Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Quirks-Modus – Wikipedia
Quirks-Modus – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Quirks-Modus (von englisch „quirk“ = Eigenart, Macke) ist ein Kompatibilitätsmodus in verschiedenen Programmen, der Fehler früherer Versionen oder vergleichbarer Programme simuliert.

Quirks-Modi in Webbrowsern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die wichtigsten Quirks-Modi finden sich in den aktuellen Webbrowsern. Diese sollen die Abwärtskompatibilität zu Websites sicherstellen, die veralteten oder ungültigen HTML-, JavaScript- oder CSS-Code verwenden. Dabei werden u. a. Darstellungsfehler älterer Browserversionen simuliert, damit das Layout dieser Webseiten nicht zerstört wird. Beispielsweise simuliert der Internet Explorer 9 im Quirksmodus einen Internet Explorer 5.[1] Notwendig ist der Quirks-Modus vor allem deshalb, weil nur wenige Websites sich an die W3C-Standards halten: Viele Seiten sind für den Internet Explorer oder auch einen älteren Netscape Navigator entwickelt. Diese Browser interpretieren die Standards teilweise fehlerhaft. Moderne Browser, die die aktuellen Standards unterstützen, würden diese Seiten zwar korrekt, aber nicht wie gewünscht anzeigen. Durch den Quirks-Modus ist es häufig möglich, auch diese eigentlich fehlerhaften Seiten anzuzeigen.

Alle modernen Browser richten den Darstellungsmodus nach der Dokumenttypdefinition (Doctype) im HTML-Quellcode aus. Fehlt die Doctype-Angabe, wird der Quirks-Modus verwendet.

Unter anderen bewirken folgende Dokumenttypdefinitionen, dass eine Seite mittels standardkonformem Modus (Strict) angezeigt wird:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<!-- HTML 4.01 mit URI -->
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<!-- HTML 4.01 ohne URI -->
<!DOCTYPE html>
<!-- HTML allgemein (ab Version 5, aber rückwärtskompatibel mit alten Browsern) -->

Microsofts Internet Explorer erkennt in der Version 6 bei streng nach den Regeln des W3C gestalteten XHTML-Dokumenten deren Dokumenttypdefinition nicht an und wechselt in den Quirks-Modus. Solche Dokumente enthalten in der ersten Zeile die XML-Deklaration mit elementaren Angaben zum verwendeten Zeichensatz, statt, wie vom Browser irrtümlich erwartet, die Dokumenttypdefinition. Dadurch können diese Dokumente fehlerhaft dargestellt werden.

Der Quirks-Modus ist das Gegenstück zum Standardkonformen Modus. Einige Browser verfügen außerdem über einen Almost Standard Modus, der sich im Wesentlichen an den Standards orientiert, jedoch einige Fehler mit besonders schweren Auswirkungen simuliert.

Quirks-Modi in weiteren Programmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Turbo Assembler hatte einen Quirks-Modus, in dem Bugs des verbreiteten MASM von Microsoft simuliert wurden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Quirks-Modus & CSS-Erweiterungen in Internet Explorer 6 im MSDN
  • Standardeinstellung: Standards: Was Bedeutet das? im MSDN
  • HTML, CSS, Kompatibilität, Meta-Tag im Internet Explorer 8 im Internet Explorer Develope Center im MSDN
  • Quirks-Modus bei Browsern mit der Gecko-Engine (Mozilla, Firefox) (englisch)
  • Quirks-Modus bei Opera (englisch)
  • www.quirksmode.org (englisch)
  • Activating Browser Modes with Doctype Ausführlicher Artikel der auf die verschiedenen Modi von Browsern eingeht und in einer Tabelle aufzeigt, welche wann wie getriggert werden (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Daniel Melanchthon: Kompatibilitätsmodi in Internet Explorer 9. In: blogs.technet.com. 29. Dezember 2010, archiviert vom Original am 10. März 2011; abgerufen am 12. März 2025. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Quirks-Modus&oldid=254138846“
Kategorien:
  • Webbrowser
  • Cascading Style Sheets

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id