Raillimont | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Vervins | |
Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
Koordinaten | 49° 42′ N, 4° 9′ O | |
Höhe | 139–224 m | |
Fläche | 4,90 km² | |
Einwohner | 89 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02360 | |
INSEE-Code | 02634 | |
![]() Mairie Raillimont |
Raillimont ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
Geographie
Die Gemeinde Raillimont liegt an der Serre am Ostrand der Landschaft Thiérache an der Grenze zum Département Ardennes, 26 Kilometer südöstlich von Vervins. Nachbargemeinden von Raillimont sind Rozoy-sur-Serre im Westen und Norden, Rouvroy-sur-Serre im Nordosten, Rocquigny im Osten, Vaux-lès-Rubigny im Südosten sowie Fraillicourt im Süden.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 24. September 1872 durch Trennung von der Gemeinde Rouvroy-sur-Serre mittels Anordnung der Präfektur.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 113 | 85 | 72 | 83 | 86 | 77 | 84 | 78 | 89 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Théodulphe