Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Polymede (Tochter des Autolykos) – Wikipedia
Polymede (Tochter des Autolykos) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polymede (altgriechisch Πολυμήδη Polymḗdē, auch Polymele, Polymela) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.

Sie war die Tochter des berühmten Diebes Autolykos, eines Sohnes des Hermes. Von Aison wurde sie Mutter des Argonautenführers Iason. Als Aisons Halbbruder Pelias die falsche Nachricht vom Scheitern des Argonautenzuges verbreitete, erhängte sich Polymede und ließ ihren noch unmündigen Knaben Promachos zurück.

Wie so oft bei den Legenden gibt es auch hier verwirrende Varianten. So ist die Mutter des Iason ebenfalls unter den Namen Polymele, Polypheme[1] und Alkimede bekannt; Letztere gilt jedoch als Tochter des Phylakos und der Klymene.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Otto Höfer: Polymede 1. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 3,2, Leipzig 1909, Sp. 2653 (Digitalisat).
  • Hans von Geisau: Polymele 1. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 4, Stuttgart 1972, Sp. 1007.
  • Johannes Zwicker: Polymela, Polymele 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XXI,2, Stuttgart 1952, Sp. 1766.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Datensatz „Polymede“ im Mythoskop, dem Webportal zu antiken Mythen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Heinrich Wilhelm Stoll: Polypheme 1. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 3,2, Leipzig 1909, Sp. 2698 (Digitalisat).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Polymede_(Tochter_des_Autolykos)&oldid=253347537“
Kategorie:
  • Person der griechischen Mythologie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id