Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pivot-Funktion – Wikipedia
Pivot-Funktion – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bildschirm
links: Querformat, rechts: um 90° ins Hochformat gedreht

Als Pivot-Funktion oder Porträt-Modus bezeichnet man die Möglichkeit, den Bildschirm, insbesondere Flachbildschirme, physisch um 90° zu drehen (engl. to pivot „schwenken“). Der Bildschirminhalt wird anschließend wieder in der ursprünglichen Ausrichtung (Text waagerecht) angezeigt. Die Drehung ermöglicht eine bessere Darstellung und Lesbarkeit von hochformatigen Texten und Seiten, z. B. von DIN-A4-Seiten in Originalgröße.

Dazu wird manchmal ein Programm benötigt, das den Bildschirminhalt dreht und dabei die geänderte Höhe und Breite berücksichtigt. In neueren Grafiktreibern ist diese Funktion in der Regel schon enthalten, wodurch sich zusätzliche Software erübrigt.

Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Das Programm iRotate von EnTech Taiwan bietet die Pivot-Funktion seit Windows 98 für private Zwecke kostenlos an.
  • Die Firma Samsung bietet das Programm MagicRotation als kostenfreie Lösung an.
  • Die Firma Portrait Displays bietet eine solche Software unter dem Namen Pivot Pro kostenpflichtig an.
  • Unter Linux hilft das Programm xrandr, das bei den meisten Distributionen mitgeliefert wird.
  • Nvidia-, Intel- und AMD-Grafikkartentreiber unter Windows können den Bildschirm ebenfalls ohne Zusatzsoftware drehen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • EnTech Taiwan
  • Samsung (MagicRotation)
  • Portrait Displays
  • Offizielle XrandR-Seite (englisch)
  • Anleitung zur Benutzung von XRandR (deutsch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Pivot-Funktion&oldid=256702237“
Kategorie:
  • Ausgabegerät

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id