Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Quittenbrot – Wikipedia
Quittenbrot – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Selbstgemachtes Quittenbrot, klassisch in Rautenform oder aber mit Ausstechform ausgestochen und mit Schokolade überzogen.
Argentinische Facturas mit dulce de membrillo
Dulce de membrillo

Quittenbrot (auch Quittenkäse[1], Quittenpaste, Quittenpästli, Quittenspeck), auf Spanisch Dulce de membrillo oder carne de membrillo, auf Katalanisch codonyat, auf Portugiesisch marmelada (von marmelo, Quitte), ist ein aus Quitten hergestelltes Dessert.

Quittenbrot ist ein mit Zucker oder Honig eingekochtes Quittenmus, das nach dem Erkalten fest wird. Es entsteht auch als Kuppelprodukt bei der Herstellung von Quittengelee, ist süß-aromatisch und leicht säuerlich und ähnelt in Konsistenz, Geschmack und Verwendung der brasilianischen Goiabada, die aus Guaven hergestellt wird.

Im spanischsprachigen Raum wird Dulce de membrillo in Form von Vierecken oder Ziegeln oder in dünne Streifen geschnitten verkauft und pur oder als einfacher Brotbelag – teilweise mit Käse – auf Toastbrot oder Sandwiches gegessen. In Spanien serviert man es zum Frühstück häufig mit Manchego-Käse. Quittenbrot war früher ein fester Bestandteil der spanischen und portugiesischen Adventszeit.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Amalie Schneider-Schlöth: Basler Kochschule – eine leichtfassliche Anleitung zur bürgerlichen und feineren Kochkunst. 14. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Andreas Morel. Basel 1983, ISBN 3-7245-0529-9, S. 62 (Nr. 46).

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Dulce de membrillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gelee und Pasten-Rezepte
  • Spanische Desserts
  • englisches Rezept

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ „Quittenkäse“. das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 1. Januar 2024. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Quittenbrot&oldid=251232895“
Kategorien:
  • Österreichische Küche
  • Deutsche Küche
  • Portugiesische Küche
  • Spanische Küche
  • Süßspeise

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id