Olga Klein ![]() | |||||||
Voller Name | Olga Arturowna Klein | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 14. Mai 1949 (75 Jahre) | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sprint | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Karriereende | ? | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 28. Dezember 2024 |
Olga Arturowna Klein (russisch Ольга Артуровна Клейн, Ehename Тер-Ованесян Ter-Owanessjan; * 14. Mai 1949) ist eine ehemalige sowjetische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.
Sportliche Laufbahn
Erste internationale Erfahrungen sammelte Olga Klein vermutlich im Jahr 1969, als sie bei den Europameisterschaften in Athen mit 56,3 s im Halbfinale im 400-Meter-Lauf ausschied und mit der sowjetischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:33,7 min den vierten Platz belegte. Im Jahr darauf gewann sie bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1970 in Wien mit der 2000 m Staffel (1 + 2 + 3 + 4 Runden) gemeinsam mit Ljudmila Golomasowa, Nadeschda Iljina und Swetlana Styrkina die Bronzemedaille hinter den Teams aus Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland.
1969 wurde Klein sowjetische Meisterin im 400-Meter-Lauf sowie 1969 und 1971 in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Ihr Ehemann ist der Weitspringer Igor Ter-Owanessjan.
Weblinks
- Eintrag bei Athleticspodium.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klein, Olga Arturowna |
ALTERNATIVNAMEN | Ter-Owanessjan, Olga Arturowna; Клейн, Ольга Артуровна (russisch); Тер-Ованесян, Ольга Артуровна |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1949 |