
Piers Stefan Pughe-Morgan (* 30. März 1965 in Newick, East Sussex) ist ein britischer Reporter, Autor und ehemaliger Moderator des US-amerikanischen TV-Senders CNN.
Biografie
Familie und Ausbildung
Piers Morgan wurde als Sohn des irischen Zahnarztes Stefan O’Meara und seiner Frau Gabrielle Georgina Sybille geboren.[1] Er hieß zunächst nach seinem leiblichen Vater Piers Stefan O'Meara.[2] Der Vater starb, als Morgan elf Monate alt war.[1] Seine Mutter heiratete daraufhin Glynne Pughe-Morgan, ein Pub-Betreiber, der später im Fleisch-Vertrieb tätig war.[3] Von ihm übernahm Morgan seinen Nachnamen.
Piers Morgan wurde durch seine Mutter katholisch erzogen.[4] Im Alter zwischen sieben und 13 Jahren besuchte er die private Grundschule Cumnor House. Im Anschluss war er Schüler der Gemeinschaftsschule Chailey School im gleichnamigen Dorf Chailey sowie der Priory School in Lewes.[5] Nachdem Morgan neun Monate am Versicherungsmarkt Lloyd’s of London gearbeitet hatte, begann er ein Journalismus-Studium an Harlow College[6] und wurde 1985 Teil der Surrey and South London Newspaper Group.[7]
Berufsleben
Von 1989 bis 1994 arbeitete Morgan beim Boulevardblatt The Sun und wurde im Alter von 28 Jahren der jüngste Chefredakteur von News of the World, bevor er 1995 zum Daily Mirror wechselte.
Im TV-Bereich fungierte er als Jurymitglied bei den Talentshows America’s Got Talent (2006 bis 2011) und Britain’s Got Talent (2007 bis 2011). Auch wirkte er in einer Prominentenversion der amerikanischen Reality Show The Apprentice mit und siegte am Ende. Am 17. Januar 2011 übernahm er mit seiner Sendung Piers Morgan Tonight auf CNN den 21-Uhr-Sendeplatz von Larry King Live,[8] den er dann bis 2014 innehatte.

In einem Interview in seiner Show nannte Morgan im Zusammenhang mit der Diskussion in den USA über die Waffengesetze nach dem Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School wenige Tage zuvor am 19. Dezember 2012 Larry Pratt, den Vorsitzenden der Vereinigung Gun Owners of America[9] einen „unvorstellbar dummen Mann“.[10] Befürworter des Rechts auf Waffenbesitz in den USA richteten als Reaktion auf den persönlichen Einsatz Morgans für die Verschärfung des Waffenrechts am 21. Dezember 2012 eine Petition an das Weiße Haus, in der die Abschiebung Morgans gefordert wurde.[11][12] Auf seinem Twitter-Kanal fragte sich Morgan daraufhin, ob seine Meinungsäußerungen zum zweiten Zusatzartikel der Verfassung der Vereinigten Staaten (Recht, Waffen zu besitzen und zu tragen) nicht durch den ersten Zusatzartikel (Meinungsfreiheit, Pressefreiheit) geschützt seien.[13]
2013 hatte Morgan einen kleinen Gastauftritt in der Sitcom 2 Broke Girls. Anfang 2014 kündigte CNN an, Piers Morgan Live im März wegen schwächelnder Quoten abzusetzen.[14] Am 29. März 2014 lief die letzte Sendung Piers Morgan Live. Morgan kündigte daraufhin an, nicht mehr so oft im Fernsehen zu erscheinen und sein Hauptaugenmerk auf Interviews richten zu wollen.[15] Im Frühjahr 2015 ging er zum britischen Sender ITV, wo er Anfang April vertretungsweise Good Morning Britain moderierte, bevor im November 2015 zum ständigen Co-Moderator wurde.[16] Daneben moderierte er in 2 Staffeln die Kriminalfälle-Dokumentationsserie Killer Women with Piers Morgan.[17]
Morgan ist seit vielen Jahren mit Donald Trump befreundet.[18] Bereits im Dezember 2015 vertrat er die Ansicht, dass sein Freund voraussichtlich die US-Präsidentschaftswahl 2016 gewinnen werde. Den Demokraten räumte er nur eine Chance ein, wenn sie sich von Hillary Clinton als Kandidatin verabschieden würden.[19] Er distanzierte sich aber deutlich von den Äußerungen Trumps, Muslimen 2015 die Einreise in die USA zu verwehren.[20][21]
2018 und 2020 gewann er jeweils die Auszeichnung „Bösewicht des Jahres“ des Musikpreises NME Awards.[22]
Nach „abfälligen Bemerkungen“[23] über Meghan, Herzogin von Sussex aus Anlass des am 7. März 2021 ausgestrahlten Oprah-Winfrey-Interviews verlor Morgan am 9. März 2021 seine Moderatorenfunktion in der Sendung Good Morning Britain. Im September 2021 urteilte die Medienaufsichtsbehörde Ofcom, dass Morgan mit seiner Kritik an Meghan Markle nicht gegen die Vorschriften verstoßen habe.[24] Im September 2021 gab er seine Vertragsunterzeichnung beim neuen britischen Sender talkTV bekannt.[25] Daneben moderiert er Piers Morgan Uncensored auf Sky News Australia.[26] Am 25. April 2022 wurde die erste Sendung von „Piers Morgan Uncensored“ auf allen Kanälen Murdochs, Fox Nation in den Vereinigten Staaten und Sky News Australia, übertragen.[27]
Bücher (Auswahl)
- Secret Lives. 1991, ISBN 0-905846-95-8.
