Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit teilweise durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem auch als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, werden Personen genannt, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 und insbesondere während des Holocaust versucht haben, Juden in Deutschland und im von Deutschland besetzten Teil Europas vor der Deportation zu bewahren. Unterschlupf gaben sie manchmal nur wenige Tage, in vielen Fällen aber auch monatelang. Es gab Helfer, bei denen sich immer mehr Personen in einer Wohnung versammelten, weil diese keine weitere Zuflucht mehr fanden.
Da diese Handlungen der oft „unsere / mein Retter“ genannten Personen in der Regel auch als Widerständigkeit oder Ablehnung des NS-Regimes zu verstehen sind, wird dabei oft von einem Rettungswiderstand gesprochen.
Zum Teil bestand die Hilfe im Beschaffen von Lebensmittelkarten oder falschen Papieren. Dabei ging es sowohl um das Überleben im Heimatland selbst als auch um das Passieren einer „Grünen Grenze“, beispielsweise nach Österreich oder in die Schweiz.
Über 1700 der geschätzt 7000 allein im Bereich von Berlin untergetauchten Personen sollen als „Illegale“ bis zum Kriegsende überlebt haben, die meisten von ihnen innerhalb der deutschen Grenzen. Wer in Berlin untertauchte bzw. versteckt wurde, musste danach sehr oft das Versteck wechseln. Das Kriegsende wurde also evtl. auch außerhalb von Berlin erlebt, wenn die Flucht überhaupt gelang. Die NS-Behörden kriminalisierten die Helfer als „Judenbegünstiger“ der Flüchtigen und ließen sie ebenfalls verfolgen. Die genaue Zahl derjenigen Verfolgten, die sich dem Zugriff der Gestapo entzogen, kann für Deutschland heute kaum mehr exakt ermittelt werden. Zwischen 1941 und Kriegsende waren es schätzungsweise 10.000 bis 15.000 Personen, von denen bis 5.000 auf diese Weise in Deutschland überlebten.[1] Das heißt aber auch, die Zahl der „Stillen Helfenden“ bewegt sich in dieser Dimension. In den von Deutschland besetzten Ländern dürften die Zahlen prozentual höher gewesen sein. Als besonders erfolgreich wird diese Überlebens- und Widerstandsform in Belgien angesehen.
Die beiden Begriffe Judenretter und Judenhelfer unterscheiden sich inhaltlich nur wenig. Bei Judenretter schwingt der Erfolg der Handlung mit, der beim Wort Judenhelfer nicht unbedingt eingeschlossen ist. Den Begriff Judenfreund benutzen teilweise auch Antisemiten, in gleicher Weise – aber mit dem Anschein der Wissenschaftlichkeit und Bildung – gelegentlich auch die synonymen Termini Philosemit oder philosemitisch, so etwa zuerst Heinrich von Treitschke.
„Was ich Ihnen und Ihren Freunden tun konnte und durfte, war nicht nur eine Selbstverständlichkeit […], sondern noch viel zu wenig, gemessen an der entsetzlichen Lage, in der sie sich alle damals befanden.“
Zeitraum 1933 bis 1939
Vorausgegangen war bis 1938 die immer existenzbedrohender werdende Verfolgung von jüdischen und von den Verfolgern als jüdisch definierten Deutschen seit dem Judenboykott vom 1. April 1933. Zwischen 1933 und 1938 verloren die meisten von ihnen nach und nach ihre Berufe, ihre wirtschaftliche Existenz, viele ihre Wohnungen und seit den Nürnberger Gesetzen von 1935 alle jeglichen Zugang zum öffentlichen Leben. Es kam zu einer Auswanderungswelle. Dennoch blieben viele Juden im Vertrauen auf die gegenüber dem Mittelalter veränderte Kultur ihres Heimatlandes in Deutschland. So weist Wolfram Wette darauf hin, dass die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 für viele eine schier unfassbare Bilanz jüdischen Lebens in Deutschland zog: 1406 Synagogen und Betstuben wurden in Deutschland niedergebrannt oder vollständig zerstört. Etwa 30.000 Menschen jüdischen Glaubens verschleppten die NSDAP- bzw. SS-Trupps und die Polizei in die Konzentrationslager.
Es wurden reichsweit sofort ungefähr 400 Menschen ermordet; weitere 400 Menschen kamen in den Tagen danach zu Tode und vermutlich mehrere Hundert Verfolgte nahmen sich aus Furcht vor dieser Entwicklung selbst das Leben. Insgesamt soll der von der NSDAP-Spitze inszenierte Gewaltakt (euphemistisch Reichskristallnacht genannt) mehr als 1300 Menschenleben gefordert haben. Tausende waren bis dahin unter Hinterlassung einer sogenannten Reichsfluchtsteuer ausgewandert oder illegal aus Deutschland geflohen. Aber auch die noch zurückgebliebenen Optimisten („es kann ja nicht lange dauern, bis eine andere Regierung drankommt“) mussten nun einsehen, dass Hitler und seine Parteigenossen es mit der Endlösung der Judenfrage bitter ernst meinten. Stillhalten und sich in der Öffentlichkeit zu verbergen bot nun auch keinen Schutz mehr. Von offenem Protest aus der Bevölkerung gegen die Übergriffe und Morde gibt es fast nichts zu berichten. Mit der Arisierungswelle, gefolgt vom Überfall auf Polen als Beginn des Zweiten Weltkriegs, wurde der Verfolgungsdruck massiv weiter erhöht. Bekannt wurde z. B., dass bei der Fabrikaktion Ende Februar 1943, einer Jagd auf Berliner Juden in den Rüstungsbetrieben, etwa 4000 der dabei gesuchten deutschen Juden sich der Verhaftung – zunächst – gerade noch entziehen konnten.
Untertauchen der vor NS-Verfolgung Flüchtigen
Dieses Verschwinden/Untertauchen von als Juden verfolgten Bewohnern aus dem gewohnten Leben in der Öffentlichkeit zur Rettung vor der drohenden Deportation führte zu der Bezeichnung, dass die Flüchtigen wie ein U-Boot leben.
Ohne Unterkunft konnte sich ein derart auf der Flucht Lebender kaum längere Zeit verbergen. Mitgeführte Gepäckstücke würden bei Kontrollen auf der Straße sofort einen Verdacht erregen. Ein längerer Aufenthalt in einer Gaststätte, Bibliothek oder einem Kino konnte Nachfragen zur Identität auslösen. Manche der Untergetauchten, die man zeitgenössisch auch „Illegale“ oder „U-Boote“ nannte,[3] hatten ihr Verschwinden geplant, sich mit Helfern abgesprochen, Unterkunft und eine glaubhafte Legende für die Nachbarschaft gefunden und Lebensmittel gehortet.
