Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Qt Creator – Wikipedia
Qt Creator – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Qt Creator


Screenshot der Version 2.0.1 unter Linux
Basisdaten

Entwickler Qt Development Frameworks
Aktuelle Version 17.0.1[1]
(28. August 2025)
Aktuelle Vorabversion 10 Beta[2]
(16. Februar 2023)
Betriebssystem GNU/Linux[3], Microsoft Windows[3], macOS[3], BSD-Betriebssystem[3], Plattformunabhängig
Programmier­sprache C++[4], C, QML
Kategorie IDE
Lizenz Mehrfachlizenzierung (GPL, LGPL und Proprietär)[5]
deutschsprachig ja
www.qt.io/ide/

Qt Creator ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für GNU/Linux, macOS und Windows.

Eigenschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Qt Creator ist eine C++/Qt-Entwicklungsumgebung, die besonders für die Entwicklung von plattformunabhängigen C++-Programmen und QML-Oberflächen mit der Qt-Bibliothek gedacht ist.

Bei Verwendung der Qt-Bibliotheken sind die Projekte auf Linux, Mac OS X und auch Windows lauffähig, ohne Änderungen am Quellcode vornehmen zu müssen (sogenannte source code portability).

Eigenschaften von Qt Creator:

  • Quellcode-Editor mit Syntaxhervorhebung und Autovervollständigung.
  • Projektverwaltung
  • Versions-Control-Plugins
  • GUI-Designer
  • Debugger
  • Qt-Dokumentation
  • Beispielprogramme

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Integrierten Entwicklungsumgebungen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Qt Creator – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Qt Creator Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Qt Creator 17.0.1 released. 28. August 2025 (englisch, abgerufen am 28. August 2025).
  2. ↑ Qt Creator 10 Beta released. 16. Februar 2023 (abgerufen am 22. Februar 2023).
  3. ↑ a b c d In: Free Software Directory.
  4. ↑ The qt-creator Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 16. Dezember 2018).
  5. ↑ Qt Licensing
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Qt_Creator&oldid=256749126“
Kategorien:
  • Freie integrierte Entwicklungsumgebung
  • Linux-Software
  • MacOS-Software
  • Windows-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id