Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Portal:Migration und Integration in der Schweiz – Wikipedia
Portal:Migration und Integration in der Schweiz – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Migration und Integration in der Schweiz
Portal
…in Deutschland
…in Österreich
…in der Schweiz
…in Liechtenstein
…in Europa
Kalender
Galerie
Themenliste
Kategorien
Mitmachen
Migration und Integration in der Schweiz
– Migration & Flucht, Interkultureller Dialog & Integration –
automatische Übersetzung:  Deutsch · English · Alle Sprachen
Menschen und Migrationspolitik in der Schweiz
Menschen und Migration
bearbeiten

CH: Schweizer · Saisonarbeit · Sans-Papiers · Secondo · Demografie · Einwanderung aus Afrika in die Schweiz · Liste von Migrations­gruppen
→ mehr Volks­gruppen in der Schweiz, Immigration, Migration

Lebenssituation Geflüchteter
bearbeiten

CH:

Lebens­bedingungen · Obligatorische Kranken­versicherung

Flüchtlingshilfe · Be Aware And Share · Schweizerische Flüchtlings­hilfe

Unterkunft · Bundeszentrum für Asylsuchende

Politik
bearbeiten

CH: Ausländerpolitik · Freizügigkeits­abkommen mit der EU · Basler Integrationsmodell
→ mehr Migrationspolitik

Volksinitiativen: Mitenand-Initiative (1981: nein) · Einbürgerungsinitiative (2008: nein) · Ausschaffungs­initiative (2010: ja) · Masseneinwanderungs­initiative (2014: ja) · Initiative „Stopp der Überbevölkerung“ (2014: nein) · Durchsetzungs­initiative (2016: nein) · Begrenzungs­initiative (2020: nein)

Integration in der Schweiz
In der Schweiz regelt Artikel 4 AuG die Integration von Ausländern. Ziel der Integration ist nach § 2 VIntA die chancengleiche Teilhabe der Ausländerinnen und Ausländer an der schweizerischen Gesellschaft. Die Integration wird von den Behörden bei ihrem Ermessen bezüglich der vorzeitigen Erteilung der Niederlassungsbewilligung sowie bei der Einbürgerung berücksichtigt. Seit dem 1. Januar 2018 gelten bundesweite Integrationskriterien für Einbürgerungswillige. – mehr zu: „Integration in der Schweiz“…
Karte
Geschichte, Verfolgung und Recht in der Schweiz
Jüngere Geschichte
bearbeiten

CH: Saisonnier­statut · Flüchtlings­krise 2015/2016

Verfolgung und Flucht
bearbeiten

CH: Humanitäres Visum

Recht und Verwaltung
bearbeiten

CH:

Grundrechte · Bundes­verfassung · Niederlassungs­freiheit
→ mehr Grundrechte

Ausländerrecht · Asylrecht · Aufenthaltsstatus · Ausländergesetz · Freizügigkeits­abkommen · Ventilklausel
→ mehr Asylrecht und Ausländerrecht

Migrationsamt · Staats­sekretariat für Migration

Bürgerrecht · Bürgerort · Einbürgerungs­test

 
Interkultureller Dialog und Integration in der Schweiz
Bildung
bearbeiten

CH:

Bildungssystem (Primarschule / Sekundarstufe I und II / Swissuniversities)

Hochschule · Qualifikations­rahmen für den schweizerischen Hochschul­bereich

Sprache
bearbeiten

CH: Amts­sprachen · Schweizer­deutsch · (Audio:  Schweizer­deutschⓘ/?) · Schweizer Hochdeutsch · Helvetismus · Sprachen

Alltag und Kultur
bearbeiten

CH: Feiertage · Lebendige Traditionen · Kultur · Welterbe
→ mehr Feste und Brauchtum, Immaterielles Kulturerbe, Kultur

Kleidung · Gesichts­verhüllungs­verbot

Beziehungen und Beruf
bearbeiten

CH:
→ mehr Gesellschaft

Integration von Zugewanderten ist…
bearbeiten
…die Integration von Migranten im Zielland. Im gesellschaftlichen Diskurs geht es dabei oft nicht nur um eine Integration der Einwanderer selbst, sondern auch um die der meist schon eingebürgerten oder als Staatsbürger geborenen Nachfolge­generation sowie um die Integration sprachlich-kultureller, religiöser oder ethnischer Minderheiten. – Zum Artikel…
Integrationsförderung
bearbeiten

CH: Fördern und Fordern · Integrations­vereinbarung · LivrÉchange

Sozialisation und Vielfalt
bearbeiten

CH: Demografie der Schweiz · Grenzgänger aus Deutschland · Ausland­schweizer
→ mehr Gesellschaft

Interkulturalität
bearbeiten

CH:

Interreligiöser Dialog · Religionen · Mitglieder­entwicklung in den Religions­gemeinschaften · Glaubens- und Gewissens­freiheit · Religions­unterricht
→ mehr Religion

Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen

Ethnische und nationale Minderheiten
bearbeiten

CH:

Kontinente / Staaten / Ethnien / Sprachen · Afrika · Migrations­gruppen · Nationale Minderheiten · Albanien u. a. · Assyrer · Armenien · Brasilien · Deutschland · Griechenland · Italien · Pakistan · Philippinen · Portugal · Serbien · Sri-Lanka · Tibet · Türkei · Räto­romanen · Walser → mehr Volks­gruppen




Mensch • Geflüchtete • Politik
Geschichte • Verfolgung • Recht
Bildung • Sprache • Alltag • Beziehungen • Förderung • Sozialisation • Interkulturelles • Minderheiten

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Verwandte Portale: Gesellschaft – Deutschland – Österreich – Schweiz – Liechtenstein – Europäische Union – Europa
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Portal:Migration_und_Integration_in_der_Schweiz&oldid=174108060“
Kategorie:
  • Portal:Migration und Integration
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite mit Audioeinbettung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id