Dieses Untertauchen einer Person in einem von Kriegswirtschaft geprägten Land über viele Wochen und Monate war sehr schwierig. Ohne gültige Papiere konnte ein angebliches Untermietverhältnis nicht legalisiert werden. Vor allem waren Lebensmittel auf dem freien Markt nur gegen Abschnitte von Lebensmittelkarten erhältlich, die eine Bezugsberechtigung voraussetzten. Die festgesetzten Rationen waren so knapp bemessen, dass ein Helfer kaum etwas an einen Untergetauchten abgeben konnte. Regelmäßige Zukäufe auf dem Schwarzen Markt konnten auffallen und zur Entdeckung führen, auch verlangten sie erhebliche Geldmittel oder Wertgegenstände zum Tausch. Auf dem Land war die Beschaffung von Lebensmitteln zwar leichter und es stand auch meist mehr Platz für ein Versteck zur Verfügung, dafür fielen Fremde dort durch fehlende Anonymität leichter auf.
Gefälschte Ausweispapiere oder verfälschte Dienstausweise waren für die Flüchtigen ohne Beziehung kaum zu beschaffen.
Ein zufälliges Zusammentreffen mit Personen, die vom Verschwinden wussten und die zugleich potentielle Unterstützer der Naziregierung waren, musste möglichst vermieden werden. Die Gestapo versuchte gezielt Spitzel in solche Netzwerke einzuschleusen. In Berlin wurde ab Februar 1943 u. a. die Jüdin Stella Goldschlag als „Greiferin“ tätig und in den Niederlanden verdiente die so genannte Kolonne Henneicke an der Ergreifung von Juden.
Für Helfer wie Untergetauchte waren die beengten Wohnverhältnisse, die knappen Lebensmittel und die Angst vor der Entdeckung eine schwer erträgliche Belastung. Häufig mussten neue Helfer gesucht und Ausweichquartiere gefunden werden. Neue Untersuchungen gehen davon aus, dass „für jede untergetauchte Person bis zu zehn, bisweilen auch erheblich mehr, nichtjüdische Helfer aktiv wurden, um das Überleben im Untergrund zu ermöglichen.“[4] Hinzu kamen meist zahlreiche Mitwisser, die bewusst wegsahen und schwiegen.
Motive der Helfer
Entgegen einer früheren Hypothese, dass allen Helfern idealtypisch eine altruistische Persönlichkeitsstruktur eigen sei, lassen sich in der Schilderung konkreter Fälle, evtl. gleichzeitig, unterschiedliche Motive für die Hilfeleistung nachweisen.[5] Manche Helfer sprangen aus Nächstenliebe oder aus religiöser Überzeugung ein, andere wegen ihrer Opposition gegen das NS-Regime und wieder andere wollten Freunde nicht im Stich lassen. Manche knüpften ihre Hilfszusage aber auch an Geldzahlungen und Arbeitsleistungen oder erhofften sich eine Fürsprache nach dem absehbaren Kriegsende. Manche Helfer gerieten aus reinem Zufall in die Situation und handelten spontan, ohne die Konsequenzen abzuwägen. So irrte z. B. eine Jüdin ziellos durch Berlin und folgte einer ihr gänzlich unbekannten Frau bis in die Wohnung. Dort schilderte sie ihre verzweifelte Lage und drohte, sich das Leben zu nehmen. Die völlig fremde Frau versprach, sie für eine Nacht aufzunehmen, und behielt die Flüchtige dann drei Jahre lang in ihrer Wohnung und unterstützte später noch eine weitere untergetauchte Jüdin.[6]
Gelegentlich bildeten sich kleine konspirative Netzwerke von Helfenden. Solche Netzwerke sind zum Teil aus den verfolgten politischen Parteien und Organisationen heraus entstanden oder aus christlichen Gruppierungen.
Einzelne Personen
Nach unsicheren Schätzungen tauchten zwischen 1941 und Kriegsende 10.000 bis 15.000 Juden unter, davon mehr als 5000 in Berlin.[7] 3000 bis 5000 gelang das Überleben. Knapp 3.000 Helferinnen und Helfer wurden in Deutschland namentlich bekannt. Da bei der Unterbringung eines Untergetauchten oftmals zehn und mehr Helfer nacheinander halfen, lässt sich folgern, dass ein großer Teil der Helfer in der Öffentlichkeit unbekannt geblieben ist.
Viele der Helferinnen und Helfer kamen aus allen sozialen Schichten, es gab keine besonderen Schwerpunkte der Beteiligung von Personen einer bestimmten Konfession oder politischen Richtung. Die Historikerin Beate Kosmala stellte fest, dass die meisten von ihnen im Alter zwischen 40 und 50 Jahren waren. Knapp zwei Drittel der (bekanntgewordenen) Hilfe leistenden Personen waren Frauen, wobei allerdings zu bedenken ist, dass die meisten Männer Kriegsdienst leisten mussten und an der Front waren. Es folgen einige Namen von Personen, deren Handeln überliefert ist:
- Abdelqader Ben Ghabrit, Leiter der Großen Moschee von Paris, Franzose
- Willi Ahrem, Wuppertal
- Hugo Armann, Hauptfeldwebel, Baranowitschi
- Heinrich Aschoff, deutscher Landwirt
- Berthold Beitz, deutscher Unternehmer
- Else Beitz, seine Frau
- Otto Berger, Zahnarzt in Berlin[8]
- Rudolf Bertram, Chefarzt in Gelsenkirchen
- Hélène de Bie, belgische Pfadfinderin und Benoît de Bie, ihr Ehemann
- Corrie ten Boom, niederländische Christin
- Oswald Bosko, Polizist
- Gilberto Bosques, mexikanischer Generalkonsul in Paris, ab 1940 in Marseille (akkred. beim Vichy-Regime Frankreichs; Visa für 40.000 Flüchtlinge; wurde selbst inhaftiert)
- Ángel Sanz Briz, spanischer Botschafter in Ungarn
- Hans Georg Calmeyer, „Schindler von Osnabrück“, deutscher Rechtsanwalt in den Niederlanden
