Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Programmdirektor – Wikipedia
Programmdirektor – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Rundfunk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Programmdirektor ist der verantwortliche Leiter des gesamten Redaktionsbereiches einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt oder eines kommerziellen Hörfunk- oder Fernseh-Senders.[1]

Während im Printmedienbereich, also bei der Presse, der Chefredakteur den gesamten Redaktionsbereich leitet, ist es beim Rundfunk der Programmdirektor, nach seiner jeweiligen Aufgabenstellung vielfach auch Hörfunkdirektor oder Fernsehdirektor genannt; in der Reichsrundfunkkammer zur Zeit des Nationalsozialismus lautete die Bezeichnung ab 1933 Reichssendeleiter. Diesen Direktoren können die Chefredakteure untergeordnet oder auch gleichgestellt sein. Weitere Mischformen haben sich je nach Größe und Aufgabenstellung der Rundfunksender in Deutschland herausgebildet.

Im kommerziellen Rundfunk kommt dem Programmdirektor noch größere Bedeutung zu, da er maßgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg der Sender entscheidet. Im sogenannten Privatfernsehen waren bzw. sind die wichtigsten Programmdirektoren oft auch Geschäftsführer des Senders wie Helmut Thoma oder Anke Schäferkordt bei RTL oder Fred Kogel bei SAT.1.

Hochschulen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Hochschulbereich ist ein Programmdirektor für einen oder mehrere Studienprogramme verantwortlich und führt diese ähnlich wie ein Produktmanager in einem Unternehmen. Während in angelsächsischen Ländern diese Funktion bei vielen Hochschulen anzutreffen ist, gibt es Programmdirektoren in Deutschland vor allem an privaten Hochschulen, insbesondere Business Schools. Beispielsweise haben die Frankfurt School of Finance & Management, die WHU[2] und die Zeppelin Universität Programmdirektoren.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ ARD-Programmdirektion, abgerufen am 9. März 2022
  2. ↑ Master of Science Team der WHU (Memento vom 15. August 2012 im Internet Archive)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Programmdirektor&oldid=227353692“
Kategorien:
  • Personenbezeichnung (Journalismus)
  • Berufliche Funktion
  • Hochschulberuf
  • Rundfunk
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id