Ottorfszell Markt Kirchzell
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 36′ N, 9° 9′ O |
Höhe: | 224 m ü. NHN |
Einwohner: | 110 |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 63931 |
Vorwahl: | 09373 |
![]() Kirche zur Heiligen Barbara
|
Ottorfszell ist ein Gemeindeteil des Marktes Kirchzell im unterfränkischen Landkreis Miltenberg in Bayern.[1]
Geographie
Das Kirchdorf Ottorfszell liegt im Odenwald auf 224 m ü. NHN[2] im Tal des Gabelbaches an der Staatsstraße 2311. Im Süden von Ottorfszell verläuft die Landesgrenze zu Baden-Württemberg. Südöstlich liegt Preunschen, nordöstlich befindet sich Kirchzell. Das Dorf inmitten des Odenwaldes ist Ausgangspunkt zu Wanderungen besonders in die Weiler Breitenbach und Dörnbach.
Gemeinde
Ottorfszell hatte 1964 insgesamt 125 Einwohner, davon 100 im Hauptort und 25 im zugehörigen Weiler Breitenbach.[3] Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1975 nach Kirchzell eingegliedert.
Weblinks
- Ottorfszell
- Ottorfszell in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Markt Kirchzell, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 19. März 2025.
- ↑ Höhenlinienbild auf dem BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
- ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern zum 1. Oktober 1964