Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Reaction Control System – Wikipedia
Reaction Control System – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steuerdüsen der Apollo-Mondlandefähre

Das Reaction Control System (RCS) bzw. die Steuerdüsen dienen der Steuerung eines Raumfahrzeugs außerhalb der dichten Atmosphäre mit Lageregelungstriebwerken, da hier aerodynamische Steuerflächen, wie sie bei Flugzeugen zur Lagesteuerung verwendet werden, wirkungslos sind. Es ermöglicht die Ausrichtung des Raumfahrzeugs entlang aller drei Achsen im Raum.

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steuerungsprinzip

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zündene Steuerdüsen eines CST-100 Starliner

Da für die Steuerung im Orbit nur die Massenträgheit des Raumfahrzeugs zu überwinden ist, sind im Vergleich zum Atmosphärenflug nur geringe Steuerungskräfte nötig. Die Steuerung eines Orbiters durch das RCS erfolgt durch kurze, stoßartige Zündungen, die dem Raumfahrzeug einen Impuls in die Gegenrichtung des vom RCS ausgestoßenen Gases geben (Rückstoßprinzip).

Die dadurch eingeleitete Bewegung wird bei Erreichen der gewünschten Lage durch einen Gegenimpuls beendet. Diese Bremszündung muss dabei exakt dieselbe Beschleunigung auf das Raumfahrzeug ausüben wie die erste, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Jede Lageänderung erfordert also mindestens zwei Zündungen der Lagesteuerdüsen.

Treibstoff

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Treibstoff kommen meist Hypergole oder Monergole zum Einsatz. Das Apollo-Raumschiff zum Beispiel verwendete ein hypergoles Treibstoffgemisch aus Stickstofftetroxid und Hydrazin.[1]

Space Shuttle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
RCS-Triebwerke in der Nase des Space Shuttles

Zur vollständigen Lagekontrolle beim Space Shuttle wurde das Reaction Control System (RCS) noch durch das Orbital Maneuvering System (OMS) ergänzt, das die Änderung der Bahnhöhe ermöglichte. Das Gesamtsystem ermöglichte die Ausrichtung und Bewegung der Raumfähre entlang aller drei Achsen im Raum.

Das Space-Shuttle-RCS besteht aus 44 Raketentriebwerken unterschiedlicher Schubkraft, die in drei Gruppen zusammengefasst sind:

  • unterhalb der beiden OMS-Triebwerke befindet sich je ein Block von 14 Düsen
  • 16 Motoren sind in der Orbiternase untergebracht.

Neben den 38 Hauptaggregaten, die jeweils über eine Schubkraft von 3,9 Kilonewton verfügten, gab es sechs kleinere Düsen (zwei pro RCS-Gruppe) mit jeweils 106,8 Newton Schubkraft. Diese dienten der Feinsteuerung.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Steuerdüsen (ATTITUDE ROCKETS) in der X-15
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Einsatzgeschichte zu kurz
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Bei frühen X-Programmen der US Air Force wurden bereits ähnliche Systeme ausprobiert. Die North American X-15 besaß Steuerdüsen, da sie für einen Flug bis an die Grenze der Atmosphäre ausgelegt war, wo die Ruder aufgrund der dünnen Atmosphäre eine zu geringe Wirkung hatten.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Stabilisierung (Raumfahrt)
  • R-4D (Apollo-Raumschiff)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Reaction Control System – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • NASA: Space Shuttle RCS

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Marquardt R-4D Apollo spacecraft attitude control engine. Abgerufen am 23. August 2023 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Reaction_Control_System&oldid=260144273“
Kategorien:
  • Raumfahrttechnik
  • NASA
  • Space Shuttles
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Überarbeiten

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id