Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Norbert Bernsdorff
Norbert Bernsdorff 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Norbert Bernsdorff (* 30. April 1954 in Hildesheim) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundessozialgericht.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat Bernsdorff zunächst als Verwaltungsrichter in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein und wurde dort am Verwaltungsgericht Hannover eingesetzt. 1991 wechselte er in die Sozialgerichtsbarkeit. Von 1994 bis 1999 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. Dem folgte von März 2000 bis Februar 2004 eine Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium, wo er Referatsleiter für Verfassungsrecht, Europarecht, Arbeits- und Sozialrecht wurde. Im Mai 2004 wurde er zum Richter am Bundessozialgericht ernannt und dem vorwiegend für Versicherungs- und Beitragsrecht zuständigen 12. Senat zugewiesen. Außerdem lehrt er an der Universität Marburg, weshalb er von dieser 2015 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Des Weiteren publiziert er wissenschaftlich neben sozialrechtlichen Themen unter anderem zur Europäischen Grundrechtecharta und zum Verfassungsrecht. Mit Ablauf des Februar 2018 trat er in den Ruhestand.[1]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Literatur von und über Norbert Bernsdorff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Norbert Bernsdorff bei der Universität Marburg

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Richter am Bundessozialgericht Prof. Dr. Norbert Bernsdorff tritt mit Ablauf des 28. Februar 2018 in den Ruhestand, Pressemitteilung 5/18 des Bundessozialgerichts.
Normdaten (Person): GND: 11111666X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86137180 | VIAF: 108655615 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bernsdorff, Norbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Richter am Bundessozialgericht
GEBURTSDATUM 30. April 1954
GEBURTSORT Hildesheim
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Norbert_Bernsdorff&oldid=248376229“
Kategorien:
  • Richter (Verwaltungsgericht)
  • Ministerialbeamter (Niedersachsen)
  • Richter (Bundessozialgericht)
  • Hochschullehrer (Philipps-Universität Marburg)
  • Deutscher
  • Geboren 1954
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id