Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Nicola Ströh-Kiedrowski – Wikipedia
Nicola Ströh-Kiedrowski – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Nicola Ströh)
Nicola Ströh-Kiedrowski
Medaillenspiegel

Voltigieren

Deutschland Deutschland
Weltmeisterschaften
Silber 2000 Einzelvoltigieren Damen
Gold 2004 Einzelvoltigieren Damen
Bronze 2006 Einzelvoltigieren Damen
Gold 2008 Einzelvoltigieren Damen
Europameisterschaften
Bronze 1999 Einzelvoltigieren Damen
Silber 2001 Einzelvoltigieren Damen
Bronze 2007 Einzelvoltigieren Damen

Nicola Ströh-Kiedrowski, bis zu ihrer Hochzeit Nicola Ströh (* 10. November 1980 in Hamburg), ist eine ehemalige deutsche Voltigiererin. Sie war Doppelweltmeisterin, Vizeeuropameisterin und zweifache Deutsche Meisterin in der Einzelwertung.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicola Ströh begann 1990 mit dem Voltigieren, 1996 wurde sie in den Einzel-Bundesnachwuchskader berufen und hatte ab 1999 ihre ersten internationalen Erfolge. Im Jahr 2000 gründete sie ihren eigenen Verein, den Jersbek-Wohldorfer RuVV und engagierte sich hier als Trainerin und als Ausbilderin von Pferden und Nachwuchstrainern. Nachdem sie 2008 ihren zweiten Weltmeistertitel erworben hatte, gab Ströh ihren Rücktritt vom aktiven Voltigiersport bekannt. Die diplomierte Sportwissenschaftlerin arbeitet als Projektmanagerin für einen Gesundheitskonzern. Schon mehrfach kommentierte Ströh-Kiedrowski die Voltigierwettbewerbe für das WDR Fernsehen als Co-Moderatorin.[1]

Privates

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ströh ist seit September 2010 verheiratet[2] und hat zwei Kinder.[3]

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Weltmeisterschaften
    • Gold: 2004, 2008
    • Silber: 2000
    • Bronze: 2006
  • Europameisterschaften
    • Silber: 2001
    • Bronze: 1999, 2007
  • Deutsche Meisterschaften
    • Gold: 2004, 2006
    • Silber: 2000, 2001, 2002, 2003
  • CVI-Siege
    • 2008: CVI 2* Aachen, CVI Krumke, Master Class CVI 2* Wiesbaden
    • 2007: Master Class Wiesbaden
    • 2003: Stadl-Paura
    • 1999: Saumur
  • Siegerin des Preis der Besten 2001, 2002, 2003, 2004, 2008
  • Siegerin des CHIO Aachen 2008
  • Siegerin der Stuttgart German Masters 2002, 2004, 2005 im Team mit Kai Vorberg

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website von Nicola Ströh-Kiedrowski
  • Profil auf voltigierseiten.de
  • Profil auf der offiziellen Seite der FN. Abgerufen am 16. Dezember 2010

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Werner Langmaack: Große Erwartungen. Bericht über die Weltreiterspiele 2010 in: Welt Online. Abgerufen am 25. September 2010. 
  2. ↑ Deutsche Reiterliche Vereinigung: FN-aktuell, Ausgabe 28, 28. September 2010 (PDF; 402 kB), S. 49 (Memento vom 29. August 2011 im Internet Archive)
  3. ↑ Der „Amadeus der Voltigierer“ geht - Emotionale Verabschiedung von Kai Vorberg in Aachen, 2. Juli 2012
Personendaten
NAME Ströh-Kiedrowski, Nicola
ALTERNATIVNAMEN Ströh, Nicola
KURZBESCHREIBUNG deutsche Voltigiererin
GEBURTSDATUM 10. November 1980
GEBURTSORT Hamburg
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Nicola_Ströh-Kiedrowski&oldid=246729497“
Kategorien:
  • Voltigierer (Deutschland)
  • Deutscher Meister (Voltigieren)
  • Träger des Silbernen Lorbeerblattes
  • Deutscher
  • Geboren 1980
  • Frau
  • Weltmeister (Voltigieren)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id