Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. OpenAerialMap – Wikipedia
OpenAerialMap – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
OpenAerialMap


Bildausschnitt von OpenAerialMap mit OpenStreetMap-Straßendaten
Basisdaten

Hauptentwickler Humanitarian OpenStreetMap Team
Entwickler Humanitarian OpenStreetMap Team
Erscheinungsjahr 2007
Aktuelle Vorabversion 0.2-beta[1]
(7. Juli 2015)
Lizenz 3-Klausel-BSD[2]
openaerialmap.org

OpenAerialMap ist ein Projekt zur Sammlung freier Luftaufnahmen, aus denen eine Weltkarte erstellt wurde. Es entstand aus dem Wunsch, die Karten von OpenStreetMap entsprechend den proprietären Diensten, wie beispielsweise Google Maps mit diesen Aufnahmen illustrieren zu können.

Die erste im Jahr 2007 veröffentlichte weltweite Version basierte auf dem Material von NASA World Wind und iCubed. Dessen Auflösung erlaubt allerdings nicht das Erkennen von Straßen oder Gebäuden. Benutzer des Projekts versuchten, mit Hilfe von Modellflugzeugen oder Quadrokoptern besseres Material zu erstellen. Zudem suchte man nach lokalen freien Quellen. Die Ergebnisse dieser Bemühungen beschränkten sich zum Februar 2009 im Wesentlichen auf den nordamerikanischen Kontinent. Die Aufnahmen konnten optional mit den Karten von OpenStreetMap überlagert werden.

Seit Mitte Juli 2009 ist OpenAerialMap aufgrund anhaltender massiver Probleme wie die stagnierende Community, Speicherplatzprobleme und Probleme mit dem Hoster bis auf Weiteres nicht zu erreichen. Das Wiki ist weiterhin erreichbar, jedoch seit März 2011 im Read-only-Modus.

Im Juli 2014 kündigte das Humanitarian OpenStreetMap Team (HOT) an[3], das Projekt OpenAerialMap wiederzubeleben. Im Januar 2017 wurde die „neue“ OpenAerialMap fertiggestellt.[4]

Die gesammelten Luftbilder sind CC-BY 4.0 lizenziert.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • www.openaerialmap.org Website des Projektes (englisch)
  • map.openaerialmap.org interaktive Karte
  • OpenAerialMap auf GitHub
  • OpenAerialMap: Erste Luftaufnahmen für OpenStreetMap. In: Golem.de. 4. Dezember 2007; abgerufen im 1. Januar 1. 
  • Mail des Gründers zum vorläufigen Aus von OAM (Memento vom 31. Mai 2013 im Internet Archive), (Mail 2008 (Memento vom 25. Oktober 2011 im Internet Archive))
  • Humanitarian OSM Team auf wiki.openstreetmap.org (englisch)

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Release v0.2-beta · hotosm/oam-browser. (englisch, abgerufen am 19. Januar 2025).
  2. ↑ hotosm/oam-browser. 24. Dezember 2024 (abgerufen am 19. Januar 2025).
  3. ↑ Kate Chapman: [HOT] Why OpenAerialMap? In: lists.openstreetmap.org. 3. Juli 2014, abgerufen am 18. April 2023 (englisch). 
  4. ↑ Nate Smith: Making open imagery accessible: OpenAerialMap comes out of beta. In: blog.openaerialmap.org. 11. Juli 2017, abgerufen am 18. April 2023 (englisch). 
  5. ↑ About OpenAerialMap. In: openaerialmap.org. Abgerufen am 18. April 2023. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=OpenAerialMap&oldid=254871098“
Kategorien:
  • Freie GIS-Software
  • Topografie
  • Kartografisches Werk
  • Geoanwendung
  • Wikiprojekt
  • Online seit 2007

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id