Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Perseus Project – Wikipedia
Perseus Project – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Perseus Project (Perseus Digital Library) ist ein nicht-gewinnorientiertes Projekt zur Erstellung einer digitalen Bibliothek. Es ist beheimatet bei der Tufts University in Medford, Massachusetts, USA, wo es vom Department of Classics betrieben wird. Die Planungen begannen 1985, 1987 wurden die ersten Sammlungen erstellt.

Ziel ist eine umfassende und frei zugängliche Onlinebibliothek für die Geisteswissenschaften, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Quellensammlung zur Antike liegt und hierbei besonders auf der archaischen und klassischen Zeit. Die Quellen sind in der Regel übersetzt, aber auch die jeweiligen Originaltexte (griechisch bzw. lateinisch, ebenso sind aber auch Papyri einsehbar) stehen ebenso zur Verfügung wie einige ältere Lexika. Verantwortlicher Redakteur des Projekts, das eine der wichtigsten online verfügbaren Quellensammlungen zur Antike darstellt, ist Gregory Crane.

Ebenso werden auch zunehmend Materialien zu anderen Themenbereichen eingestellt, vor allem zur Geschichte der USA im 19. Jahrhundert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website des Perseus Project
  • Übersicht der Publikationen von und über Perseus
  • Übersicht der Hauptquellensammlungen

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Martin Fell: Der Zugang zum originalen Quellenmaterial der Antike auf elektronischem Wege. In: Hans-Joachim Gehrke, Helmuth Schneider (Hrsg.): Geschichte der Antike. Quellenband. 2. Auflage, J.B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2013, ISBN 978-3-476-02495-4, S. XV–XXVII, hier S. XVII–XIX.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Perseus_Project&oldid=249979344“
Kategorien:
  • Quellenedition
  • Digitale Bibliothek
  • Geschichts-Onlinedatenbank
  • Digital Humanities
  • Online-Datenbank (Literatur)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id