Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Periostitis – Wikipedia
Periostitis – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nach ICD-10
M86.9 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Der Begriff Periostitis bezeichnet eine Entzündung der Knochenhaut (lat.: Periost). Der deutsche Begriff ist Knochenhautentzündung bzw. Beinhautentzündung.

Man unterscheidet durch Krankheitserreger (z. B. Bakterien) hervorgerufene Periostitiden von Entzündungen der Knochenhaut und solche mechanischer Ursache (z. B. Überbelastung/wiederholte Stöße). Die durch sportliche Überbelastung hervorgerufene Periostitis tritt bevorzugt an der medialen Seite der Schienbeine[1] (siehe auch Schienbeinkantensyndrom) oder an der Unterseite der Unterarme auf und wird mit Ruhigstellung (i. e. Tapeverband), entzündungshemmenden Medikamenten und örtlicher Kühlung behandelt. Eine Knochenhautentzündung kann auch infolge einer bakteriellen Infektion durch Staphylococcus aureus, Streptokokken oder Mycobacterium tuberculosis – insbesondere bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem – in Verbindung mit einer Knochenmarksentzündung (Osteomyelitis) auftreten. In diesen Fällen erfolgt die Behandlung mit Antibiotikainfusionen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wiebke Raue: Knochenhautentzündung (Periostitis) im Sport.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Symptome und Behandlung einer Knochenhautentzündung
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Periostitis&oldid=215604639“
Kategorien:
  • Infektionskrankheit
  • Krankheitsbild in Orthopädie und Unfallchirurgie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id