- Smiljan Franjo Čekada, römisch-katholischer Erzbischof von Vrhbosna
- Placido Cortese (1907–1944), italienischer Franziskaner
- Alfons von Deschwanden, Unternehmer, Soldat in Wilna
- Hans von Dohnanyi (am 8. oder 9. April 1945 im KZ Sachsenhausen erschossen; deutscher Geheimdienst)
- Erwin Dold (1919–2012), KZ-Lagerführer im Außenlager Dautmergen in der Kriegsendphase (Zollernalbkreis, Teillager im so gen. Unternehmen Wüste; war kein SS-Mitglied; 1947 Freispruch durch frz. Militärgericht)
- Angelo Donati (1885–1960), italienischer Bankier und Diplomat, der die Rettung und Evakuierung der jüdischen Emigranten in der italienisch besetzten Zone in Südfrankreich organisierte
- Heinz Droßel, Oberleutnant
- Georg Ferdinand Duckwitz, deutscher Diplomat
- Behiç Erkin, türkischer Diplomat in Paris (1939–1943)
- Kálmán Ferenczfalvi, Gerechter unter den Völkern, rettete über 2000 verfolgten Menschen das Leben
- Willy Rudolf Foerster (1905–1966), deutscher Industrieller und NS-Gegner in Japan
- Miep Gies (1909–2010), Niederlande, half Anne Frank sich zu verstecken
- Albert Göring (1895–1966), Hermann Görings Bruder
- Hermann Friedrich Gräbe (1900–1986), deutscher Widerstandskämpfer
- Irene Gut Opdyke (1922–2003), polnische Krankenschwester, Gerechte unter den Völkern
- Otto Hahn, Chemie-Professor in Berlin, Direktor des KWI für Chemie
- Edith Junghans, Otto Hahns Ehefrau
- Hannelore Hansch, deutsche evangelische Geistliche, jüdisch Verfolgte des NS-Regimes und Mitglied der Bekennenden Kirche
- Joseph Höffner, katholischer Geistlicher, später Erzbischof von Köln und Kardinal, versteckte in Kail ein jüdisches Mädchen im Pfarrhaus
- Josef Höfler, Gottmadingen
- Elise Höfler, seine Frau
- Wilm Hosenfeld, Reserveoffizier, Warschau
- Oskar Huth (1918–1991), Berlin
- Siegfried Jägendorf, Ingenieur und Unternehmer, Transnistrien
- Fritz Kahl (1895–1974), Arzt in Frankfurt und seine Frau Margarete Kahl
- Adolfo Kaminsky, ein Ausweisfälscher in Frankreich
- Constantin Karadja, rumänischer Diplomat
- Franz Herbert Kaufmann, Oberregierungsrat, Berlin
- Rudolf Kasztner, ungarischer Journalist. Organisierte 1944 die als Kasztner-Transport bekannt gewordene Rettung von rund 1700 ungarischen Juden in die Schweiz.
- İsmail Necdet Kent, 1942 bis 1945 türkischer Generalkonsul in Marseille
- Josef Kimmerling, Polizist
- Helmut Kleinicke, Bauingenieur, Kriegskreisbaumeister im Kreis Krenau (heute Chrzanów)
- Viktoria Kolzer, Kinokassiererin in Berlin (siehe Hanni Lévy)
- Sylvia Kosminski (gest. 1961 in Wien) beherbergte und versteckte 1943/44 ihre frühere Vermieterin Elsa Koditschek in deren eigenem Haus
- Günter Krüll, Leiter einer Feld-Wasserstraßenabteilung (Wehrmacht)
- Victor Kugler, (1900–1981), Niederlande, half den jüdischen Familien der Anne Frank und van Pels und Fritz Pfeffer, sich zu verstecken
- Wilhelm Kühnert, deutsch-österreichischer evangelischer Kirchenhistoriker
- Karl Laabs, Feldwebel der Luftwaffe
- Johanna Landgraf (1908–2012), Leipzig
- Ernst Leitz junior (1871–1956), deutscher Industrieller
- Youra Livchitz, Jean Franklemon und Robert Maistriau, Belgien: siehe Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz
- Gertrud Luckner, Freiburg im Breisgau, britisch-deutsche Widerstandskämpferin
- Carl Lutz, seit 1942 Vizekonsul an der Schweizer Botschaft in Budapest
- Julius Madritsch, Soldat und Treuhandverwalter
- Père Marie-Benoît, französischer Kapuziner und Präsident der DELASEM
- Maria Gräfin von Maltzan, Berlin
- Max Maurer, Polizist; Anna Gnadl, Bauersfrau (13 geflüchtete KZ-Häftlinge in Bayern 1945)
- Luise Meier, deutsche Hausfrau
- Madeleine De Meulemeester, belgische Juristin, Pfadfinderfunktionärin
- Marcelle De Meulemeester, ihre Schwester
- Katharina Müller (Ordensname Schwester Anselma FMBVA) versteckte eine konvertierte Jüdin
- Valentin Müller, Oberst, Assisi, Italien
- Jean-Marie Musy, Schweizer Politiker
- Maria Nickel, Berlin-Kreuzberg[9]
- Louise Oehl, München
- Katharina Overath, geb. Meier, Donrath (Rheinland) rettete als Achtzehnjährige ein jüdisches Ehepaar vor der Deportation.[10]
- Giorgio Perlasca, italienischer Geschäftsmann
- Erik Perwe, Pfarrer der schwedischen Victoria-Gemeinde in Berlin
- Dimitar Peschew, bürgerlich-nationaler bulgarischer Politiker, rettete 48.000 bulgarischen Juden das Leben
- Abbé Pierre, französischer katholischer Priester und Gründer der Wohltätigkeitsorganisation Emmaus
- Gustav Pietsch, Kapitän, der junge Juden als Seemänner ausbildete und etwa 400 Personen bei der Flucht nach Palästina half
- Karl Plagge, Major, Kommandeur eines Heereskraftfahrparks im litauischen Wilna
- Angelo Giuseppe Roncalli, später Johannes XXIII. (pp. 1958–1963)
- Carlos Sampaio Garrido, portugiesischer Botschafter in Ungarn, der in Ungarn rund 1000 Juden das Leben rettete
- August Sapandowski, Berlin
- Abdol-Hossein Sardari – Konsul des Irans in Paris. Er hat viele iranische Juden in Frankreich gerettet und gab 500 iranische Blanko-Pässe einem seiner Bekannten, um nichtiranische Juden in Frankreich zu retten.
