Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Porta fidei – Wikipedia
Porta fidei – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Porta fidei (dt.: Tür des Glaubens) ist der Name eines Apostolischen Schreibens in Form eines Motu Proprio vom 11. Oktober 2011. Papst Benedikt XVI. kündigte in diesem Papier an, dass er beabsichtige, ein Jahr des Glaubens auszurufen. Es sollte am 11. Oktober 2012 beginnen und am 24. November 2013 enden. Der Beginn des Glaubensjahres fiel mit dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils (11. Oktober 1962) zusammen.

Motivation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Motu Proprio wies Benedikt XVI. darauf hin, dass bereits sein Vorgänger Paul VI. im Jahr 1967 ein „Jahr des Glaubens“ durchgeführt habe. Damals ging es, kurz nach dem Ende des Konzils, um die Umsetzung der Konzilsbeschlüsse. Auch in diesem von Benedikt XVI. angekündigten Jahr ging es um die Konzilsergebnisse, daher hatte er den Beginn des Jahres symbolisch auf den Tag der Konzilseröffnung von 1962 gelegt.

Aufforderung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Papst wollte an die Konzilstexte erinnern und forderte die Gläubigen auf, sich erneut mit den Konzilsaussagen zu beschäftigen. Darüber hinaus ging es dem Papst um die Erinnerung an die grundlegenden Glaubenstexte. Dazu merkte er in der Ziffer 9. an:

„Nicht zufällig waren die Christen in den ersten Jahrhunderten dazu angehalten, das Credo auswendig zu lernen.“

Aktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Papst verwies auf den Beginn der Bischofssynode zur Neuevangelisierung, die auf den 7. bis 28. Oktober 2012 terminiert war,[1] und lud alle Bischöfe zur Eröffnung des Glaubensjahres in den Vatikan ein. Den katholischen Bistümern, Pfarreien und Organisationen schlug er ein öffentliches Bekenntnis des gemeinsamen Glaubens vor.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Text auf der Webpräsenz des Vatikans
  • Ankündigung und Text des Schreibens
  • Radio Vatikan: Ankündigung

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Pressekonferenz zur Vorstellung der Lineamenta der XIII. Ordentlichen Vollversammlung der Bischofssynode. Website des Vatikans. Abgerufen am 3. November 2011.
Normdaten (Werk): LCCN: n2013050754 | VIAF: 305193918
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Porta_fidei&oldid=215150568“
Kategorien:
  • Apostolisches Schreiben
  • Werk von Joseph Ratzinger
  • Religion 2011
  • Neuevangelisierung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id