Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pyramidendach – Wikipedia
Pyramidendach – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Pyramidendach und Zeltdach überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Pyramidendach auf dem Markusturm in Venedig
Grundform: das Zeltdach

Ein Pyramidendach ist eine Dachform, die sich regulär durch vier gegeneinander geneigte gleiche Dachflächen über quadratischem Gebäudequerschnitt (gleichseitige Gebäude mit vier Seiten) darstellt, die in eine Spitze zusammenlaufen. Oft wird die Spitze mit einer Turmkugel oder Wetterfahne abgeschlossen. Beispiele dafür sind Turmdächer.

Das Pyramidendach ist ein Spezialfall des Zeltdaches.[1]

Für die Bedachung von Türmen wird in der Regel ein Pyramidendach verwendet. Dabei kann der Grundriss auch sechs- oder achteckig sein.[2]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Eduard Schmitt, Theodor Landsberg: Dächer, Dachformen und Dachstuhlkonstruktionen. Verlag von Arnold Bergsträsser, Stuttgart 1897.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Pyramidendächer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Schiftungsschnitt zu einem Pyramidenholzdach (PDF; 254 kB)
  2. ↑ Alle Dachformen im Überblick: Flach-, Spitz-, Runddächer und Sonderformen, abgerufen am 4. Mai 2022.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Pyramidendach&oldid=223586009“
Kategorie:
  • Dachform
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Redundanz September 2020

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id