- Oskar Schindler, sudetendeutscher Industrieller, rettete über 1200 Juden
- Emilie Schindler, seine Frau
- Anton Schmid, österreichischer Feldwebel, hingerichtet am 13. April 1942 wegen seiner Judenrettungen
- Gerhard Schmidhuber, Generalmajor, verhinderte die Auslöschung des Budapester Ghettos
- Elisabeth Schmitz, Theologin der Bekennenden Kirche
- Familie Schörghofer, München und Miesbach
- Rosa Schreiber-Freissmuth, österreichische Apothekerin
- Eduard Schulte, Generaldirektor
- Willi Schulz, Offizier und Deserteur, Minsk[11][12]
- Irena Sendler, Sozialamt Warschau, Żegota
- Margit Slachta, ungarische Ordensgründerin und katholische Politikerin
- Robert T. Smallbones, britischer Generalkonsul in Frankfurt am Main bis September 1939 (von brit. diplomatischen Vertretungen europaweit angewandtes Smallbones-Schema)
- Margarete Sommer, Sozialarbeiterin
- Aristides de Sousa Mendes, portugiesischer Konsul im „freien Frankreich“, half 10.000 Juden bei der Flucht, Portugal
- Hildegard Spieth, Pfarrfrau, die als Teil der württembergischen Pfarrhauskette Max und Ines Krakauer bis zum Kriegsende im Pfarrhaus von Stetten im Remstal versteckte
- Lucie Strewe, Berlin
- Georg Steffen, Landwirt, Dorfschulze in Kagar
- Chiune Sugihara, japanischer Vizekonsul in Kaunas, Litauen, rettete Tausende Juden
- Károly Szabó, Angestellter an der schwedischen Botschaft in Budapest
- Selahattin Ülkümen, 1944 türkischer Generalkonsul auf der besetzten Insel Rhodos
- Gerrit van der Veen, Leiter der Persoonsbewijzencentrale, einer niederländischen Fälscher- und Widerstandsgruppe
- Gisèle van Waterschoot van der Gracht, niederländische Malerin und Verlegerin
- Raoul Wallenberg, schwedischer Diplomat in Budapest
- Gerhard Wander, Hauptmann, Niederlande[13]
- Johan Hendrik Weidner, Gründer des Fluchtnetzwerkes Dutch-Paris
- Otto Weidt, Besen- und Bürstenbinderei in Berlin
- Rudolf Weigl, polnischer Biologe und Arzt österreichischer Eltern, rettete rund 5000 Menschen[14]
- Fritz Wolzenburg, Eisenbahner in Berlin
- Geertruida Wijsmuller-Meyer, Niederlande, Kindertransporte – Refugee Children Movement (Dez. 1938 bis Aug. 1939)
- Sir Nicholas G. Winton, Prag (organisierte die acht tschechischen Kindertransporte nach Großbritannien; ein neunter Zug durfte nach Kriegsbeginn nicht mehr ausreisen)
- Namık Kemal Yolga, ab 1940 türkischer Vizekonsul in Paris
- Herta Zerna, Berlin
- Alfons Zündler, SS-Unterscharführer in Amsterdam, Insasse KZ Dachau
Bestrafung von Helfern
Es gab zwar keine gesetzliche Bestimmung, die eine Hilfeleistung für Juden ausdrücklich verbot. Kurz nach der Einführung des Judensterns erging jedoch am 24. Oktober 1941 ein Runderlass des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), der denjenigen „deutschblütigen Bürgern“ eine „Schutzhaft“ von drei Monaten androhte, die „in der Öffentlichkeit freundschaftliche Beziehungen zu Juden“ erkennen ließen.[15] Den „deutschblütigen Volksgenossen“ wurde beim Abholen der Lebensmittelkarten ein Flugblatt ausgehändigt, das diesen Erlass im Wortlaut enthielt.[16]
Jeder Unterstützer, der mit Lebensmitteln half, musste mit der Einlieferung ins Konzentrationslager rechnen. Wer Unterschlupf gewährt hatte, wurde wegen „verbotswidrigen Umgangs mit Juden“ festgenommen und von der Gestapo verhört. Oftmals wurde der Vorgang wegen weiterer Delikte wie Urkundenfälschung, Rundfunkverbrechen, Verstöße gegen die Kriegswirtschaftsverordnung oder wegen Devisenvergehen an die Staatsanwaltschaft übergeben. Haftstrafen von mehr als 24 Monaten wurden selten ausgesprochen, wenn nicht zusätzlich Anklagepunkte nach der Volksschädlingsverordnung oder wegen Hochverrats hinzukamen.[17]
Im Gegensatz zu Polen mussten „Judenretter“ im Deutschen Reich nicht mit einer Todesstrafe rechnen. Aber schon die Haft in einem Konzentrationslager war mit unabsehbaren Folgen für Gesundheit und Leben verbunden. Die darüber hinaus zu erwartende Strafe blieb unberechenbar, dadurch wurde das „subjektive Gefühl der Angst in einer Atmosphäre totaler Rechtsunsicherheit“ vermittelt,[18] das eine abschreckende Wirkung besaß.
Rehabilitation und Gedenken
Nach dem Krieg wurde Helfern kein Anspruch auf Entschädigung nach dem Bundesentschädigungsgesetz zugestanden und ihre Hilfeleistung nicht als Widerstandshandlung anerkannt, sofern sie nicht inhaftiert worden waren. Eine Ausnahme blieb die vom Innensenator Joachim Lipschitz veranlasste Ehrungsinitiative Unbesungene Helden des Berliner Senats, in deren Verlauf zwischen 1958 und 1966 nachweislich 738 Personen öffentlich als Helfer geehrt und bei Bedürftigkeit auch finanziell unterstützt wurden.[19] Nur Einwohner Berlins konnten ausgezeichnet werden;[20] kein anderes Bundesland folgte der Initiative.[21]
Nach Deutung des Historikers Dennis Riffel fielen die „Judenhelfer“ aus dem kollektiven Erinnern und Gedenken heraus, weil der „überwiegende Teil der Deutschen nicht an die eigene, häufig unrühmliche Rolle“ erinnert werden wollte.[22]
Die deutsche Bundesregierung begann ab den 1970er Jahren, Helfer auszuzeichnen.[20]
Folgende Einrichtungen erforschen oder dokumentieren in Deutschland die Taten von Menschen, die Juden Hilfe leisteten:
- Zentrum für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin
- Berliner Gedenkstätte Stille Helden[23]
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
- Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., Regionale Arbeitsgruppe Mittelrhein
Eine Besonderheit stellt der Fall der Suspendierung von Paul Grüninger in der Schweiz dar. Er war ein Polizeihauptmann in St. Gallen, der in der Zeit unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg mehreren hundert, vielleicht einigen tausend Jüdinnen und Juden und andere Flüchtlinge[24] vor der nationalsozialistischen Verfolgung und Vernichtung das Leben rettete, indem er ihnen nach Schweizer Normen illegal die Einreise in die Schweiz ermöglichte. Bereits 1939 wurde er für dieses Vergehen vom Dienst suspendiert und 1940 wegen Amtspflichtverletzung verurteilt. Erst 1995, 23 Jahre nach seinem Tod, hob das Bezirksgericht St. Gallen das Urteil gegen ihn auf und sprach Paul Grüninger frei.
