Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Be File System – Wikipedia
Be File System – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von OpenBFS)
BFS
Hersteller Be Inc.
Vollständige Bezeichnung Be File System
Erstveröffentlichung 10. Mai 1997 (BeOS)
Partitionskennung 0xEB (MBR)
Technische Umsetzung
Verzeichnisse B+ Trees
Dateien I-Nodes
Defektblockliste I-Nodes
Maximalwerte
Anzahl aller Dateien Unbegrenzt
Länge des Dateinamens 255
Größe des Dateisystems 2 Exbibyte
Erlaubte Zeichen im Dateinamen Alle Unicode - Zeichen (außer "/")(UTF-8-kodiert)
Eigenschaften
Datumsangaben einer Datei POSIX
Unterstützende Betriebssysteme BeOS, ZETA, Haiku, SkyOS, Syllable, unixoide

Das Be File System (BFS) oder Be-Dateisystem ist ein 64-Bit-Journaling-Dateisystem, das vom Unternehmen Be Incorporated für das Betriebssystem BeOS entwickelt wurde. Es kann Daten­volumen mit einer Größe von bis zu 2 EiB (Exbibyte, 260 Byte) verwalten; dabei ist die Geschwindigkeit des Datei­systems unabhängig von der Größe der verwalteten Daten. Dies wurde durch eine Datenbank-ähnliche Verwaltung des Datei­systems erreicht. Es unterstützt Metadaten und assoziative Datei­verwaltung. Die maximale Länge von Dateinamen liegt bei 255 Zeichen.

Verwendung findet BFS in der Weiterentwicklung von BeOS, dem ZETA-Betriebssystem, das zwischen­zeitlich eingestellt werden musste. Das BeOS nach­empfundene Open-Source-Betriebs­system Haiku bietet mit OpenBFS eine Re­implementierung von BFS an, die auch von Syllable bereitgestellt und in modifizierter Form von SkyOS genutzt wird. Linux enthält einen eigenen Treiber für dieses Dateisystem.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Dateisystemen

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Giampaolo, Dominic: Practical File System Design with the Be File System. ISBN 1-55860-497-9.
    Auch kostenlos als PDF zum Download

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zugriff auf SkyFS/BFS unter Windows
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Be_File_System&oldid=197100837“
Kategorien:
  • Journaling-Dateisystem
  • BeOS

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id