Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Overblocking – Wikipedia
Overblocking – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Overblocking (auch overtargeting, overcensoring) bezeichnet die technische Verhinderung eines Vorgangs anhand von Regeln, die Ausnahmen und Sonderfälle nicht beachtet. Overblocking tritt z. B. auch bei IP-Sperren, Content-Filtering im Urheberrechtsbereich und Jugendschutzfiltern auf. Dagegen bezeichnet Underblocking das Gegenteil: eigentlich anvisierte Inhalte werden bei Underblocking von der Software nicht gefiltert.

Die Nutzung z. B. eines falsch oder zu empfindlich eingestellten Filters, veralteter Datenbanken, Software zur Ähnlichkeitserkennung kann zur Fehlerkennung, Markierung und Verhinderung oder Zensur führen. Material, das nach den technisch nachvollzogenen Regeln akzeptabel gewesen wäre, wird unabsichtlich mit herausgefiltert.

Overblocking durch staatliche Ermittlungsbehörden (Staatsanwaltschaft, Polizei, Geheimdienste) ist das massive Sperren mehrerer IP-Adressen oder die Sperrung eines gesamten IP-Blocks[1] durch Sperrung des jeweiligen DNS-Servers. Daneben kann dies zur Aufrechterhaltung der Pressezensur, beispielsweise in China (Projekt Goldener Schild), Iran und anderen totalitären Regimen dienen.

Mit Overblocking bezeichnet man auch das fälschlicherweise Filtern von nicht schädlichen Inhalten bei Jugendschutzsoftware, beispielsweise durch die Kombination mehrerer Filter.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Upload Filters already broken – Beispiele für Overblocking im urheberrechtlichen Content-Filtering-Bereich im Rahmen der Kampagne #fixcopyright

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Christoph H. Hochstätter: Zensurgesetz beschlossen: Aus für das freie Internet? In: ZDNet.de. 18. Juni 2009, abgerufen am 30. Dezember 2018 (Seite 2 von 6). 
  2. ↑ Overblocking. In: blinde-kuh.de. Abgerufen am 2. Januar 2018. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Overblocking&oldid=248486204“
Kategorien:
  • Internet und Gesellschaft
  • Zensur

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id