Der Großindustrielle und Generaldirektor Eduard Schulte rettete durch persönlichen Einsatz nicht nur eine befreundete Familie, Rudy Boyko und seine Angehörigen. Sein Fall ist darüber hinaus beachtenswert, weil er, obwohl Wehrwirtschaftsführer und Lieferant kriegswichtiger Güter (Zink), über die Einzelrettung hinaus versuchte, durch Weitergabe authentischer und beweiskräftiger Informationen über den gesamten Holocaust in Schlesien und Polen, insbesondere die beginnenden industriemäßig organisierten „Vergasungen“, die Alliierten frühzeitig zum Eingreifen an diesem Punkt zu bewegen – bekanntlich vergebens.
Situation in Polen
Bei einer Gesamtbevölkerung von 33 Millionen lebten in Polen bei Kriegsbeginn etwa 3,5 Millionen meist nicht assimilierte Juden, denen ein Minderheitenstatus zuerkannt worden war und die sich meist auch durch Sprache, Kleidung und Kultur abhoben. Die Beziehungen zwischen den Volksgruppen waren nicht unproblematisch. Seit 1936 hatte sich auch in Polen der Antisemitismus verstärkt. Juden, die im östlichen von den Sowjets im September 1939 besetzten Teil Polens lebten oder sich dorthin geflüchtet und die die Rote Armee freudig begrüßt hatten, galten bei nationalbewussten Polen als illoyale Kollaborateure.[25]
Solidarität und Gleichgültigkeit
Als die Juden von den deutschen Besatzern in die so genannten „von der SS errichteten Ghettos (Jüd. Wohnbezirke)“ gezwungen wurden, reagierte die übrige polnische Bevölkerung eher gleichgültig. Die Historikerin Beate Kosmala urteilt:
„Antisemitische kulturelle Traditionen, die im Krieg durch die massive und gezielte Propaganda verstärkten oder erzeugten antisemitischen Stereotypen, Demoralisierung durch Unterdrückung und Not hatten offenbar kein allgemeines Klima von Mitgefühl gegenüber den von der Vernichtung bedrohten Juden entstehen lassen, sondern in breiten Kreisen eher dumpfe Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der Fremden.“[26]
Abschreckend wirkte eine deutsche Verordnung vom 15. Oktober 1941, die flüchtenden Juden wie auch ihren Helfern die Todesstrafe androhte: „Juden, die den ihnen zugewiesenen Wohnbezirk verlassen, werden mit dem Tode bestraft. Die gleiche Strafe trifft Personen, die solchen Juden wissentlich Unterschlupf gewähren. Anstifter und Gehilfen werden wie der Täter, die versuchte Tat wird wie die vollendete bestraft.“[27]
Trotzdem fanden sich zahlreiche Helfer: Aus Polen stammen – den strengen Kriterien von Yad Vashem folgend – etwa 6532 „Gerechte unter den Völkern“. Mit dieser Zahl nimmt Polen den ersten Rang unter allen Nationen ein.[28][29] Zu ihnen gehört auch Irena Sendler, die zusammen mit Helfern etwa 2500 jüdische Kinder aus dem von der SS abgesperrten Warschauer Ghetto schmuggelte.
Żegota
Da es kriminelle Spitzel (Szmalcowniki) gab, die Schweigegelder von Flüchtlingen und Helfern erpressten, waren für ein Überleben gefälschte Geburtsurkunden und Ausweise fast unentbehrlich. Ab 1942 sorgte insgeheim der Rat für die Unterstützung der Juden (polnisch: Rada Pomocy Żydom) für zahlreiche Untergetauchte. Diese Organisation mit dem Tarnnamen Żegota stand unter der Schirmherrschaft der polnischen Exilregierung. Sie produzierte falsche Dokumente, besorgte Unterkünfte und verteilte regelmäßig Geldbeträge für Lebensmittel. Weit auseinander liegen die Schätzungen, wie viele Flüchtlinge von Żegota finanziell unterstützt wurden: Die Angaben schwanken für Warschau zwischen wenigen hundert bis viertausend.[30]
Militärischer Untergrund
Die Heimatarmee (Armia Krajowa / AK) akzeptierte jüdische Freiwillige nur dann, wenn ihre Herkunft nicht offensichtlich war. Jüdische Partisanengruppen wurden nicht unterstützt, sondern zum Beispiel im Sommer 1943 sogar von AK-Einheiten angegriffen.[30] Waffenlieferungen an den jüdischen Widerstand unterblieben nicht allein aus Mangel an Material: Den jüdischen Kämpfern wurde eine wohlwollende Haltung gegenüber den Sowjets unterstellt. Auch der bewaffnete Aufstand im Warschauer Ghetto wurde von der AK nicht nachhaltig unterstützt.
Demgegenüber nahmen kommunistische Untergrundorganisationen, die allerdings nur wenig Rückhalt in der Bevölkerung fanden, flüchtige Juden vorbehaltlos auf und arbeiteten mit jüdischen Partisanen zusammen.
Rettung in Klöstern
Während der deutschen Besetzung sah sich auch die katholische Kirche Polens als Trägerin des Nationalgedankens der Überwachung und Verfolgung ausgesetzt. Die hohen Repräsentanten der katholischen Kirche setzten sich meist nicht öffentlich für die Juden ein; die Haltung im niederen Klerus war uneinheitlich.
Bedeutsam für die Rettung jüdischer Kinder wurden Ordensschwestern, die Waisenhäuser, Kinderkrippen und Internatsschulen betreuten. Zwischen Frühjahr 1942 und Sommer 1943 – also schon angesichts einer drohenden Todesstrafe – nahmen katholische Ordensschwestern zahlreiche jüdische Kinder auf, verschleierten deren Identität und entzogen sie der Deportation. Es gilt als gesichert, dass mindestens 1.500 jüdische Kinder in Klöstern und kirchlichen Einrichtungen überlebten.[31]
Deutungen
Die Angaben über die Gesamtzahl von Flüchtlingen, Geretteten und Rettern gehen weit auseinander. Einige Schätzungen belaufen sich auf 300.000 Juden, die durch Hilfeleistung von polnischen Judenrettern überlebten. Neue Untersuchungen hingegen halten selbst eine Zahl von 50.000 hierbei für zu hoch gegriffen.[32]
In den Augen vieler Juden war der Umfang der Hilfe in Polen gering und wird rückschauend von Erlebnissen mit Erpressern und Denunzianten überschattet; die Haltung der Bevölkerungsmehrheit wird von ihnen als „gleichgültig“ bezeichnet.[33] Eine Diskussion der Hilfeleistung während der Besatzungszeit und der polnisch-jüdischen Beziehungen, die sich auch in der Nachkriegszeit problematisch gestalteten, setzte in Polen erst in den späten 1980er Jahren ein, im Wesentlichen ausgelöst durch den Dokumentarfilm Shoah von Claude Lanzmann.
