Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Peter Georg Cohrs – Wikipedia
Peter Georg Cohrs – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Peter Georg Cohrs (* 9. Februar 1894 in Klecken, Landkreis Harburg; † 23. Juni 1952) war ein deutscher Politiker der DP.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cohrs war Landwirt von Beruf. Er trat bereits zum 1. Oktober 1930 in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 346.126)[1] und war Anfang der 1930er Jahre NSDAP-Kreisleiter in Hamburg, verlor das Amt aber aufgrund der Zusammenlegung zweier Kreisverbände.[2] Danker und Lehmann-Himmel charakterisieren ihn in ihrer Studie über das Verhalten und die Einstellungen der Schleswig-Holsteinischen Landtagsabgeordneten und Regierungsmitglieder der Nachkriegszeit in der NS-Zeit als „exponiert-nationalsozialistisch“.[3]

Von 1950 bis zu seinem Tod war er Abgeordneter des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Er vertrat den Wahlkreis Pinneberg-Nord im Parlament. Ursprünglich für die Deutsche Partei gewählt, schloss er sich am 6. Mai 1952 der Landtagsfraktion der FDP als Hospitant an, ohne jedoch Parteimitglied zu werden. Anderthalb Monate später starb er.

Ehrungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach Georg Cohrs ist eine Straße in seinem Heimatort Südergellersen benannt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Peter Georg Cohrs. In: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/5511317
  2. ↑ Landtagsdrucksache 18-4464, S. 354, abgerufen am 26. September 2021.
  3. ↑ Landtagsdrucksache 18-4464, S. 179, abgerufen am 26. September 2021.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. August 2022.
Personendaten
NAME Cohrs, Peter Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (DP), MdL
GEBURTSDATUM 9. Februar 1894
GEBURTSORT Klecken, Landkreis Harburg
STERBEDATUM 23. Juni 1952
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Peter_Georg_Cohrs&oldid=233439432“
Kategorien:
  • Landtagsabgeordneter (Schleswig-Holstein)
  • NSDAP-Mitglied
  • DP-Mitglied
  • Deutscher
  • Geboren 1894
  • Gestorben 1952
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:GND fehlt 2022-08

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id