Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Quibus quantisque malis – Wikipedia
Quibus quantisque malis – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quibus quantisque malis ist ein „Apostolisches Schreiben“, welches am 20. April 1849 von Papst Pius IX. veröffentlicht wurde und in dem er die revolutionären Entwicklungen in Italien kritisierte.

Historischer Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Italien hatten revolutionäre Freiheitskräfte versucht, Italien von der Fremdherrschaft, den Teilungen und dem Absolutismus zu befreien. Es bildeten sich „politische Widerstandsgruppen“ und „Geheimbünde“ (z. B. die Carbonari), die Aufstände organisierten, die Revolution vorantrieben und im Untergrund arbeiteten. Am 9. Februar 1849 wurde die Römische Republik ausgerufen, die durch ein Triumvirat unter Mitwirkung des radikaldemokratischen Revolutionärs Giuseppe Mazzini geleitet wurde. Bereits am 3. Juli 1849 wurde die Republik von französischen und spanischen Interventionstruppen militärisch niedergeschlagen. Pius IX. kehrte erst im Frühjahr 1850 nach Rom zurück.

Hauptartikel: Geschichte Italiens und Risorgimento

Revolution und Vertreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An seinem Fluchtort Gaeta verfasste er dieses Apostolische Schreiben, welches die nachstehenden Schwerpunkte behandelte:

  • Er beklagte die bewaffneten Auseinandersetzungen in Italien und dem übrigen Europa und wandte sich gegen die revolutionären Kräfte. Diese Revolution führte er in wesentlichen Elementen auf die Machenschaften der Geheimbünde zurück, deren Vernichtung bis jetzt noch nicht vollzogen werden konnte. Die Revolutionsführer könnten nicht auf die Unterstützung der Kirche hoffen, da sie die Gebote der Treue überschritten hätten und ihr Handeln als gottlos bezeichnet werden müsse.
  • Er bedauert, dass seine „Bataillone“ die Abwehrschlacht verloren hätten, und er erklärt seine Königstreue. Es sei des Weiteren unwürdig, als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche nicht vom Stuhle Petris aus zu regieren.
  • Er beschreibt die Gefahr, dass Recht und Vernunft verloren gehen würden und durch das verhängnisvolle System von Sozialismus oder auch dem Kommunismus übernommen werden könnte.
  • Die Verfassung vom Januar 1848 entspräche nicht den Gesetzen der Kirche und es sei daher die Pflicht, alle Besitztümer zurückzufordern. Zur Beendigung dieser Revolution hätte er Österreich, Frankreich, Spanien sowie das Königreich beider Sizilien zur Wiederherstellung der Gerechtigkeit um Hilfe gebeten, denn seine Pflicht gebiete ihm die Freiheit der Kirche wiederherzustellen.
  • Der Papst ruft alle Bischöfe und Priester, aber auch alle gläubigen Menschen auf, sich der Angriffe der Gegner zu erwehren und alle Güter wieder der Gerechtigkeit zuzuführen.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste päpstlicher Rechtsakte und Verlautbarungen gegen die Freimaurerei und Geheimbünde

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Recueil des allocutions consistoriales, encycliques et autres lettres apostoliques citées dans l'encyclique et le Syllabus du 8 décembre 1864, Quibus quantisque befindet sich auf S. 210–237 des Buches (Originaltext auf Latein und Übersetzung ins Französische)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Quibus_quantisque_malis&oldid=207575244“
Kategorien:
  • Apostolisches Schreiben
  • Katholizismus und Freimaurerei
  • Werk von Pius IX.
  • Religion 1849

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id