Weitere Länder
Albanien, Belgien und die Niederlande gelten als relativ erfolgreiches Beispiel für die Rettung: In den Niederlanden überlebten 25.000 Juden. Das ist die höchste Anzahl unter den Yad-Vashem Auszeichnungen und bedeutet, dass einer von 1.800 Niederländern daran beteiligt war.[34] In Litauen war es einer von 3.600.[35] Der Fotograf Refik Veseli (1926 – 2000), aus Tirana, Albanien, ist nur ein Beispiel, wie die sozialen Normen seines Landes für viele Verfolgte die Rettung vor der deutschen Judenverfolgung bedeuteten.
In Assisi, Italien, waren der Oberst Valentin Müller von der Wehrmacht, der Bürgermeister, Bischof Giuseppe Placido Nicolini und dessen Bevollmächtigter, Franziskaner-Pater Rufino Niccacci, an der Rettung von Juden beteiligt.
Der portugiesische Generalkonsul in Bordeaux Aristides de Sousa Mendes (1885–1954) rettete in einem kurzen Zeitabschnitt im Jahr 1940 viele vor Hitler Fliehende, indem er ihnen gegen die ausdrückliche Anweisung seiner Regierung Visa ausstellte, die ihnen eine Durchreise durch das faschistische Spanien nach Portugal ermöglichte.[36] Er wurde deshalb kurz darauf vom Staatschef Salazar seines Amtes enthoben und starb nach dem Krieg inzwischen verarmt.
Was würde ich tun
Cheim Hefer (1925–2012) (Bedeutender israelischer Dichter, Publizist und Songwriter)
Die Gerechten
Bombastisch, so Begriffe immerfort
Man sagt: Gerechter unter den Völkern
Begreifen will ich dieses große Wort
Wir Juden nennen so den guten Mensch
Der ein Versteck uns bietet, ein Stück Brot
Und steht uns bei in größter Todesnot.
Und doch zergrübel ich mich, frag: Gott, was
Was würde ich selber lassen oder tun
In dem Inferno, in der Flut aus Haß
Wenn unsere kleine Welt zusammenbricht
Würde ich dann einem fremden Menschenkind
Auch beistehen? Wäre ich sein Hoffnungslicht?
Wäre ich dazu bereit , als es so war?
Reiß´ die Familie rein in die Gefahr
Der nette Nachbar rechnet sich schon aus
Sein´ Vorteil wenn er uns doch denunziert
Ein Alptraum, der im Wachsein mir passiert
Das schreckliche Geräusch – hielt ich es aus
Die Stiefel, das Gebrüll im Treppenhaus?
Könnte ich so leben, mit der Todesfurcht?
Wenn Bajonette blitzen in der Nacht
Wenn uns Gerüchte kirrn, dazu der Klang
Wenn Marschkolonnen stampfen durch die Stadt
Wenn bei Erschießungen die Salve kracht
Nicht Tage, Monate, nein: Jahre lang
Und all das ohne je zu spekulieren
Auf einen Menschen- oder Gotteslohn
Zufrieden mit dem Händedruck, und sich
Freun, dass der Mensch dem Mensch ein Helfer sei
Nun quält mich immer peinlicher, ob ich
Bereit sei für so Menschenretterei
In diesem Krieg, der nicht nur an der Front
Getobt hat, standen die Gerechten uns
Großherzig bei, mit stiller Tapferkeit
Tagein, tagaus – denken an die Sodom-Zeit!
Sie sind der Grund, dass sich die Erde dreht
Und die verdorbne Welt nicht untergeht
In der Geschichte meines Judenvolks
Das elend hingemordet ward, sind sie
Gerechter Retter – ein Mysterium
Sind starke Säulen der Barmherzigkeit
Auf denen ruht die Welt. Dies Heldentum
Vor ihm verneig ich mich in Dankbarkeit.
- Aus dem Hebräischen übersetzt von Arno Lustiger, Übertragen von Wolf Biermann
(aus Rettungswiderstand. Über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit.)
Siehe auch
- British Hero of the Holocaust (Staatl. Auszeichnung seit 2010)
- Rettungsaktion der Weißen Busse (aus Schweden und Dänemark)
- Singener Fluchtroute (häufig benutzte Route über die grüne Grenze in die Schweiz)
- Die Gedenkstätte Stille Helden, Berlin, zum Widerstand gegen die Judenverfolgung 1933 bis 1945
- Untertauchermuseum Markt 12 in Aalten, Niederlande, nahe der deutschen Grenze
Literatur
Forschung
- Susanne Beer: Die Banalität des Guten. Hilfeleistungen für jüdische Verfolgte 1941–1945. Metropol, Berlin 2018, ISBN 978-3-86331-396-8, 385 S.
- Bernward Dörner: Justiz und Judenmord. Todesurteile gegen Judenhelfer in Polen und der Tschechoslowakei 1942–1944. In: Norbert Frei (Hrsg.): Ausbeutung, Vernichtung, Öffentlichkeit. Neue Studien zur nationalsozialistischen Lagerpolitik. Saur, München 2000, S. 249–263, ISBN 3-598-24033-3.
- Heike Drummer: Gegen den Strom. Solidarität und Hilfe für verfolgte Juden in Frankfurt und Hessen. Fritz Backhaus/Monica Kingreen (Hrsg.) Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-9809814-9-1.
- Christiane Goos: »Ich habe mich geschämt, daß ich zu denen gehöre…«. Rettungswiderstand in der Wehrmacht im besetzten Polen 1939 bis 1945. Reihe: Velbrück Wissenschaft. v. Hase & Köhler Verlag, Weilerswist-Metternich 2020, ISBN 978-3-7758-1413-3.
- Beate Kosmala, Claudia Schoppmann (Hrsg.): Überleben im Untergrund. Hilfe und Rettung für Juden in Deutschland 1941–1945. Reihe: Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Band 5, Metropol Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-932482-86-7 (Rezension).
- Beate Kosmala: Ungleiche Opfer in extremer Situation – Die Schwierigkeiten der Solidarität im okkupierten Polen. In: Wolfgang Benz, Juliane Wetzel (Hrsg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Band 1: Regionalstudien. Metropol, Berlin 1996, ISBN 3-926893-43-5.