- Private Lives of the Stars. Angus and Robertson, 1991, ISBN 0-207-16941-1.
- To Dream a Dream: Amazing Life of Phillip Schofield. Blake, 1992, ISBN 1-85782-006-1.
- “Take That”: Our Story. Boxtree, 1993, ISBN 1-85283-839-6
- Va Va Voom!: A Year with Arsenal 2003-04. Methuen, 2004, ISBN 0-413-77451-1.
- The Insider: The Private Diaries of a Scandalous Decade. Ebury Press, 2005, ISBN 0-09-190849-3.
- God Bless America: Misadventures of a Big mouth Brit. Ebury Press, 2009, ISBN 978-0-09-191393-9.
- Wake Up: Why the World Has Gone Nuts. Harper Collins, 2020, ISBN 978-0-00-839259-8.
Weblinks
- Piers Morgan bei IMDb
Einzelnachweise
- ↑ a b Nancy Brown: Piers Morgan family tragedy: Life Stories host lost his father when he was tiny. In: Entertainment Daily. 11. Februar 2021, abgerufen am 8. Mai 2025 (englisch).
- ↑ John M. Cunningham: Piers Morgan. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen am 8. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Piers Morgan: The Hot Seat: Love, War, and Cable News. Gallery Books, 2014, S. 5.
- ↑ TV personality Piers Morgan says there’s ‘not a lot’ he feels guilty about but he does pray. In: Premier. 12. Februar 2023, abgerufen am 8. Mai 2025 (englisch).
- ↑ The rhino in riot gear has a way of coaxing out secrets. In: The Times. 6. April 2008, abgerufen am 8. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Hunter Davies: From City boy to World leader. In: The Independent. 12. Dezember 1994, abgerufen am 8. Mai 2025 (englisch).
- ↑ Jen Ortiz: SCANDALOUS! 11 Years In The Life Of Piers Morgan. In: Business Insider. 14. Juli 2011, abgerufen am 8. Mai 2025.
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 10. Juli 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Streit über Waffenkontrolle in USA: Sie sind ein unvorstellbar dummer Mann
- ↑ Gewaltdebatte in den USA: Waffenlobby verlangt Abschiebung von CNN-Moderator. In: Spiegel Online. 24. Dezember 2012 (Online [abgerufen am 16. Mai 2018]).
- ↑ Deport British Citizen Piers Morgan for Attacking 2nd Amendment ( vom 25. Dezember 2012 im Internet Archive)
- ↑ Unvorstellbar dumm – US-Waffenlobby fordert Ausweisung eines britischen Journalisten
- ↑ https://twitter.com/piersmorgan/status/282522795206901760
- ↑ Larry-King-Nachfolger bei CNN: Piers Morgan hat ausgetalkt, Spiegel online vom 24. Februar 2014, abgerufen am 26. Februar 2014
- ↑ LA Times: Piers Morgan signs off from his CNN show vom 29. März 2014
- ↑ Piers Morgan handed permanent role on Good Morning Britain. In: The Guardian. 14. Oktober 2015, abgerufen am 14. Oktober 2015.
- ↑ Killer Women with Piers Morgan. Abgerufen am 12. Dezember 2017.
- ↑ Good Morning Britain viewers reckon Susanna Reid’s face ‘sums up the feeling of the rest of the world’, metro.co.uk, 9. November 2016
- ↑ Piers Morgan predicted President Trump a year ago, gq-magazine.co.uk, 9. November 2016
- ↑ Piers Morgan Says Donald Trump Has ‘Crossed A Line’ After He Called To Ban Muslims From The US, huffingtonpost.co.uk, 8. Dezember 2015
- ↑ "total and complete shutdown of Muslims" Donald Trump’s Call For ‘Complete Muslim Shutdown’ Of US Borders Sparks Backlash
- ↑ Piers Morgan "delighted" to win the NME Awards 2020 Villain Of The Year. In: NME | Music, Film, TV, Gaming & Pop Culture News. 13. Februar 2020, abgerufen am 24. Januar 2021 (britisches Englisch).
- ↑ pad: Nach Attacken gegen Herzogin Meghan: Britischer Moderator Piers Morgan verliert TV-Show. In: Spiegel Online. 9. März 2021, abgerufen am 27. Januar 2024.
- ↑ Gina Thomas: Ofcom-Urteil zu Piers Morgan: Meghans Makel. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (Online [abgerufen am 2. September 2021]).
- ↑ Chris Robertson: Piers Morgan joining new channel talkTV where he will present 'global show'. In: Sky News. 16. September 2021, abgerufen am 18. September 2021 (englisch).
- ↑ Amanda Meada: Piers Morgan parties with Sky News Australia mates after massive Murdoch payday. In: The Guardian. 25. Februar 2022, abgerufen am 29. März 2021 (englisch).
- ↑ Gina Thomas: Der Krawallmoderator ist zurück. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26. April 2022, abgerufen am 1. Mai 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morgan, Piers |
ALTERNATIVNAMEN | Pughe-Morgan, Piers Stefan (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Reporter |
GEBURTSDATUM | 30. März 1965 |
GEBURTSORT | Newick, East Sussex, England |