Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Pico Alexander – Wikipedia
Pico Alexander – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pico Alexander (* 1991 in New York City als Alexander Lukasz Jogalla) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexander wurde als Alexander Lukasz Jogalla in New York City geboren und wuchs in Park Slope, Brooklyn auf. Seine Eltern, Magdalena Deskur und der Kameramann Lukasz Jogalla, sind polnische Einwanderer aus Krakau. Nachdem er die Fiorello H. LaGuardia High School abschloss, machte er seinen Bachelor of Fine Arts an der Rutgers University.[1]

Er trat in zahlreichen Fernsehserien auf, darunter The Carrie Diaries, Alpha House, The Following, Blue Bloods und Orange Is the New Black.

Er spielte Elias Morales, den Bruder der Hauptfigur, in A Most Violent Year und Sonny Cottler, den Präsidenten einer jüdischen Studentenverbindung, in James Schamus‘ Empörung, neben Logan Lerman. Er spielte Trey Wandella in dem Netflix-Spielfilm War Machine und war in der romantischen Komödie Liebe zu Besuch als Harry zu sehen, den Liebhaber von Reese Witherspoons Figur. 2018 synchronisierte er die Stimme des Kieran Duffy in Red Dead Redemption 2.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2014: The Carrie Diaries
  • 2014: Alpha House
  • 2014: The Following
  • 2014: Blue Bloods – Crime Scene New York
  • 2014: A Most Violent Year
  • 2015: Orange Is the New Black
  • 2016: Empörung
  • 2017: War Machine
  • 2017: Liebe zu Besuch
  • 2022: Gossip Girl

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pico Alexander bei IMDb

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Hollywood Stars of Polish Descent: Pico Alexander. In: Poland Daily 24. 2. September 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1159537755 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2017161408 | VIAF: 3969151353528152720003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Alexander, Pico
ALTERNATIVNAMEN Jogalla, Alexander Lukasz (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 1991
GEBURTSORT New York City
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Pico_Alexander&oldid=253207423“
Kategorien:
  • Synchronsprecher
  • Filmschauspieler
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1991
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id