- Ad van Liempt: Kopfgeld. Bezahlte Denunziation von Juden in den besetzten Niederlanden. Siedler, München 2005, ISBN 3-88680-801-7.
- Arno Lustiger: Rettungswiderstand. Über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit. Wallstein, Göttingen 2011, ISBN 978-3-8353-0990-6.
- Samson Madievski; Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. (Hrsg.): Die anderen Deutschen: Rettungswiderstand im Dritten Reich. Shaker Media, Aachen 2008, ISBN 978-3-940459-36-7; englische Ausgabe: The Other Germans: Rescuers’ Resistance in the Third Reich. Shaker Media, Aachen 2008, ISBN 978-3-86858-059-4.
- Bob Moore: Survivors: Jewish self-help and rescue in Nazi-occupied Western Europe. Oxford University Press, Oxford 2010, ISBN 978-0-19-920823-4.
- Brigitte Ungar-Klein: Schattenexistenz – Jüdische U-Boote in Wien 1938 - 1945. Picus-Verlag, Wien 2019, 376 Seiten, ISBN 978-3-7117-2079-5.
- Wolfram Wette: Zivilcourage. Empörte, Helfer und Retter aus Wehrmacht, Polizei und SS. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-15852-4.
Eigenberichte und Biografien
- Else R. Behrend-Rosenfeld: Ich stand nicht allein. Erlebnisse einer Jüdin in Deutschland 1933–1944. 3. Auflage, Europäische Verlagsanstalt, Köln und Frankfurt am Main 1979 (Erstauflage Hamburg 1949), ISBN 3-434-00412-2.
- Franz Severin Berger, Christiane Holler, Holly Holunder: Überleben im Versteck. Schicksale in der NS-Zeit. Ueberreuter, Wien 2002, ISBN 3-8000-3836-6.
- Alexander Bronowski: Es waren so wenige. Retter im Holocaust. Hänssler, Holzgerlingen 2002, ISBN 3-7751-3811-0 (1. Auflage 1991).
- Inge Deutschkron: Ich trug den gelben Stern. Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1978, ISBN 3-8046-8555-2, dtv, München 1992, ISBN 3-423-30000-0.
- Eugen Herman-Friede: Abgetaucht! Als U-Boot im Widerstand. Gerstenberg, Hildesheim 2004, ISBN 3-8067-5072-6.
- Norbert Giovannini, Ingrid Moraw, Reinhard Riese, Claudia Rink: Stille Helfer. Eine Spurensuche in Heidelberg 1933–1945. Kurpfälzischer Verlag, Heidelberg 2019, ISBN 978-3-924566-71-5 (über 27 Personen).
- Dennis Riffel: Unbesungene Helden. Metropol, Berlin 2007, ISBN 3-938690-22-4.
- Diana Wang: Die versteckten Kinder. Aus dem Holocaust nach Buenos Aires. Aus dem argentinischen Spanisch von Sylvia Carmen Degen. Hentrich & Hentrich, Berlin 2012, ISBN 978-3-942271-72-1.
Sonstige
- Franz Severin Berger: Untergetaucht. Vom Leben und Überleben der „U-Boote“ in der NS-Zeit. ( vom 5. November 2005 im Internet Archive) In: Wiener Zeitung, 25. Jänner 2002.
- Dierk Ludwig Schaaf: Fluchtpunkt Lissabon. Wie Helfer in Vichy-Frankreich Tausende vor Hitler retteten. Dietz, Bonn, 2018. 423 S. (Über Franzosen im deutsch besetzten Frankreich! )
- Władysław Szpilman: Ein polnisch-jüdischer Überlebender preist einen Wehrmachtsoffizier als seinen Retter. In: Der Spiegel, 12/1998
- Wolfram Wette: Verleugnete Helden. In: Die Zeit 46/2007 vom 7. November 2007, S. 96 – Zeitgeschichte (Untertitel „Die Erinnerung an den Widerstand gegen das NS-Regime war nach dem Krieg keine Selbstverständlichkeit. Auch jene stillen Widerständler, die Verfolgte gerettet hatten, wurden offen angefeindet.“)
Filme
- Hermann Adler (DB), Jariv (Regie): Feldwebel Schmid. Dokumentarfilm, 1968, ZDF (auch „Kasztner-Transport“; über Anton Schmid(Feldwebel))
- Ferdinand Kroh: Die Greiferin. Die Geschichte einer jüdischen Gestapo-Agentin. TV-Dokumentation, BRD, 1995. 43 Min. (Nach der Vita von Stella Goldschlag)
- Jo Baier: Nicht alle waren Mörder. Fernsehfilm, D, 2006, mit Michael Degen.
- Im Schatten des Krieges. Geschichten von Opfern, Tätern und Rettern. Dokumentation, 45 Min., Produktion: ZDF, Erstsendung: 29. Juli 2007. Deutsch-Französischer Journalistenpreis, Inhaltsangabe ( vom 28. April 2008 im Internet Archive) des ZDF
- Stille Helden (Miracle at Midnight). Fernsehfilm von 1998, mit Sam Waterston und Mia Farrow.
- Christian Frey, Susanne Wittek: Stille Retter: Überleben im besetzten Frankreich. (Mit Schriftsteller Georges-Arthur Goldschmidt, dem ehemaligen französischen Justizminister Robert Badinter und Alfred Grosser). 2016, 52 Min[37]
- Helene Maimann: Die Sterne verlöschen nicht – Überleben im Versteck. TV-Dokumentarfilm. Österreich, 2005, ORF, 45 Minuten. (Begleittext 3sat)
- Claus Räfle: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben. Deutsches Doku-Drama, 2017.
Weblinks
- Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands. – Berichte von der 3. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung am 27./28. Januar 2011 in Berlin
- Beate Kosmala: Verbotene Hilfe. (PDF; 328 kB) Bonn, 2004 (Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Digitaal Monument Joodse Gemeenschap in Nederland. (Gedenkseite an die Jüdische Gemeinde in den Niederlanden)
- Saving Jews: Polish Righteous (englisch)
- Hans Michael Kloth: Versteckspiel um Leben und Tod. einestages, 9. September 2009 (Beispiele von in Berlin Untergetauchten und die Ausstellung über die vergessenen Verstecke überall in der Stadt)
- Museum zur Blindenwerkstatt Otto Weidt
- Jens Rosbach: Stille Helden. Report auf Deutschlandradio Kultur 19. November 2012
- Geschichten von Judenrettungen in Mecklenburg-Vorpommern widerstand-in-mv.de
- RettungsWiderstand in Frankfurt am Main während der Herrschaft der Nationalsozialisten.
