Orliénas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Kanton | Saint-Symphorien-d’Ozon | |
Gemeindeverband | Pays Mornantais | |
Koordinaten | 45° 40′ N, 4° 43′ O | |
Höhe | 206–384 m | |
Fläche | 10,42 km² | |
Einwohner | 2.633 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 253 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69530 | |
INSEE-Code | 69148 | |
Website | Orliénas | |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Orliénas ist eine französische Gemeinde mit 2633 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Administrativ gehört die Gemeinde zum Arrondissement Lyon und ist Teil des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon (bis 2015: Kanton Mornant). Die Einwohner werden Orliénasiens genannt.
Geographie
Orliénas liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Lyon am südlichen Fuße der Monts du Lyonnais des Zentralmassivs. Die kleinen Flüsse Merdanson und Casamona durchqueren die Gemeinde.
Nachbargemeinden
Die Nachbargemeinden von Orliénas sind Soucieu-en-Jarrest im Norden und Westen, Brignais im Nordosten, Vourles im Osten, Taluyers im Süden sowie Saint-Laurent-d’Agny im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 886 | 984 | 1184 | 1482 | 1617 | 1976 | 2156 | 2444 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von 1873
- Alte Priorei
- Reste der mittelalterlichen Ortsbefestigung
Persönlichkeiten
- Victor Tardieu (1870–1937), Maler
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Orliénas (französisch)