Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Piper J-4 – Wikipedia
Piper J-4 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
J-4 Cub Coupe
Piper J-4A im Pima Air Museum in Tucson, Arizona
Typ Kleinflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller Piper Aircraft
Erstflug Mai 1938
Indienststellung 1938
Produktionszeit

1938–1942

Stückzahl 1251

Die Piper J-4 Cub Coupe ist die zweisitzige Version der Piper J-3 mit nebeneinander liegenden Sitzen. Sie wurde zwischen 1938 und 1942 vom US-amerikanischen Hersteller Piper Aircraft gebaut und war Pipers erstes Muster mit dieser Sitzkonfiguration. In Verbindung mit ihrem gutmütigen Flugverhalten bei geringen Geschwindigkeiten war sie gut als Schulflugzeug geeignet.

Konstruktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Piper J-4A Cub auf dem Detroit River, 1946

Die Konstruktion der J-4 basiert mit diversen Veränderungen auf der J-3. Unter anderen wurde der Rumpf verbreitert, das Fahrwerk mit einer Öldruckfederung ausgestattet und Spornrad modifiziert. Die ersten J-4 wurden von einem Continental A50 mit obenliegenden Auspuffstutzen und offener Cowling angetrieben.[1] Damit verfügten diese Exemplare zwar über ein komfortables Cockpit, waren aber langsamer als zeitgenössische Flugzeuge mit nebeneinander liegenden Sitzen.

Ab 1940 wurde die J-4A mit geschlossener Cowling und einem Continental A65 mit einer Nennleistung von 65 PS (48 kW) und einem Zusatztank im Heck gebaut. In der J-4B wiederum kam ein Franklin 4AC-171 mit 60 PS (44 kW) zum Einsatz.[1] Die letzte Version der J-4, die J-4E, wurde ab 1941 gebaut. Für die J-4E wurde das Interieur überarbeitet und das Triebwerk durch einen Continental A75 mit 75 PS (55 kW) ersetzt. Außerdem wurde der Hauptkraftstofftank in die Tragflächen verlegt. Die Leistungsfähigkeit der J-4 zog damit gleich mit der ähnlicher, zeitgenössischer Muster. Der Angriff auf Pearl Harbor beendete jedoch die Produktion der J-4, da mit dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg die Produktion von zivilen Flugzeugen vollständig zum Erliegen kam.[2]

Versionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
J-4
angetrieben von einem Continental A50-1 mit 50 PS (37 kW)
J-4A
angetrieben von einem Continental A65-1 oder -8 mit 65 PS (48 kW)
J-4B
angetrieben von einem Franklin 4AC-171 oder -176-B2 mit 60 PS (44 kW)
J-4E
angetrieben von einem Continental A75-9 mit 75 PS (55 kW)
J-4F
angetrieben von einem Lycoming O-145-A1 oder -A2 mit 55 PS (40 kW) oder einem Lycoming O-145-B1 mit 65 PS (48 kW)

Technische Daten (J-4A)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kenngröße Daten
Besatzung 1
Passagiere 1
Länge 22,5 ft (6,86 m)
Spannweite 36,2 ft (11,03 m)
Höhe 6,8 ft (2,07 m)
max. Startmasse 1.300 lb (590 kg)
Reisegeschwindigkeit 80 kn (148 km/h)
Höchstgeschwindigkeit 87 kn (161 km/h)
Dienstgipfelhöhe 15.000 ft (4.572 m)
Reichweite 310 NM (574 km)
Triebwerke Continental A65-1, 65 PS (48 kW)

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Flugzeugtypen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Piper J-4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Rod Simpson: Airlife's World Aircraft. Airlife Publishing Ltd, 2001, ISBN 1-84037-115-3, S. 429 (englisch). 
  2. ↑ Piper J-4A Cup Coupe. Pima Air & Space Museum, 2020, abgerufen am 12. März 2020 (englisch). 
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Piper

Zivilflugzeuge: E-2 (Taylor) | F-2 (Taylor) | G-2 (Taylor) | H-2 (Taylor) | J-2 (Taylor/Piper) | J-3 | J-4 | J-5 | PA-6 | PA-7 | PA-8 | PA-11 | PA-12 | PA-14 | PA-15 | PA-16 | PA-17 | PA-18 | PA-19 | PA-20 | PA-21 | PA-22 | PA-23 Apache | PA-23 Aztec | PA-24 | PA-25 | PA-26 | PA-27 | PA-28 | PA-29 | PA-30 | PA-31 | PA-31T | PA-32 | PA-32R | PA-33 | PA-34 | PA-35 | PA-36 | PA-38 | PA-39 | PA-40 | PA-41 | PA-42 | PA-43 | PA-44 | PA-46 | PA-47 | PA-60 | PT-1 | Pilot 100 

Militärflugzeuge: AE | C-83 | HE | L-4 | L-14 | L-18 | L-21 | LNP | NE | O-59 | PA-48 | TG-8 | U-7 | U-11 

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Piper_J-4&oldid=252372381“
Kategorien:
  • Piper Aircraft
  • Erstflug 1938
  • Schulflugzeug
  • Einmotoriges Flugzeug mit Kolbenmotor

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id