- Rettung Berliner Juden vor der Deportation in die Vernichtungslager, Maria Rimkus berichtet Yad Vashem Deutsch auf youtube.com (2:30 Minuten)
Einzelnachweise
- ↑ Beate Kosmala: Verbotene Hilfe. (PDF; 328 kB) Bonn 2004 (Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung), S. 9.
- ↑ schrieb K. Plagge einem der geretteten Juden 1948, cit. faz.net; abgerufen am 17. Mai 2015.
- ↑ Beate Meyer; Lebensrettende Hilfe für Jüdinnen und Juden in Deutschland – ein Projektbericht. In: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): Hilfe oder Handel? Rettungsbemühungen für NS-Verfolgte. Bremen 2007, ISBN 978-3-86108-874-5, S. 207
- ↑ gemeint ist mit Untergrund hier die Illegalität nicht unbedingt eine organisierte Untergrundbewegung. Beate Kosmala, Claudia Schoppmann: Überleben im Untergrund – Zwischenbilanz eines Forschungsprojekts. S. 22; ISBN 3-932482-86-7
- ↑ Wolfgang Benz, Juliane Wetzel: Möglichkeiten und Formen der Hilfe für verfolgte Juden. In: Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit, Bd. 1, Berlin 1996, ISBN 3-926893-43-5, S. 15
- ↑ Isabel Enzenbach: Zur Problematik des Begriffs „Retter“. S. 244. In: Beate Kosmala, Claudia Schoppmann (Hrsg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Band 5. Berlin 2002, ISBN 3-932482-86-7
- ↑ Claudia Schoppmann: Rettung von Juden..., S. 114. In: ISBN 3-932482-86-7
- ↑ Der Freie Zahnarzt, Nr. 2, 2010, S. 8
- ↑ Ruth Schneeberger: Überleben im Versteck. Über die Ausstellung „Kinder im Versteck“ – Verfolgt. Untergetaucht. Gerettet? im Abgeordnetenhaus Berlin. Ruth und Walter Abraham und deren 1943 geborene Tochter Reha, inzw. verheiratete Reha Sokolow, verdanken insbesondere Maria Nickel ihr Überleben nach 1942. Die übrige Familie wurde ins KZ Theresienstadt deportiert und danach ermordet. Süddt. Ztg. vom 31. Oktober 2013
- ↑ Israel Gutman, Daniel Fraenkel, Jacob Borut: Lexikon der Gerechten unter den Völkern: Deutsche und Österreicher. Wallstein Verlag, 2005, ISBN 978-3-89244-900-3, S. 194 (google.com).
- ↑ Wolfram Wette, Retter in Uniform. Handlungsspielräume im Vernichtungskrieg der Wehrmacht, Frankfurt am Main 2002, S. 122–141
- ↑ Die Jüdin und der Hauptmann, Dokumentation, BRD 1994, 16mm, s/w + Farbe, 92 Min. Buch und Regie: Ulf von Mechow. Hessischer Rundfunk
- ↑ Am 16. Juli 1903 in Escherningken, Ostpreußen, geboren. Rechtsanwalt. Trat 1931 in die NSDAP ein. Bei Kriegsausbruch eingezogen. „Entscheidungsstelle über die Meldepflicht aus VO 6/41“ im Generalkommissariat für Verwaltung und Justiz. Joh. Winter: Fiktive natürliche Väter. In: taz, 12. Juli 2003.
- ↑ Rudolf Weigl's Institute. In: Lviv Interactive. Abgerufen am 12. Juni 2022 (englisch).
- ↑ Peter Longerich: Davon haben wir nichts gewusst… München 2006, ISBN 3-88680-843-2, S. 181
- ↑ Beate Meyer: „Goldfasane“ und „Narzissen“. Die NSDAP im ehemals „roten“ Stadtteil Hamburg-Eimsbüttel. Hamburg 2002, ISBN 3-9808126-3-4, S. 104.
- ↑ vgl. Beate Kosmala: Missglückte Hilfe und ihre Folgen: Die Ahndung der „Judenbegünstigung“ durch NS-Verfolgungsbehörden. In: ISBN 3-932482-86-7.
- ↑ Beate Kosmala: Missglückte Hilfe…, ISBN 3-932482-86-7, S. 220.
- ↑ Dennis Riffel: Unbesungene Helden. Metropol, Berlin 2007, ISBN 3-938690-22-4.
- ↑ a b Unbesungene Helden. In: Veranstaltungen Reihen Konferenz zur Holocaustforschung, 3. Konferenz 2011. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 26. Januar 2024.
- ↑ Gerd Nowakowski: Stille Helden gegen die Nazis: Unbesungen und vergessen. In: tagesspiegel.de. 23. Mai 2022, abgerufen am 27. Januar 2024.
- ↑ Dennis Riffel: ‚Unbesungene Helden’: Der Umgang mit ‚Rettung’ im Nachkriegsdeutschland. In: Beate Kosmala, Claudia Schoppmann (Hrsg.): Überleben im Untergrund. Berlin 2002, ISBN 3-932482-86-7, S. 334.
- ↑ gedenkstaette-stille-helden.de.
- ↑ Wer war Paul Grüninger? In: Paul Grüninger Stiftung, Kurzporträt.
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer in extremer Situation – Die Schwierigkeiten der Solidarität im okkupierten Polen. In: Wolfgang Benz, Juliane Wetzel (Hrsg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Band 1: Regionalstudien. Berlin 1996, ISBN 3-926893-43-5.
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer … ISBN 3-926893-43-5, S. 96.
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer …, S. 40
- ↑ Jahr 2007; Beate Kosmala nennt auf S. 91 veraltete Zahlen
- ↑ Über die Gerechten – Statistiken auf der Website von Yad Vashem
- ↑ a b Beate Kosmala: Ungleiche Opfer …, S. 43
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer …, S. 66
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer …, S. 91
- ↑ Beate Kosmala: Ungleiche Opfer …, S. 92
- ↑ fpmedia.club.officelive.com ( vom 13. April 2012 im Internet Archive)
- ↑ Statistiken | www.yadvashem.org. Abgerufen am 13. September 2019.
- ↑ Jose-Alain Fralon: Der Gerechte von Bordeaux. Wie Aristides de Sousa Mendes 30000 Menschen vor dem Holocaust bewahrte. Aus dem Französischen von Manfred Flügge. Verlag Urachhaus, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-8251-7768-3.
- ↑ Rezension bei presseportal.de