Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Otto Model (Musikdirektor) – Wikipedia
Otto Model (Musikdirektor) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Otto Model (* 1856; † 1935) war ein deutscher Musiklehrer und Schulbuchautor.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Model wirkte als Seminarlehrer in Genthin, Erfurt, Weißenfels und Naumburg (Saale). 1903 wurde er als ordentlicher Seminarlehrer in Erfurt zum königlichen Musikdirektor ernannt. Er war Verfasser zahlreicher Schulbücher für den Musikunterricht sowie Autor musikpädagogischer Aufsätze.

Unter seinen Söhnen waren der spätere Generalfeldmarschall Walter Model und der Fachanwalt für Steuerrecht Otto Model.

Publikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Chorgesänge für Präparandenanstalten (gemeinsam mit M. Möhring) 2. Auflage Schroedel, Halle a. d. Saale 1912.
  • Die Aufgaben des neuen Lehrplans für den Gesangunterricht in den Volksschulen. Beltz, Langensalza 1915.
  • Liederbuch für mehrklassige Schulen in einem Bande (gemeinsam mit M. Möhring und W. Pfeifer). Schroedel, Halle a. d. Saale 1915.
  • Der Sologesang: 60 Lieder, Balladen, Rezitative u. Arien f. Tenor-, Bariton- u. Bassstimme zum Gebrauch beim Einzelgesang in Lehrersem. ausgew. u. fortschreitend geordn. 4. Auflage Schroedel, Halle a. d. Saale 1921.
  • Holdri! Holdra! (Liederbücher für verschiedene Schultypen und Schulstufen in zahlreichen Auflagen). Schroedel, Halle a. d. Saale 1923–1931.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Literatur von und über Otto Model im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Eintrag in: Zentralblatt für die gesamte Unterrichts-Verwaltung in Preussen, 1903, S. 375.
Normdaten (Person): GND: 140118705 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 103421166 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Model, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiklehrer
GEBURTSDATUM 1856
STERBEDATUM 1935
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Otto_Model_(Musikdirektor)&oldid=243315928“
Kategorien:
  • Schulbuchautor
  • Sachbuchautor (Musik)
  • Musikdirektor
  • Geboren 1856
  • Gestorben 1935
  • Mann
  • Deutscher

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id