Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Rapale – Wikipedia
Rapale – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die französische Gemeinde Rapale. Für andere Bedeutungen siehe Rapale (Begriffsklärung).
Rapale
Rapale (Frankreich)
Rapale (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Korsika
Département (Nr.) Haute-Corse (2B)
Arrondissement Calvi
Kanton Biguglia-Nebbio
Gemeindeverband Nebbiu Conca d’Oro
Koordinaten 42° 36′ N, 9° 18′ O42.5916666666679.3041666666667Koordinaten: 42° 36′ N, 9° 18′ O
Höhe 16–687 m
Fläche 10,16 km²
Einwohner 162 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 20258
INSEE-Code 2B257

Rapale ist eine Gemeinde auf der Mittelmeerinsel Korsika in Frankreich. Sie gehört zum Département Haute-Corse, zum Arrondissement Calvi und zum Kanton Biguglia-Nebbio. Die Bewohner nennen sich Rapalais oder Rapalacci. Das Siedlungsgebiet liegt ungefähr auf 400 Metern über dem Meeresspiegel.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Saint-Florent im Norden,
  • Oletta und Olmeta-di-Tuda im Nordosten,
  • Vallecalle im Osten,
  • Murato im Osten und im Süden,
  • Piève im Süden und im Westen,
  • Santo-Pietro-di-Tenda im Nordwesten.
Kirche Santa-Maria-Assumpta

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 150 122 116 108 102 131 151 151

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Rapale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Calvi

Algajola | Aregno | Avapessa | Barbaggio | Belgodère | Calenzana | Calvi | Cateri | Corbara | Costa | Farinole | Feliceto | Galéria | Lama | Lavatoggio | L’Île-Rousse | Lumio | Manso | Mausoléo | Moncale | Montegrosso | Monticello | Murato | Muro | Nessa | Novella | Occhiatana | Oletta | Olmeta-di-Tuda | Olmi-Cappella | Palasca | Patrimonio | Pietralba | Piève | Pigna | Pioggiola | Poggio-d’Oletta | Rapale | Rutali | Saint-Florent | San-Gavino-di-Tenda | Sant’Antonino | Santa-Reparata-di-Balagna | Santo-Pietro-di-Tenda | Sorio | Speloncato | Urtaca | Vallecalle | Vallica | Ville-di-Paraso | Zilia

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Rapale&oldid=257663773“
Kategorien:
  • Gemeinde im Département Haute-Corse
  • Ort auf Korsika
  • Weinbauort in Frankreich

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id