Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pyramidentraining – Wikipedia
Pyramidentraining – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pyramidentraining bezeichnet eine Trainingsstruktur im Krafttraining, die durch zunächst zu- und dann wieder abnehmende Belastungsintensität in einer Trainingseinheit gekennzeichnet ist, so dass ein Intensität-Zeit-Diagramm eine annähernd pyramidenförmige Form hat.

Der Hauptvorteil des Pyramidentrainings besteht darin, dass es bei Einbeziehung aller Bereiche der Pyramide zu einer kombinierten Verbesserung der Kraft über Hypertrophie und intramuskuläre Koordination kommt.

Das Pyramidentraining kann je nach Ausführungsart verschiedene Akzente setzen:

  • Wird mehr die Spitze mit geringen Wiederholungszahlen (etwa 1 bis 5) und hoher Intensität (etwa 75 % bis 100 %) betont, dann dominiert die Entwicklung der Maximalkraft mittels Verbesserung der intramuskulären Koordination.
  • Liegt der Akzent auf einer mittleren Wiederholungszahl (etwa 8 bis 12) dann kommt es zu einer Kraftsteigerung mittels Muskelmassenzunahme, was einem Muskelaufbautraining entspricht.
  • Bei Betonung der Pyramidenbasis mit sehr hohen Wiederholungszahlen (15 und wesentlich mehr) und geringer Intensität (unter 40 %) dominiert die Kraftausdauer.

Eine explosive Ausführung – bei entsprechend geringer Hublast – fördert vor allem die Schnellkraft. Das Pyramidentraining ist insbesondere für Sportarten geeignet, die nur eine kurze Vorbereitungsperiode zur allgemeinen und speziellen Kraftsteigerung zur Verfügung haben, wie dies in den Spielsportarten der Fall ist.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • https://www.sportnahrung-engel.de/trainingsplaene/muskelaufbau-fortgeschrittene/pyramidentraining
  • https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/pyramidentraining-beim-krafttraining.html
  • https://www.fitbook.de/fitness/warum-sie-unbedingt-pyramidentraining-machen-sollten
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Pyramidentraining&oldid=254430407“
Kategorien:
  • Training (Sport)
  • Kraftsport

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id