Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Oleksandriwka (Dnipro, Sloboschanske) – Wikipedia
Oleksandriwka (Dnipro, Sloboschanske) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oleksandriwka
Олександрівка
Wappen fehlt
Oleksandriwka (Ukraine)
Oleksandriwka (Ukraine)
Oleksandriwka
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Dnipropetrowsk
Rajon: Rajon Dnipro
Höhe: 50 m
Fläche: Angabe fehlt
Einwohner: 2.799 (2006)
Postleitzahlen: 52041
Vorwahl: +380 56
Geographische Lage: 48° 31′ N, 35° 14′ O48.51388888888935.231388888889Koordinaten: 48° 30′ 50″ N, 35° 13′ 53″ O
KATOTTH: UA12020250040089817
KOATUU: 1221481001
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Verwaltung
Adresse: вул. Колгоспна 1
52041 с. Олександрівка
Statistische Informationen
Oleksandriwka (Oblast Dnipropetrowsk)
Oleksandriwka (Oblast Dnipropetrowsk)
Oleksandriwka
i1

Oleksandriwka (ukrainisch Олександрівка; russisch Александровка Alexandrowka) ist ein Dorf im Rajon Dnipro der zentralukrainischen Oblast Dnipropetrowsk mit 2700 Einwohnern (2023).[1]

Dorfzentrum

Das Dorf wurde 1861 als deutsche Kolonie Billersfeld gegründet und hatte im Jahr 1886 379 Einwohner. 1926 erhielt das Dorf seinen heutigen Namen. Die deutschsprachigen Bewohner wurden 1940 ausgesiedelt bzw. nach 1941 nach Sibirien verschleppt.

Oleksandriwka grenzt im Südwesten an Dnipro und liegt auf dem linken Ufer der Samara die hier in den Dnipro-Stausee Welt-Icon48.54694435.190556 (ukrainisch Дніпровське водосховище), einen Teil des zum Kamjansker Stausee angestauten Dnepr mündet. Am Dorf entlang verläuft die Territorialstraße T–04–02.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Sloboschanske,[2] bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Wassyliwka (Василівка) die gleichnamige Landratsgemeinde Oleksandriwka (Олександрівська сільська рада/Oleksandriwska silska rada) im Osten des Rajons Dnipro.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Oleksandriwka (Dnipro) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • https://www.grhs.org/villages/kherson/jekaterinoslaw/billersfeld_jekaterinoslaw.html
  • grhs.org

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ slobozhanska-gromada.gov.ua
  2. ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 709-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Дніпропетровської області"
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Oleksandriwka_(Dnipro,_Sloboschanske)&oldid=258928208“
Kategorien:
  • Ort in der Oblast Dnipropetrowsk
  • Rajon Dnipro
  • Schwarzmeerdeutsche
  • Gemeindegründung 1861

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id