Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Polythyron – Wikipedia
Polythyron – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rekonstruiertes Polythyron in der Ausgrabung von Akrotiri, Santorin

Als Polythyron (griechisch: „Vieltürer“) wird in der architekturgeschichtlichen Forschung ein architektonisches Element aus der Minoischen Kultur der griechischen Bronzezeit bezeichnet. Innenwände von größeren Gebäuden waren als Reihen deckenhoher, doppelflügeliger Türen zwischen Holzpfeilern ausgeführt. So konnten zwei oder mehr Räume miteinander verbunden werden, indem man eine oder alle Türen öffnete.

Polythyra wurden zuerst von Arthur Evans bei der Ausgrabung des Palastes von Knossos auf Kreta gefunden. Weitere wurden in anderen minoischen Bauten auf Kreta, darunter die bislang ältesten Funde in Monastiraki und in der minoisch beeinflussten Stadt Akrotiri auf der Kykladeninsel Santorin gefunden.

In der „Halle der Doppeläxte“ im Palast von Knossos wurden drei Wände in Form von Polythyra mit zusammen elf Türen rekonstruiert, in Akrotiri hat das Gebäude „Xeste 4“ ebenfalls einen Raum mit drei als Polythyra ausgeführten Wänden. Diese Gebäudeteile werden als Orte öffentlicher oder halböffentlicher Veranstaltungen gedeutet.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nanno Marinatos: On the Ceremonial Function of the Minoan Polythyron. In: Opuscula Atheniensia. Bd. 16, 1986, S. 57–73
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Polythyron&oldid=221491513“
Kategorien:
  • Architektur (Minoische Kultur)
  • Wand (Bauteil)
  • Archäologischer Fachbegriff

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id