Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Operatives System – Wikipedia
Operatives System – Wikipedia
Verlinkung mit einem vorgelesenen Text des Seiteninhalts als Audio-Datei.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Operative Systeme bezeichnet eine Gruppe von Anwendungssystemen in der Wirtschaftsinformatik.

Operative Systeme als Anwendungssysteme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Operative Systeme setzen sich einerseits aus prozessorientierten Administrationssystemen und andererseits aus entscheidungsorientierten Dispositionssystemen zusammen. Gegenteil zu den Operativen Systemen bilden die Planungs- und Kontrollsysteme.

Ziel der operativen Systeme ist es, zur Rationalisierung und Effizienz von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen beizutragen. Dies führt letztendlich zu einer Schonung der (knappen) Ressourcen der Organisation, die das operative System verwendet.

Operative Systeme innerhalb einer Organisationshierarchie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Operative Systeme spielen innerhalb von Unternehmen vor allem auf einer operativen Ebene eine Rolle. Dort übernehmen sie unterschiedliche Aufgaben in denselben Bereichen wie die Planungs- und Kontrollsysteme, welche sich grob in die Funktionen Finanzwesen, Rechnungswesen, Gebäudemanagement und Personalwesen unterteilen lassen. Letztlich ist ein deutlicher Unterschied zu den Planungs- und Kontrollsystemen, dass operative Systeme nur bei Routine-Prozessen eine Rolle spielen, während die Prozesse, mit denen sich Planungs- und Kontrollsysteme befassen, relativ spezifisch sind.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Administrationssystem
  • Dispositionssystem
  • Planungssystem
  • Kontrollsystem

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mertens, Peter; Bodendorf, Freimut; König, Wolfgang; Picot, Arnold; Schumann, Matthias; Hess, Thomas: Grundzüge der Wirtschaftsinformatik, S. 4; Springer Verlag, 9. Auflage, 2005, ISBN 3-540-23411-X.

Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:

  •  |
  • Speichern |
  • 2:11 min |
  • 1,7 MB |
  • Text der gesprochenen Version (25. November 2011)

Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Operatives_System&oldid=174194323“
Kategorien:
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wikipedia:Gesprochener Artikel

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id