Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Nexus (Bioinformatik) – Wikipedia
Nexus (Bioinformatik) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Nexus-Format ist ein in der systematischen Biologie und Bioinformatik weit verbreitetes Dateiformat, das in mehreren Computerprogrammen zur Stammbaumanalyse Anwendung findet.

Syntax

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nexus-Dateien sind Textdateien, die ein modulares Format aufweisen: Neben obligatorischen Blöcken können optionale Blöcke Informationen und Befehle für bestimmte Anwendungen enthalten. Jeder Block beginnt mit der Zeile BEGIN BlockName; und endet mit der Zeile END;. Sinnabschnitte innerhalb eines Blocks werden mit ; getrennt. Text zwischen eckigen Klammern wird als Kommentar aufgefasst und damit ignoriert. Die erste Zeile muss #NEXUS lauten.

Ein Beispiel für eine einfache Nexus-Datei mit einem Sequenzalignment ist:

#NEXUS
BEGIN data;[eröffnet den "Data"-Block]
Dimensions ntax=4 nchar=15; [Definiert die Größe des Alignments]
Format datatype=dna missing=? gap=-; [Definiert den Datentyp (DNA) und Symbole für fehlende Daten (?) und gaps (-)]
Matrix [hier beginnt das Alignment...]
Species1   atgctagctagctcg
Species2   atgcta??tag-tag
Species3   atgttagctag-tgg
Species4   atgttagctag-tag
; [...und hier endet es]
END; [beendet den "Data"-Block]

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • D. R. Maddison, D. L. Swofford, W. P. Maddison: NEXUS: An extensible file format for systematic information. In: Systematic Biology. Band 46, Nr. 4, 1997, S. 590–621, doi:10.1093/sysbio/46.4.590. 
  • Detaillierter Artikel über das NEXUS-Format mit einer Liste von Schlüsselwörtern (englisch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Nexus_(Bioinformatik)&oldid=210883133“
Kategorien:
  • Datenformat
  • Bioinformatik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id