommerabend“.[2] Für Konrad Heidkamp war das Album ein „Meisterstück“; die Band habe „das Versprechen der magischen Verbindung aus Enigma, Rock-Mainstream und Kunst erfüllt.“[1] Matthias Eisen von cdstarts.de meinte, dass es auch mit Reveal gelungen sei, eine „gute und innovativ-atmosphärische Platte abzuliefern“.[3] Bei metacritic.com erreichte das Album einen Durchschnitt von 76 Punkten, basierend auf 20 Reviews.[4]
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
Album
|
|
Singles
Jahr | Titel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2001 | Imitation of Life | DE35 (9 Wo.)DE |
AT19 (11 Wo.)AT |
CH27 (16 Wo.)CH |
UK6 (13 Wo.)UK |
US83 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 30. April 2001
|
All the Way to Reno (You’re Gonna Be a Star) | DE92 (1 Wo.)DE |
— | — | UK24 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2001
| |
I’ll Take the Rain | — | — | — | UK44 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 19. November 2001
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
Australien (ARIA) | Gold | 35.000 |
Belgien (BRMA) | Gold | (25.000) |
Dänemark (IFPI) | Gold | (25.000) |
Deutschland (BVMI) | Gold | (150.000) |
Europa (IFPI) | Platin | 1.000.000 |
Italien (FIMI) | Platin | (100.000) |
Kanada (MC) | Gold | 50.000 |
Neuseeland (RMNZ) | Gold | 7.500 |
Österreich (IFPI) | Gold | (20.000) |
Schweiz (IFPI) | Platin | (40.000) |
Spanien (Promusicae) | Gold | (50.000) |
Vereinigte Staaten (RIAA) | Gold | 500.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) | Platin | (300.000) |
Insgesamt | 9× Gold 4× Platin |
1.592.500 |
Hauptartikel: R.E.M./Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- ↑ a b Konrad Heidkamp: Das glückliche Moll. In: Die Zeit, Nr. 21/2001
- ↑ laut.de
- ↑ cdstarts.de
- ↑ metacritic.com
- ↑ a b c d e f Chartquellen: DE AT CH US UK
- ↑ Jahrescharts 2001 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 23. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 23. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 23. August 2024.
- ↑ Jahrescharts 2001 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 23. August 2024 (englisch).