Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pole Position II – Wikipedia
Pole Position II – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pole Position II
Entwickler JapanJapan Namco
Publisher JapanJapan Namco
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atari
Veröffentlichung WeltWelt 1983
Genre Rennsimulation
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Lenkrad, 2-Gangschaltung, Pedale
Gehäuse Standard, Sit-In
Arcade-System Namco Pole Position
Monitor Raster Auflösung 256 × 224 (4:3 Horizontal)
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Pole Position II (jap. ポールポジションII)[1] ist ein Arcade-Automat der 1983 von Namco entwickelt und herausgebracht wurde. In den USA übernahm Atari den Vertrieb. Das Spiel ist Nachfolger des im Vorjahr erfolgreichen Pole Position.

Gameplay

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spielprinzip blieb gegenüber dem Vorgänger nahezu unangetastet. Es gibt vier statt einer Rennstrecke sowie kleine Verbesserungen in der Grafik.

Portierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel wird seit Erscheinen bis heute auf diversen Spielkonsolen und Mobiltelefonen herausgebracht.

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Nachfolger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Nachfolger gilt das 1987 erschienene Final Lap.[2][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Pole Position II in der Killer List of Videogames (englisch)
  2. ↑ Pole Position II bei Gaming History (englisch)
  3. ↑ Pole Position II bei MobyGames (englisch, aufgerufen am 29. März 2016)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Pole_Position_II&oldid=241339977“
Kategorien:
  • USK 0
  • Computerspiel 1983
  • Rennsimulation
  • Arcade-Spiel
  • Atari-7800-Spiel
  • C64-Spiel
  • DOS-Spiel
  • GameCube-Spiel
  • Handyspiel
  • PlayStation-Spiel
  • PlayStation-2-Spiel
  • Xbox-Spiel
  • Xbox-360-Spiel
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Lückenhaft

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id