Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Peter Maxwill – Wikipedia
Peter Maxwill – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Peter Maxwill (* 1987) ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 2021 ist er Korrespondent des Spiegels in Leipzig.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2007 erlangte Maxwill am Mariengymnasium in Warendorf das Abitur. Schon als Schüler schrieb er in freier Mitarbeit für die Westfälischen Nachrichten.[1] Er arbeitete insgesamt sieben Jahre lang als Lokalreporter für die Zeitung.[2]

Maxwill studierte Germanistik und Geschichtswissenschaft an den Universitäten Münster, Hamburg und Rom. Parallel absolvierte er eine Ausbildung zum Journalisten am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses in München.[3]

Für die Zeit von 2013 bis 2018 wurde Maxwill vom Landgericht Hamburg als Schöffe verpflichtet, worüber er in einer Artikelserie auf Spiegel Online berichtete.[4]

Bis 2014 arbeitete Maxwill als freier Journalist, unter anderem für Frankfurter Allgemeine Zeitung, WDR, dpa, Katholische Nachrichten-Agentur und Associated Press. Anfang 2015 kam er als Volontär zu Spiegel Online in Hamburg und wurde dort 2016 fester Redakteur im Ressort „Deutschland Panorama“. Seit Juni 2021 ist Maxwill Korrespondent des Spiegels in Leipzig und berichtet aus den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.[5]

Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mit Recht gegen rechts. ibidem-Verlag, 2016, ISBN 978-3-8382-0967-8. 
  • Die Reise zum Riss. Ullstein Verlag, 2019, ISBN 978-3-548-06147-4. 

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2021: Kasseler Demokratie-Impuls für Die Reise zum Riss[6]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Literatur von und über Peter Maxwill im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Jonas Wiening: Berichte aus einem „gespaltenen Land“. Peter Maxwills „Reise zum Riss“. In: wn.de. 13. September 2019, abgerufen am 2. April 2022. 
  2. ↑ Autoren. Peter Maxwill. In: ullstein-buchverlage.de. Ullstein-Verlag, abgerufen am 2. April 2022. 
  3. ↑ Peter Maxwill. In: spiegel.de. Der Spiegel, abgerufen am 2. April 2022. 
  4. ↑ Lisa Meinen: Laien als Richter: “Gut, dass es diesen Quatsch gibt” (= Spiegel Online). (schoeffen-bw.de [PDF]). 
  5. ↑ Peter Stawowy: SPIEGEL: Peter Maxwill wird Korrespondent in Leipzig. In: Flurfunk Dresden. 25. März 2021, abgerufen am 2. April 2022. 
  6. ↑ Kassel sucht Impulse für demokratische Gesellschaft. In: kassel.de. Stadt Kassel, abgerufen am 2. April 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1114667129 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2021038624 | VIAF: 56147543520753190656 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Maxwill, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Autor
GEBURTSDATUM 1987
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Peter_Maxwill&oldid=223273659“
Kategorien:
  • Zeitungsjournalist
  • Journalist (Deutschland)
  • Person (Spiegel-Verlag)
  • Autor
  • Deutscher
  • Geboren 1987
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id